Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum hat das Finanzministerium den Vorschlag aufgegeben, Gewinne aus Immobilienverkäufen mit 20 % zu besteuern?

Das Finanzministerium hat den Vorschlag, Gewinne aus Immobilienverkäufen mit 20 % zu besteuern, im Entwurf des überarbeiteten Einkommensteuergesetzes fallen gelassen. Stattdessen bleibt der Einkommensteuersatz für Immobilientransaktionen bei den derzeitigen 2 % des Transaktionswerts.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ04/09/2025

Vì sao Bộ Tài chính bỏ đề xuất áp thuế 20% lãi bán bất động sản? - Ảnh 1.

Die Einführung hoher Steuern auf Immobilientransaktionen zur Bekämpfung von Spekulationen wurde bereits mehrfach vorgeschlagen, aber noch nicht umgesetzt – Foto: NAM TRAN

Im Entwurf des überarbeiteten Gesetzes über die Einkommensteuer, der kürzlich dem Justizministerium zur Prüfung vorgelegt wurde, hat das Finanzministerium den Vorschlag, eine Einkommensteuer von 20 % auf Gewinne aus Immobilienverkäufen zu erheben, offiziell fallen gelassen.

Wie geplant wird die Regierung den Entwurf des überarbeiteten Gesetzes über die Einkommensteuer der Nationalversammlung zur Kommentierung in ihrer 10. Sitzung im Oktober 2025 vorlegen.

Artikel 13 des Entwurfs des geänderten Gesetzes über die Einkommensteuer stellt klar: Die Einkommensteuer auf Einkünfte aus der Veräußerung von Immobilien durch natürliche Personen beträgt 2 % des Veräußerungspreises.

Der Vorschlag, eine 20-prozentige Einkommensteuer auf Gewinne aus Immobilientransaktionen zu erheben und die Einkommensteuer auf Basis der Besitzdauer der Immobilie zu berechnen, wurde vom Finanzministerium zurückgezogen.

Der Zeitpunkt für die Ermittlung des steuerpflichtigen Einkommens aus der Übertragung von Immobilien ist der Zeitpunkt, an dem der Übertragungsvertrag wirksam wird oder das Recht zur Nutzung oder zum Eigentum an der Immobilie eingetragen wird.

Zuvor hatte das Finanzministerium bei der Regierungssitzung zum Entwurf des überarbeiteten Gesetzes über die Einkommensteuer unter dem Vorsitz von Vizepremierminister Ho Duc Phoc am 31. Juli ebenfalls die Ansicht geäußert, dass die Anwendung einer 20%igen Einkommensteuer auf Gewinne aus Immobilienverkäufen und die Erhebung der Einkommensteuer auf Basis der Haltedauer einen geeigneten Fahrplan erfordern, der die Synchronisierung mit dem Prozess der Vervollkommnung anderer Politiken im Zusammenhang mit Land, Wohnen und der Bereitschaft von Datenbanken und Informationstechnologieinfrastruktur für die Registrierung und Übertragung von Grundstücken und Immobilien gewährleistet.

Das Finanzministerium ist außerdem der Ansicht, dass die Erhebung von Steuern ausreichende Informationen und eine rechtliche Grundlage im Zusammenhang mit Immobilienübertragungen erfordert, um den korrekten Geldbetrag einzutreiben und Willkür und Negativität zu vermeiden.

Gemäß dem Entwurf des überarbeiteten Gesetzes über die Einkommensteuer gehören zu den der Einkommensteuer unterliegenden Einkünften aus Immobilienübertragungen auch Einkünfte aus der Übertragung von Nutzungsrechten an Grundstücken und mit Grundstücken verbundenen Vermögenswerten sowie Einkünfte aus der Übertragung von Eigentums- oder Nutzungsrechten an Wohnraum.

Einkünfte aus der Übertragung von Landpachtrechten, Wasserpachtrechten und sonstige Einkünfte aus der Übertragung von Immobilien in jeglicher Form.

BAO NGOC

Quelle: https://tuoitre.vn/vi-sao-bo-tai-chinh-bo-de-xuat-ap-thue-20-lai-ban-bat-dong-san-20250904224614141.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt