Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Halong-Bucht wird wiederbelebt …

Việt NamViệt Nam30/09/2024

Fast einen Monat lang arbeiteten Einsatzkräfte intensiv daran, schwimmenden Müll sowohl in den Küstengebieten als auch auf der Wasseroberfläche am Fuße der felsigen Inseln der Halong-Bucht einzusammeln. Dies ist nur eine der schwerwiegenden Folgen, die Sturm Nr. 3 für die Naturlandschaft, die Umwelt und die Artenvielfalt des Kulturerbes der Halong-Bucht hinterlassen hat.

Unvorhersehbare Schäden

Die enorme Abfallmenge, die nach dem Taifun Yagi in der Halong-Bucht entstand, umfasst viele Arten, darunter Styroporbojen, kaputte Aquakulturkäfige und insbesondere jede Menge Sperrmüll. Dazu gehören Baumaterialien und vom Sturm zerstörte Ausrüstung für Küstenarbeiten, die am Fuße der felsigen Inseln im Kulturerbegebiet treiben und festsitzen. Der Sturm schwemmte auch Schwemmland und Bodenmaterialien weg, wodurch die gesamte klare Wasseroberfläche der Bucht für lange Zeit trüb war.

Sturm Nr. 3 hat in der Halong-Bucht riesige Mengen Müll hinterlassen. Foto: Pham Le Minh (Mitwirkender)

Vorläufige Untersuchungen des Ha Long Bay Management Board nach dem Sturm zeigten, dass das üppig grüne Vegetationsökosystem auf den Inseln in vielen Gebieten entwurzelt, zerstört und zerquetscht wurde, wodurch die Vegetationsbedeckung auf den Kalksteinbergen reduziert und zahlreiche endemische Pflanzen und Pflanzen mit landschaftlichem Wert der Ha Long Bay, wie z. B. Ha Long-Zykaden, Ha Long-Palmen, Gefleckte Pantoffelorchideen, Pappeln usw., negativ beeinträchtigt wurden. Gleichzeitig wurde auch der Lebensraum wilder Tiere beeinträchtigt, darunter direkt der Lebensraum zahlreicher Vogelarten, Reptilien und die normale Nahrungsquelle der Macaca Mulatta-Affen, die auf den Inseln im Kulturerbegebiet leben. Insbesondere die Vegetation auf den Inseln mit ihren vielen trockenen Blättern, Zweigen und Baumstämmen ist derzeit einem hohen Waldbrandrisiko ausgesetzt.

Die Auswirkungen des Sturms Nr. 3 haben nicht nur die Landschaft und Umwelt der Ha Long-Bucht schwer beeinträchtigt, sondern es kam auch zu Steinschlägen an einigen Touristenattraktionen, wie etwa im Gebiet Ba Hang, auf der Insel Ti Top, in der Co-Höhle usw., wodurch ein potenzielles Risiko für geologische Katastrophen wie Erdrutsche, Erdrutsche und Steinschläge vom Inselsystem und den Höhlen in der Gegend besteht.

Zerbrochene Aquakulturkäfige treiben auf der Oberfläche der Halong-Bucht. Foto: Pham Le Minh (Mitwirkender)

Darüber hinaus wurden die Infrastruktur und die technischen Dienste für den Tourismus an den Touristenattraktionen in der Bucht schwer beschädigt; der Gesamtschaden wird auf rund 40 Milliarden VND geschätzt. Konkret wurden 13 Verwaltungs- und Betriebsgebäude an den Touristenempfangsstellen in der Bucht beschädigt (3 Gebäude wurden komplett beschädigt). Anlagen und Ausrüstungen, die dem Empfang von Touristen und den Aktivitäten des Personals dienen, wurden beschädigt (Lautsprecher, Sonnenschirme, Steinbänke, Gartenbeleuchtungssysteme, Solarmodule, Dinge des täglichen Bedarfs usw.). 95 % der Bäume und Landschaften an den Touristenattraktionen in der Bucht wurden zerstört. 100 % der Schilder, Namensschilder von Höhlen und Grotten, Touristenvorschriften und Anweisungen wurden komplett beschädigt. Ein Kompositboot sank. Das Generatorsystem einiger Touristenattraktionen wurde beschädigt.

Insbesondere 33 erhaltene Floßhäuser in den Fischerdörfern Cua Van, Vung Vieng und Ba Hang wurden durch den Sturm vollständig überflutet. Das schwimmende Kulturzentrum Cua Van wurde schwer beschädigt und teilweise im Meer versunken. Das steinerne Geländersystem vom Kai zu einigen Höhlen (Thien Cung, Dau Go, Ti Top, Sung Sot) wurde zerstört; das Wegesystem in der Höhle und einige Touristenattraktionen wurden abgerissen und zerstört. Die Einrichtungen der Ruder- und Kajakfahrer in der Halong-Bucht an den Raststätten Ba Hang, Cong Do, Cua Van, Hang Luon und Vung Vieng wurden schwer beschädigt.

Die üppige Vegetation auf den Inseln der Halong-Bucht ist nach dem Taifun Yagi stark zurückgegangen. Foto: Pham Le Minh (Mitwirkender)

Schnelle Erholung nach Sturm

Unmittelbar nach dem Ende von Sturm Nr. 3 richtete die Verwaltung der Halong-Bucht eine Arbeitsgruppe ein, um eine Inspektion des Geländes durchzuführen und die Beseitigung der Folgen entschlossen voranzutreiben. Die Untersuchung ergab, dass die Einheit alle Mitarbeiter, Arbeiter, Schiffe und Boote mobilisierte und Material und Ausrüstung kaufte, um eine allgemeine Umweltreinigung durchzuführen und die Einrichtungen der Touristenattraktionen in der Bucht zu überprüfen und zu sanieren.

Dank dessen wurden die wichtigsten Touristenattraktionen in der Halong-Bucht rasch von Straßen geräumt, umgestürzte Bäume abgesägt, Landschaftsgestaltung, Bäume und Geländer gepflanzt und repariert, die Beleuchtungsanlage in Höhlen auf ihre Sicherheit überprüft, Materialien aus zerstörten Bauwerken umgehend eingesammelt und viele Müllsammelstellen in Touristengebieten der Halong-Bucht gründlich gereinigt, um maximale Sicherheit und einen ästhetischen Zustand der Touristenattraktionen zu gewährleisten.

So konnte die Einheit bereits wenige Tage nach dem Sturm den Empfang und die Serviceaktivitäten für Touristen auf einigen Besichtigungs- und Übernachtungsrouten aufrechterhalten. Bislang empfangen alle Besichtigungsrouten in der Bucht wieder normal Besucher. Allein im September kamen über 139.000 Besucher in die Halong-Bucht, was einem Anstieg von 79,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Davon kamen über 88.000 ausländische Besucher, was fast 70,5 % der Gesamtbesucherzahl entspricht und einem Anstieg von 103,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Ausländische Touristen besuchen die Sung Sot-Höhle in der Halong-Bucht. Foto: Pham Le Minh (Mitwirkender)

Obwohl die Stadt wieder wie gewohnt Besucher empfängt, sind die Reinigungsarbeiten in der Halong-Bucht und die Beseitigung anderer Sturmfolgen noch im Gange. Nach der dreitägigen Spitzenreinigung der Halong-Bucht seit dem 14. September wurden lokale Einsatzkräfte auch mobilisiert, um in großem Umfang Müll in den Küstengebieten einzusammeln. Dementsprechend hat die Stadt Halong bis Ende September fast 30.000 Menschen mobilisiert und über 230 Fahrzeuge aufgestellt, um über 2.000 m3 Flöße, beschädigte Flöße, Äste und Schaumbojen einzusammeln, die an die Küste getrieben waren. Außerdem hat die Stadt Müll entlang der über 10 km langen Küste der Halong-Bucht und einer Küstenwasseroberfläche von etwa 600 ha eingesammelt, mit einem Gesamtmüllvolumen von über 33 Tonnen.

Um eine detaillierte Einschätzung der Auswirkungen von Stürmen auf die Vegetation und die felsigen Inseln zu erhalten, lud die Verwaltungsbehörde der Ha Long-Bucht Mitte September das Institut für Geowissenschaften und Mineralressourcen sowie das Institut für Ökologie und biologische Ressourcen (Vietnamesische Akademie der Wissenschaften und Technologie) proaktiv ein, Experten zu entsenden, die die Untersuchung unterstützen, einen Bericht zur Bewertung des aktuellen Status der geologischen und geomorphologischen Werte sowie der Biodiversitätswerte der Ha Long-Bucht erstellen und Lösungen zur nachhaltigen Bewahrung und Förderung der Werte des Kulturerbes empfehlen ...

Die Tourrouten in der Halong-Bucht sind inzwischen wieder normal. Foto: Pham Le Minh (Mitwirkender)

Um die Folgen des Sturms weiter zu überwinden und schnell die besten Bedingungen für Sicherheit und Ästhetik bei Touristenattraktionen zu gewährleisten, wird die Verwaltung der Ha Long Bay gemäß dem Plan der Einheit in der kommenden Zeit alle Anstrengungen darauf konzentrieren, die Einrichtungen und Infrastruktur bei Touristenattraktionen und Ankerplätzen für die Nacht in der Bucht weiter zu reparieren und den Normalzustand wiederherzustellen.

Mobilisieren Sie weiterhin Personal, Ausrüstung und Mittel, um Abfälle zu sammeln und die Umwelt der Halong-Bucht zu säubern, insbesondere in den Wassergebieten, am Fuße der Inseln und auf den Sandbänken, um das Landschaftsbild wiederherzustellen. Fordern Sie Organisationen, Einzelpersonen und Unternehmen, die touristische Dienstleistungen in der Bucht anbieten, dringend auf, die Reinigung und Sanierung der Einrichtungen zu intensivieren, um die Sicherheit und die ästhetischen Anforderungen bei der Begrüßung und Betreuung von Touristen in der Halong-Bucht zu gewährleisten.

Gleichzeitig soll weiterhin mit Experten abgestimmt werden, um den aktuellen Zustand der Halong-Bucht nach Sturm Nr. 3 zu untersuchen, die Sicherheitsrisiken einzuschätzen und konkrete Lösungen zu erarbeiten. Dabei soll der Schwerpunkt auf der Identifizierung von Gebieten mit Erdrutsch-, Steinschlag-, Baumsturz- und Waldbrandgefahr liegen, um rechtzeitig gewarnt werden zu können. Ein Plan zur Vorbeugung und Bekämpfung von Waldbränden in der Bucht soll entwickelt und konsequent umgesetzt werden, um die Voraussetzungen für die Vorbeugung und Reaktion auf Naturkatastrophen und Brände in der kommenden Trockenzeit zu gewährleisten.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt