Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vu Lan im vietnamesischen Bewusstsein

Việt NamViệt Nam18/08/2024


Vu-lan-1(1).jpg
Das Vu-Lan-Festival – eine der Hauptveranstaltungen der Vu-Lan-Saison. Foto: Quoc Tuan

Kindliche Pietät in den Herzen der Vietnamesen

Die Ahnenverehrung ist eine jahrtausendealte Tradition des vietnamesischen Volkes, die bewahrt und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Todestage und das Tet-Fest sind heilige Anlässe, um unserer Vorfahren zu gedenken.

Der hochverehrte Thich Tri Chon, stellvertretender Leiter des Zentralen Kulturkomitees der vietnamesischen buddhistischen Sangha, teilte mit, dass die kindliche Pietät des vietnamesischen Volkes mit den Lehren Buddhas übereinstimmt, sodass die Vu Lan-Saison zu einem Dankbarkeitsfest oder einem Fest der Liebe für das vietnamesische Volk geworden ist, nicht nur für Buddhisten oder Mönche und Nonnen.

„Buddha erklärte die kindliche Pietät zu einer unbedingt zu praktizierenden Moral und lehrte: Kindliches Handeln ist buddhistisches Handeln, kindliche Gesinnung ist buddhistische Gesinnung. Das bedeutet, Buddha betonte die kindliche Pietät als erste, wichtige Grundlage, als den unausweichlichen Weg, den jeder Mensch beschreiten muss“, sagte der Ehrwürdige Thich Tue Nhat, stellvertretender Leiter des Zentralen Buddhistischen Führungskomitees der Vietnamesischen Buddhistischen Sangha.

„Kindespietät zu empfinden ist eine gute Tugend und eine edle Tat, deshalb wurde der Buddhismus in Vietnam schnell angenommen, als er dort eingeführt wurde.“

„Um heutzutage kindliche Pietät gegenüber den Vorfahren zu zeigen, gehen die Vietnamesen nicht nur am Vu Lan-Tag zur Pagode, sondern bringen sie auch auf viele andere Arten zum Ausdruck, zum Beispiel durch das Darbringen vegetarischer Opfergaben und das Verrichten guter Taten, um Verdienste zu erwerben“, teilte der Ehrwürdige Thich Tue Nhat mit.

Kindliche Pietät und kindliche Pietät

Dankbarkeit gegenüber Eltern, Großeltern und Vorfahren ist in Vietnam nicht nur ein theoretischer Gedanke, sondern wird auch durch Worte und Taten zum Ausdruck gebracht. Die Vietnamesen glauben, dass es kindliche Pietät ist, die Eltern glücklich zu machen, und dass die Fürsorge für die Eltern zu Lebzeiten – sowohl materiell als auch spirituell – gelebte kindliche Pietät ist.

Kinder lernen schon früh, dass sie fleißig lernen und ein gutes Leben führen müssen, wenn sie ihre Eltern lieben. Für die Eltern geht es nicht darum, etwas für sich selbst zu tun, sondern darum, dass die Kinder für sich selbst arbeiten. Fleißiges Lernen bedeutet, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln; ein gutes Leben bedeutet, Moral und einen guten Lebensstil zu pflegen, um ein tugendhafter und talentierter Mensch zu werden.

In der vietnamesischen Gesellschaft bringen talentierte und tugendhafte Menschen ihren Familien und Clans großen Stolz. Dieser wertvolle Beitrag trägt maßgeblich zur Zufriedenheit der Vietnamesen bei. Hier zeigt sich, wie geschickt die Erziehung und Förderung vietnamesischer Kinder gelingen kann, wenn man die Wünsche der Eltern versteht.

„In den buddhistischen Schriften sprach der Buddha auch viele Male im Namen der Eltern und erzählte von der Gnade der Geburt. Insbesondere im Vu Lan Sutra – Kindliche Pietät – sagte der Buddha, dass eine hundertjährige Mutter sich noch um ihr achtzigjähriges Kind kümmert“, sagte der Ehrwürdige Thich Thien Thuan, Mitglied des Zentralen Verbreitungsrates der vietnamesischen buddhistischen Sangha.

Viele Menschen weinten, als sie während des Vu-Lan-Monats – dem Vollmond des siebten Mondmonats – den Tempel besuchten und dabei Sutras lasen, die den Schmerz und das Leid der Eltern bei der Geburt und Erziehung ihrer Kinder beschrieben. Der emotionalste Moment der Vu-Lan-Zeremonie ist erreicht, wenn die Mönche und Nonnen Rosen an ihre Hemden heften und der Zeremonienmeister den Eltern Dankesworte spricht.

Seit jeher sagen die Vietnamesen mit viel Feingefühl: „Solange sie leben, füttert man sie nicht. Wenn sie sterben, schreibt man mit Klebreis und Fleisch eine Trauerrede für die Fliegen.“ Tatsächlich ist dies ein weit verbreiteter Fehler vieler Kinder. Solange ihre Eltern leben, kümmern sie sich kaum um sie, doch wenn sie sterben, empfinden sie Trauer und Bedauern.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass die meisten Menschen denken, ihre Eltern würden ewig, zumindest lange Zeit, da sein; oder dass sie die wertvollen Dinge, die sie noch haben, erst dann zu schätzen wissen, wenn sie nicht mehr da sind.

Natürlich gibt es auch Kinder, die ihren Eltern gegenüber respektlos sind und ein oberflächliches Leben führen, sich nur um weltlichen Erfolg und Stolz kümmern. Doch in Wirklichkeit sind sie nicht so. Anders ausgedrückt: Sie beweisen ihre kindliche Pietät, indem sie ihren Eltern bei Besuchen hochwertige Speisen und Gaben darbringen.

Im Buddhismus lehrte Buddha im Ullambana-Sutra – der Lehre von der kindlichen Pietät –, dass die Sünde der Unpietät gegenüber den Eltern Männer wie Frauen gleichermaßen betrifft. Das daraus resultierende böse Karma lässt sich nicht beschreiben. Konkret bedeutet dies im Buddhismus, dass ein Mensch, der unpietätlos handelt, ein schweres Verbrechen begeht und zu einem finsteren Weg verdammt ist, dessen schlimmster Weg die Hölle ist.

In der vietnamesischen Kultur werden undankbare Menschen von der Gesellschaft verstoßen, vom Gesetz nicht toleriert und finden keine Verwendung mehr, denn selbst wenn ihre Eltern, die sie geboren, erzogen und zur Schule geschickt haben, um erwachsen zu werden, sich nicht an ihre Dankbarkeit erinnern oder sie nicht erwidern, werden sie leicht verraten und ein Leben ohne Moral führen…“, erklärte der Ehrwürdige Thich Tri Chon.



Quelle: https://baoquangnam.vn/vu-lan-trong-tam-thuc-nguoi-viet-3139704.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt