(CLO) Deutsche Politiker haben die Möglichkeit angesprochen, dass der Absturz des Frachtflugzeugs, das letzten Montag in Litauen in Brand geriet, durch Sabotage oder „hybride Kriegsführung“ verursacht wurde und dass möglicherweise auch ein Zusammenhang mit Terrorismus besteht.
Das Frachtflugzeug war auf dem Weg aus Leipzig und sollte auf dem Flughafen Vilnius in der litauischen Hauptstadt landen, als es mehrere Kilometer von der Landebahn entfernt abstürzte. Das Flugzeug schlitterte mehrere hundert Meter über den Boden, bevor es in ein Haus stürzte.
X
Video des Flugzeugabsturzes (Quelle: AP)
„Es gibt viele Formen hybrider Kriegsführung“
Auf die Frage, ob der Absturz das Ergebnis hybrider Kriegsführung gewesen sei, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am Montagabend im ZDF: „Wir prüfen dies sehr sorgfältig. Wir können es derzeit nicht sagen, aber es könnte so sein – wir sehen in Deutschland viele schlimme Formen hybrider Kriegsführung.“
Herr Scholz sagte, die Unfallursache müsse „genau untersucht werden. Aber wir werden keine Anklage erheben, bis wir sie beweisen können.“
Zuvor hatte auch die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock erklärt: „Dass wir uns gemeinsam mit unseren litauischen und spanischen Partnern nun ernsthaft fragen müssen, ob es sich um einen Unfall (oder) einen weiteren gemischten Vorfall handelt, zeigt, in welch unsicheren Zeiten wir selbst im Herzen Europas leben.“
Am Dienstag fügte Frau Baerbock hinzu, dass eine Reihe der jüngsten Vorfälle einem Muster der „Destabilisierung und Spaltung“ entsprächen, und stellte fest, dass „Tausende Propagandasendungen, gestörte GPS-Signale oder sogar ein gekapptes Datenkabel in der Ostsee – all das kann nicht gleichzeitig ein Zufall sein“.
Unterdessen betonen die litauischen Behörden, dass es bislang keine Hinweise auf Sabotage gebe. Der Leiter des litauischen Spionageabwehrdienstes, Darius Jauniskis, erklärte Reportern jedoch auf einer Pressekonferenz: „Wir können die Möglichkeit eines Terrorismus nicht ausschließen …“.
Das US-amerikanische National Transportation Safety Board (NTSB) schickt seine Mitarbeiter zur Unterstützung der Untersuchung, zusammen mit Vertretern von Boeing und der US-amerikanischen Federal Aviation Administration (FAA), berichtete Reuters.
Aufnahmen einer nahegelegenen Überwachungskamera zeigen, wie das Flugzeug sinkt, bevor es hinter einem Gebäude aus dem Blickfeld verschwindet. Minuten später konnte man hinter dem Gebäude einen großen Feuerball aufsteigen sehen, gefolgt von einer schwarzen Rauchwolke.
Ein Besatzungsmitglied starb bei dem Unfall. Drei weitere Menschen an Bord des Fluges, darunter der Pilot, überlebten, während zwölf Menschen aus dem Haus, das am Boden abstürzte, sicher evakuiert wurden, teilten die örtlichen Behörden mit.
Russland bezeichnet die Vorwürfe als „unverständliche Falschmeldungen“
Ein Sprecher des litauischen Justizministeriums sagte gegenüber CNN, dass die beiden Blackboxes des Flugzeugs, die Flugdaten aufzeichneten, am Dienstag an der Absturzstelle gefunden wurden.
Der Unfallort in der Nähe des internationalen Flughafens Vilnius, Litauen, am Montag. Foto: Reuters
Anfang des Monats berichtete das Wall Street Journal, dass Brandsätze im Juli in Leipzig und Großbritannien Teil einer geheimen russischen Operation waren, die darauf abzielte, Brände auf Fracht- und Passagierflügen in die USA und nach Kanada zu verursachen.
Auf einer Pressekonferenz bezeichnete Kremlsprecher Dmitri Peskow die WSJ-Berichte als „unverständliche Falschmeldungen, die durch keinerlei verlässliche Informationen gestützt werden.“
Bei dem am Montag abgestürzten Frachtflugzeug handele es sich um eine Maschine der in Spanien ansässigen Fluggesellschaft Swiftair, die „im Auftrag von DHL operierte“, erklärte das Logistikunternehmen in einer Erklärung. Nach Aussage von Swiftair handelte es sich bei der abgestürzten Maschine um eine Boeing 737-400.
DHL teilte mit, dass das Flugzeug „etwa einen Kilometer vom VNO-Flughafen entfernt eine Notlandung hinnehmen musste“. Die Fluggesellschaft bestätigte, dass sich vier Personen an Bord befanden. „Die Unfallursache ist noch unbekannt und es laufen Ermittlungen“, teilte DHL mit.
Laut dem Bürgermeister von Vilnius, Valdas Benkunskas, wäre das Flugzeug beinahe in das Haus gestürzt, stürzte jedoch stattdessen in einen nahegelegenen Innenhof. Der Chef der litauischen Polizei, Arūnas Paulauskas, sagte, der Vorfall sei „höchstwahrscheinlich auf einen technischen Fehler oder einen menschlichen Fehler zurückzuführen“, doch könne „Terrorismus nicht ausgeschlossen werden“.
Bui Huy (laut CNN, Reuters, DW)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/duc-vu-roi-may-bay-o-lithuania-co-the-do-chien-tranh-hon-hop-post323052.html
Kommentar (0)