Dies gilt als das schwerwiegendste Leck an geheimen Dokumenten seit dem Auftauchen von Hunderten geheimer US-Dokumente auf der WikiLeaks-Website im Jahr 2013.
US-Behörden ermitteln derzeit, woher das Leck von rund 100 Seiten geheimer Dokumente des US-Verteidigungsministeriums letzte Woche stammt. Das US-Verteidigungsministerium gab bekannt, dass es den Fall offiziell zur Untersuchung an das Justizministerium weitergeleitet hat. Die Untersuchung erfolgt vor dem Hintergrund weiterhin bestehender Fragen zur Herkunft und Echtheit dieser Dokumente.
Illustrationsfoto: Reuters
Letzte Woche wurden die als geheim gekennzeichneten Dokumente auf sozialen Medien, darunter Twitter, veröffentlicht. Die Dokumente ähneln täglichen Updates der Vereinigten Stabschefs, sind aber nicht öffentlich zugänglich. Sie wurden zwischen dem 23. Februar und dem 1. März veröffentlicht und enthüllten Details über die Lage in vielen Ländern weltweit , darunter auch US-Verbündeten.
Zu den Dokumenten gehören unter anderem die Erschöpfung des ukrainischen Luftabwehrsystems S-300, die Aufforderung des israelischen Geheimdienstes Mossad zu Protesten gegen den Justizplan von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sowie interne Diskussionen unter hochrangigen südkoreanischen Beamten über den Druck der USA, ihren Verbündeten zur Waffenlieferung an die Ukraine zu zwingen.
Sollten die Informationen stimmen, handelt es sich um einen der schwerwiegendsten Leaks geheimer US-Dokumente seit dem Auftauchen von über 700.000 Dokumenten und Videos auf der WikiLeaks-Website im Jahr 2013. Dies könnte Quellen gefährden und wichtige außenpolitische Beziehungen der USA zu ihren Verbündeten beschädigen.
Unmittelbar nach Bekanntwerden der durchgesickerten Informationen äußerten sich viele Verbündete der USA zu diesem Vorfall.
Das Büro des südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk-yeol erklärte am Dienstag (10. April), die Überprüfung der Dokumente habe höchste Priorität. Südkorea werde die USA nach Bestätigung der Details um entsprechende Maßnahmen bitten. Das Präsidialamt schloss nicht aus, dass die Dokumente gefälscht oder durch Einflussnahme Dritter entstanden seien, und warnte, jeder Versuch, das Bündnis zu brechen, werde Konsequenzen haben. In einer schärferen Reaktion äußerten einige Abgeordnete der größten Oppositionspartei, der Demokratischen Partei Koreas, ihr Bedauern über den Vorfall.
Der südkoreanische Abgeordnete Kim Byung Joo betonte auf einer Pressekonferenz: „Wir bedauern, dass der US-Geheimdienst Verbündete wie uns illegal ausspioniert hat. Wir fordern eine Untersuchung und fordern, dass sich ein ähnlicher Vorfall nicht wiederholt.“
Auf israelischer Seite bezeichnete das Büro von Premierminister Netanjahu die Anschuldigung in einer Erklärung als Lüge und entbehre jeder Grundlage. Die Ukraine erklärte unterdessen, Präsident Wolodymyr Selenskyj und ihre obersten Sicherheitsbeamten würden ein Treffen abhalten, um Möglichkeiten zur Verhinderung dieses Informationslecks zu besprechen.
Laut VOV
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)