Frau Xuan zufolge kaufte ihre Familie 1999 ein Stück Land am Fluss Cau Trang, um dort Landwirtschaft zu betreiben. Dieses Land wurde 1981 von der Familie von Frau Nguyen Thi Nhi urbar gemacht. Zum Zeitpunkt des Baus erhielt Frau Xuan die Zustimmung und Erlaubnis des Volkskomitees des Bezirks Ai Quoc (damals Gemeinde Ai Quoc).
Als Frau Xuan das Grundstück kaufte, befanden sich auf dem Grundstück vier provisorische Ställe, in denen Hühner und Enten gehalten wurden. Auf einem Teil der Fläche wurden Obstbäume angebaut. Da das Land tief lag, investierte Frau Xuans Familie in die Renovierung und den Bau von Dämmen, um Setzungen und Erosionen zu verhindern. Gleichzeitig errichteten sie 20 Scheunen für die Viehzucht und ein Wartungsgebäude. Im November 2021 erhielt Frau Xuan vom Volkskomitee des Bezirks die Aufforderung an ihre Familie, die Bauarbeiten abzureißen und eine Straße zu bauen.
Frau Xuan sagte, ihre Familie stimme der Straßenbaupolitik zu und unterstütze sie, hoffe aber, dass die Behörden auf allen Ebenen die Höhe der Entschädigung für die Rodung prüfen würden. In den letzten 25 Jahren hat ihre Familie Hunderte Millionen Dong in Investitionen und die Sanierung des oben genannten Landes investiert. Gleichzeitig ist die Viehzucht seit 2017 mit vielen Schwierigkeiten und Verlusten konfrontiert. Das für die Viehzucht und -produktion geliehene Geld wurde nicht vollständig zurückgezahlt. Im März 2023 lud das Volkskomitee des Bezirks Ai Quoc Familienvertreter zu einem Treffen ein und gab bekannt, dass Frau Xuans Familie keine Unterstützung erhalten werde. „Es ist 25 Jahre her, seit ich das Land gekauft und Viehställe gebaut habe, aber ich wurde nie verwarnt oder bestraft. Im Laufe der Jahre hat meine Familie all ihre Zeit, Mühe und ihr Geld in dieses Land investiert. Daher müssen die zuständigen Behörden die Bedingungen prüfen und schaffen, um meine Familie zu unterstützen und zu entschädigen“, sagte Frau Xuan.
Gegenüber Reportern bestätigte der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Ai Quoc, dass Frau Xuans Forderung nach Unterstützung und Entschädigung für die Rodung des oben genannten Grundstücks unbegründet sei. Das von ihrer Familie für Viehställe genutzte Land sei überbautes Land und liege ursprünglich im Schutzkorridor der Bewässerungsanlagen. Daher sei das von Frau Xuan genutzte Grundstück weder 1998 noch 2010 auf der Katasterkarte vermessen und verzeichnet. Für dieses Grundstück liege keine Nutzungsberechtigung vor. Auch Frau Xuans Behauptung, das vorherige Volkskomitee der Gemeinde Ai Quoc habe dem Bau des Stalles zugestimmt, lässt sich durch keine Dokumente oder Aufzeichnungen belegen.
Nach Angaben des Volkskomitees des Bezirks Ai Quoc wurde das Projekt zum Ausbau der Straße Cong Trung – Cau Trang unter dem Motto „Staat und Volk arbeiten zusammen“ umgesetzt. Die Bevölkerung spendete Land für den Straßenausbau und die Baukosten wurden aus dem Staatshaushalt getragen. Bisher haben sich 18 Haushalte freiwillig bereit erklärt, die Bauwerke abzureißen und Land für den Straßenbau zu spenden. Nur der Haushalt von Frau Xuan und ein weiterer Haushalt haben sich nicht an die Vorgaben gehalten, sondern Entschädigung und Unterstützung verlangt. Das Volkskomitee des Bezirks wirbt aktiv für das gemeinsame Ziel dieser beiden Haushalte und mobilisiert sie. Außerdem werden im Bezirk Unterstützungspläne von sozialen Mobilisierungsquellen recherchiert und geprüft. Die Höhe der Unterstützung muss jedoch den tatsächlichen Bedingungen und der Situation angemessen sein und darf nicht den Forderungen der Haushalte entsprechen.
Nach Angaben des Räumungsausschusses der Stadt Hai Duong muss sich die Höhe der Entschädigung und Unterstützung für die Rodung nach der Herkunft des Landes richten. Liegt das Land im Schutzkorridor von Bewässerungsanlagen, wird es bei der Rückgewinnung des Landes durch den Staat weder entschädigt noch unterstützt.
Der Fall von Frau Xuan verstößt somit gegen Artikel 12 Absätze 1 und 2 des Bodengesetzes. Außerdem ist Land, das aus dem Schutzkorridor von Bewässerungsanlagen stammt, gemäß dem Entschädigungsprinzip nicht für Landnutzungszertifikate geeignet und somit auch nicht für eine Entschädigung für die Rodung. Der Regierungserlass 47/2014/ND-CP zur Regelung von Entschädigung, Unterstützung und Umsiedlung bei staatlichem Landerwerb und der Beschluss 37/2014/QD-UBND des Volkskomitees der Provinz Hai Duong zur Verkündung von Vorschriften zu Entschädigung, Unterstützung und Umsiedlung in der Provinz sehen Unterstützung bei Investitionskosten für Land vor, jedoch unter der Bedingung, dass dies nicht gegen die Raumordnung und den Landnutzungsplan verstößt. Daher kommt für das Haus von Frau Xuan keine Unterstützung in Betracht. Der Plan des Volkskomitees des Bezirks Ai Quoc, Unterstützung aus staatlich finanzierten Quellen zu prüfen, ist in den gesetzlichen Bestimmungen nicht enthalten und kann vom Bezirk flexibel angewendet werden, um einen Konsens zu erzielen.
PVQuelle
Kommentar (0)