Schwierigkeiten überwinden, mit „Herzensbefehlen“ starke Impulse setzen
Báo Dân trí•11/02/2024
(Dan Tri) – „Aufträge, die von Herzen kommen“ zielen immer auf die Interessen der Menschen und Unternehmen ab, wie das entschlossene Management der Regierung und die Unterstützungder Nationalversammlung in einem Jahr voller Schwierigkeiten zeigen.
„Die extreme Unvorhersehbarkeit der doppelten Auswirkungen der Weltwirtschaft und die internen Zwänge haben 2023 zu einem emotionalen Jahr gemacht“, erklärte Trinh Xuan An, Delegierter der Nationalversammlung und hauptamtliches Mitglied des Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses der Nationalversammlung, gegenüber Reporter Dan Tri. Der „Gegenwind“ im Jahr 2023 führte zu Schwankungen des BIP-Wachstums, was viele Menschen zeitweise ins Wanken brachte und beunruhigte. Dennoch sei der BIP-Wachstumsindex von 5,05 % im Rückblick auf ein Jahr voller Schwierigkeiten und Herausforderungen ein lobenswertes Ergebnis, so Trinh Xuan An. Die Verkehrsinfrastruktur ist laut dem Delegierten Trinh Xuan An ein Höhepunkt des Jahres 2023, der die Handschrift des Regierungschefs widerspiegelt. Die Botschaft von Premierminister Pham Minh Chinh sowie die Anweisungen der Regierung haben deutlich die Orientierung gezeigt, dass „alles einen Fokus, einen Kernpunkt haben muss“ und die Ergebnisse abgewogen, gemessen und gezählt werden müssen. Die Ergebnisse des Baus der Verkehrsinfrastruktur sind der Beweis für diese richtige Orientierung. „Mit Anweisungen, die von Herzen kommen, leitet die Regierung entschlossen, und die Nationalversammlung arbeitet eng mit ihr zusammen, um den Bau umzusetzen und Engpässe für wichtige Verkehrsprojekte zu beseitigen, mit dem ultimativen Ziel, den Interessen der Menschen und des Landes zu dienen“, sagte Herr An. In den letzten Tagen des Jahres 2023 wurden die Schnellstraßen My Thuan – Can Tho und Tuyen Quang – Phu Tho in Betrieb genommen, wodurch die Gesamtlänge der Schnellstraßen des Landes auf fast 1.900 km steigt. Seit Beginn dieser Legislaturperiode hat die Regierung weitere 730 km Schnellstraßen in Betrieb genommen, sodass die Gesamtlänge der Schnellstraßen im ganzen Land nun fast 1.900 km beträgt. Davon sind fast 1.700 km im Bau, und es wird erwartet, dass das ganze Land bis 2025 über 3.000 km und bis 2030 über mehr als 5.000 km Schnellstraßen verfügen wird. „Das sind sehr respektable Zahlen, die die großen Anstrengungen der Regierung belegen“, sagte Herr An. Neben Investitionen in die Straßenverkehrsinfrastruktur hat die Regierung auch den Ausbau und die Modernisierung der Flughafen- und Seehafensysteme in den Fokus gerückt, und auch der Bau der Nord-Süd-Hochgeschwindigkeitsstrecke wird mit großem Aufwand vorangetrieben. Die Synchronisierung dieses Verkehrsbildes wird laut Herrn An eine enorme treibende Kraft bei der Förderung der Ressourcen von Bevölkerung und Unternehmen darstellen und so zur Förderung der Sozioökonomie in allen Regionen des Landes beitragen. Mit Blick auf das Jahr 2023 teilte Dr. Nguyen Si Dung (ehemaliger stellvertretender Leiter des Nationalversammlungsbüros) diese Ansicht und stellte fest, dass sich die Regierung sehr bemüht habe. Premierminister Pham Minh Chinh sei sehr proaktiv gewesen und habe Tag und Nacht gearbeitet. Dr. Nguyen Si Dung sagte, der Regierungschef habe zu Beginn einer schwierigen Amtszeit die richtigen Prioritäten gesetzt, nämlich Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur – ein Bereich, der sofort klare Ergebnisse gebracht habe. Laut Herrn Dung gebe es viele Dinge, die getan werden müssten, aber nicht einfach umzusetzen seien. Die Entscheidung, dem Verkehr Priorität einzuräumen, habe Auswirkungen auf viele andere Bereiche gehabt. Delegierter Trinh Xuan An betonte die stabilen makroökonomischen Ergebnisse und die Sicherung der wesentlichen wirtschaftlichen Stabilität. Insbesondere das Investitions- und Geschäftsumfeld sowie die Entwicklungsdynamik seien weiterhin stabil. „Vietnam ist nach wie vor ein sicherer Hafen, wie die Daten zur Anziehung ausländischer Direktinvestitionen zeigen“, sagte Herr An. Um dies aufrechtzuerhalten, betonte er die Notwendigkeit angemessener Investitionen zur Gewährleistung der Landesverteidigung und -sicherheit. Denn in einer volatilen Welt trage eine gute Landesverteidigung und -sicherheit zu einem stabilen Umfeld und verleihe dem Land ein positives Bild eines friedlichen Vietnams. Dies seien wichtige Faktoren für Investoren, die sich bei einer Reise nach Vietnam sicher fühlen. Der Delegierte würdigte insbesondere die außenpolitischen Erfolge Vietnams, die seine Position und Rolle in der Welt zunehmend unter Beweis stellen. Dieser Erfolg beschränke sich nicht nur auf diplomatische Dialoge oder Handschläge, sondern zeige die innere Stärke des Landes und führe zu konkreten Ergebnissen in der diplomatischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Trotz der Überwindung von Schwierigkeiten und der Erzielung vieler Ergebnisse sagte Delegierter Trinh Xuan An, dass man mit diesen Ergebnissen nicht zufrieden sein könne, da für das neue Jahr 2024 noch viele Lernprozesse notwendig seien. Zunächst müsse man interne Schwächen überwinden, da die interne Kapazität der Wirtschaft noch nicht ausgebaut sei und es noch viele Engpässe bei Institutionen und Politik gebe, sodass die Ressourcen der Unternehmen und der Wirtschaft nicht voll ausgeschöpft würden. Gleichzeitig seien viele seit langem angesammelte Schwierigkeiten ans Licht gekommen, insbesondere in sensiblen Bereichen wie dem Kreditsystemmanagement, und es habe zu schockierenden und schwerwiegenden Vorfällen wie dem Fall der SCB Bank gekommen. Delegierter Trinh Xuan An würdigte die Rolle der Schöpfung und sagte, dass Regierung und Nationalversammlung vielleicht noch nie so hart gearbeitet und sich so viel Mühe gegeben hätten wie im Jahr 2023, insbesondere bei der Entwicklung von Richtlinien. „2023 ist auch als das Jahr der Experimente und das Jahr der Mechanismen bekannt. Nie zuvor haben Regierung und Nationalversammlung zusammengearbeitet, um so viele Pilotmechanismen kreativer und entwicklungsfördernder Natur zu entwickeln“, kommentierte der Delegierte. Angeführt wurde eine Reihe von Richtlinien, darunter die Schaffung eines Pilotmechanismus für die Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt, eines speziellen Mechanismus zur Umsetzung wichtiger Verkehrsprojekte, eine Richtlinie zur Mehrwertsteuersenkung, eine globale Mindeststeuer usw. Herr An erklärte, dass diese Richtlinien zwar einen Aufschwung bewirkt hätten, aber noch wichtiger sei, dass sie bald in die Praxis umgesetzt werden müssten, um materiellen Wohlstand zu schaffen. Angesichts der Einschätzung, dass die Makroökonomie positiv sei, die Unternehmen aber noch schwach seien, schlug Herr An vor, ein Umfeld zu schaffen, in dem Unternehmen genügend Spielraum hätten, um sich zu behaupten und sich gesund und stabil zu entwickeln. „Der Aufbau von Institutionen und die Verwaltungsreform müssen verbessert werden, da es sich hierbei zwar um eine wichtige Politik handelt, diese aber noch nicht tief in die Managementkultur der einzelnen Regierungsebenen und der einzelnen Beamten eingedrungen ist“, kommentierte Herr An. Mit Bezug auf die Resolution der Nationalversammlung zum sozioökonomischen Entwicklungsplan für 2024 erklärte Herr An, dass dem Wachstumsziel höchste Priorität eingeräumt wurde. Daher sei es notwendig, institutionelle Barrieren abzubauen, Engpässe zu beseitigen, Ressourcen freizusetzen und diese in treibende Kräfte umzuwandeln. Obwohl 2024 noch viele Schwierigkeiten auf uns zukommen werden, ist Herr An überzeugt, dass das Erreichen der von der Nationalversammlung festgelegten Indikatoren durchaus machbar ist. „Letztes Jahr haben wir unsere Anstrengungen darauf konzentriert, den Höhepunkt der Schwierigkeiten zu unterstützen und zu überwinden, sodass die Erholung im Jahr 2024 schneller und besser verlaufen wird“, erwartete der Delegierte. „2023 ist ein schwieriges Jahr für die gesamte Wirtschaft und voller Herausforderungen für Unternehmen“, schilderte Dr. Tran Khac Tam (Mitglied der 13. Nationalversammlung, Vorsitzender des Wirtschaftsverbands der Provinz Soc Trang ) die Situation aus Unternehmenssicht. Herr Tam bezeichnete eine Reihe interner und externer Faktoren als „Gegenwind“, der die innere Stärke der Wirtschaft und die nachhaltige Entwicklung der Unternehmen auf die Probe stellt. Die Regierung und die Nationalversammlung haben jedoch viele drastische Maßnahmen ergriffen, um Schwierigkeiten zu beseitigen und die Menschen zu unterstützen, insbesondere Unternehmen bei der Überwindung dieser Schwierigkeiten. „Als Vorsitzender des Wirtschaftsverbands und jahrzehntelanger Eigentümer eines Unternehmens sehe ich, dass Partei und Staat noch nie so drastische und umfassende Unterstützung geleistet haben wie im Jahr 2023“, erklärte Dr. Tran Khac Tam. Er verwies darauf, dass Premierminister Pham Minh Chinh zahlreiche Sitzungen zur Beseitigung der Schwierigkeiten an der Börse, bei Unternehmensanleihen, auf dem Immobilienmarkt usw. geleitet habe. Unmittelbar nach der Halbjahressitzung der Nationalversammlung verabschiedete die Regierung eine Resolution zu Lösungen für Produktions- und Geschäftsschwierigkeiten. Das wichtigste Ziel der Resolution ist die Kostensenkung, die Verbesserung des Marktzugangs und des Kapitalzugangs für Unternehmen und Bürger, um Produktion und Geschäftstätigkeit schnell wieder aufzunehmen. Herr Tam würdigte zudem die drastische Maßnahme der Regierung und der Führung der Nationalversammlung zur Rückerstattung der Mehrwertsteuer, um Unternehmen angesichts ihrer Finanz- und Kreditschwierigkeiten Kapital zu verschaffen. „Dies ist ein sehr wichtiger Schritt der Regierungsspitze, Unternehmen bei der Überwindung von Schwierigkeiten und der Wiederherstellung von Produktion und Geschäftstätigkeit zu unterstützen und zur allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung beizutragen, wobei Unternehmen und Bürger bei allen Entscheidungen und Maßnahmen im Mittelpunkt stehen“, betonte der Vorsitzende des Wirtschaftsverbands der Provinz Soc Trang. Herr Tam unterbreitete außerdem eine Reihe von Vorschlägen für das Jahr 2024, um die Stärke der Unternehmen wiederherzustellen. Zunächst schlug er vor, dass die Regierung Unternehmen bei der Kapitalbeschaffung unterstützt, um Produktion und Geschäftstätigkeit schneller wieder aufzunehmen. „Die Wirtschaft gilt als Lebensader der Wirtschaft. Wenn die Unternehmen nicht in Produktion und Wirtschaft investieren können, kann sie nicht wachsen“, so Tam. Der Vorsitzende des Wirtschaftsverbands der Provinz Soc Trang betonte die Bedeutung der Unterstützung bei Steuer- und Gebührenfragen und schlug der Regierung vor, Unternehmen in Schwierigkeiten Steuerstundungen zu gewähren und Gebühren, Abgaben und Pachtzinsen weiter zu senken. Neben der staatlichen Unterstützung müssten Unternehmen laut Dr. Tran Khac Tam auch die Initiative ergreifen, um Märkte zu finden. Die Behörden könnten Mechanismen schaffen, um Exportunternehmen bei der Auftragssuche zu unterstützen und Verwaltungsverfahren zu vereinfachen. Herr Tam teilte mit, dass in letzter Zeit viele amerikanische, chinesische und japanische Unternehmen in die Provinzen des Mekongdeltas gekommen seien, um nach Investitionsmöglichkeiten zu suchen. Dies sei ein positives Signal und er hoffe, dass die Regierung Mechanismen schaffen werde, die ausländischen Unternehmen Investitionen im Mekongdelta ermöglichen. Insbesondere benötige das Mekongdelta einen Tiefwasserhafen, um die wirtschaftliche Entwicklung sowie den Import und Export landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu fördern. „Wir sehen diese Chance im Tiefwasserhafen Tran De“, sagte Herr Tam. Herr Tam bekräftigte die zahlreichen drastischen Richtlinien und Maßnahmen, die die Regierung und die Nationalversammlung im vergangenen Jahr zur Unterstützung von Menschen und Unternehmen erlassen hatten, und betonte, dass es wichtig sei, diese Maßnahmen in jedem Ministerium, an jedem Ort und sogar in jedem Unternehmen umzusetzen, um eine echte Wirksamkeit zu erzielen.
In Ho-Chi-Minh-Stadt sollen eine Reihe neuer spezifischer Mechanismen und Richtlinien erprobt werden (Foto: Hoang Giam).
Kommentar (0)