Der Fed-Vorsitzende sagte, die Notenbank verstehe die Schwierigkeiten, die die hohe Inflation mit sich bringe, und setze sich mit Nachdruck dafür ein, die Inflation wieder auf das 2%-Ziel zu bringen. (Quelle: Reuters) |
„Der Zinsstillstand ist nur eine vorübergehende Pause und kein Zeichen dafür, dass die Zentralbank die Zinserhöhungen eingestellt hat“, bemerkte er. „Obwohl die Fed auf ihrer letzten Sitzung eine Zinserhöhung verschoben hat, erwarten die meisten Entscheidungsträger, dass höhere Zinsen bis Ende 2023 angemessen sein werden.“
Der Fed-Vorsitzende fügte hinzu, dass die Agentur sich der Schwierigkeiten bewusst sei, die die hohe Inflation verursache, und fest entschlossen sei, die Inflation wieder auf das 2%-Ziel zu bringen.
Die Entscheidungsträger der Fed wägen Faktoren wie die Stärke des Arbeitsmarktes und das moderate Wirtschaftswachstum ab – Anzeichen dafür, dass die Zinserhöhungen noch nicht ihre volle Wirkung auf die Gesamtwirtschaft gezeigt haben.
Die Fed habe die Auswirkungen der Straffung ihrer Geldpolitik auf die Nachfrage in zinssensitiven Sektoren wie dem Wohnungsbau gesehen, aber es werde einige Zeit dauern, bis die volle Wirkung der Straffung der Geldpolitik, insbesondere auf die Inflation, sichtbar werde, sagte Powell.
„Der Stress im Bankensektor hat auch negative Auswirkungen auf Haushalte und Unternehmen, und die Auswirkungen dieses Problems sind noch unklar“, betonte der Fed-Chef.
Angesichts der beschriebenen Situation sagte Herr Powell, dass die jüngste Entscheidung, die Zinsen nicht zu erhöhen, als vorsichtiger Schritt angesehen werde, der es der Fed ermögliche, zusätzliche Informationen und die Auswirkungen der Geldpolitik zu bewerten.
Nach einer zweitägigen Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) in der vergangenen Woche prognostizieren die Verantwortlichen für dieses Jahr zwei weitere Zinserhöhungen um jeweils 0,25 Prozentpunkte.
Der Leitzins der US-Notenbank liegt derzeit bei 5-5,25 %.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)