Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Handel belief sich der Exportumsatz von Erdölprodukten im Juli auf schätzungsweise 120.000 Tonnen im Wert von 90 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 80,2 % bzw. 52 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. In den ersten sieben Monaten exportierte Vietnam insgesamt 1,26 Millionen Tonnen Erdölprodukte im Wert von 1,02 Milliarden US-Dollar.
Der Importumsatz aller Erdölsorten im Juli wird auf 1,05 Millionen Tonnen im Gesamtwert von 790 Millionen US-Dollar geschätzt. Dieses Importvolumen entspricht einem Anstieg von 161 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In den sieben Monaten importierten die Unternehmen insgesamt 6,26 Millionen Tonnen im Wert von 4,95 Milliarden US-Dollar.
Nach Angaben des Ministeriums für Industrie und Handel ist Erdöl ein lebenswichtiger Rohstoff und das Ministerium hat die Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Erdölmarkt stets aufmerksam beobachtet, um den zuständigen Behörden umgehend Lösungen zur Sicherstellung der Erdölversorgung des Marktes vorzuschlagen oder zu empfehlen.
In den letzten sieben Monaten haben Unternehmen fast 5 Milliarden US-Dollar für den Import von Benzin zur Versorgung des heimischen Marktes ausgegeben.
Im April und Juni hielt das Ministerium für Industrie und Handel zwei Treffen mit Erdölproduktions- und -handelsunternehmen ab, um Lösungen zur Sicherstellung der Erdölversorgung des Inlandsmarktes in der kommenden Zeit zu besprechen und die sechsmonatige Umsetzung der diesjährigen Mindestgesamterdölversorgung der Erdölhandelsunternehmen zu überprüfen.
Insbesondere hat das Ministerium für Industrie und Handel auf Grundlage der Ergebnisse der Umsetzung der Mindestmenge an Erdöl für die wichtigsten Erdölhandelsunternehmen, des Wartungsplans der Raffinerie und des Petrochemiewerks Nghi Son sowie der Prognose der inländischen Erdölversorgung für die letzten sechs Monate des Jahres die Zuteilung der Mindestmenge an Erdöl für die letzten sechs Monate des Jahres an die wichtigsten Erdölhandelsunternehmen entsprechend angepasst, um die Versorgung des Inlandsmarktes mit Erdöl sicherzustellen. Aus diesem Grund stiegen die Erdölimporte aller Art im Juli an.
In der kommenden Zeit wird sich das Ministerium für Industrie und Handel eng mit Ministerien, Zweigstellen und Kommunen abstimmen, um die Marktentwicklungen genau zu beobachten und umgehend Maßnahmen umzusetzen oder der Regierung vorzuschlagen, um bei ungewöhnlichen Marktschwankungen ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei lebenswichtigen Gütern sicherzustellen.
(Quelle: Tien Phong)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)