Unternehmen und Reisebüros verkaufen nicht verkaufte Zimmer aus den Ferien am 30. April zu Preisen, die 300.000 bis 600.000 VND günstiger sind als zu Monatsbeginn.
In den letzten Tagen wurden in Foren für den Kauf und Verkauf von Zimmern zahlreiche Artikel zum Thema „Räumungsverkauf für den 30. April“ veröffentlicht. Die beliebtesten Orte für den Räumungsverkauf sind Cat Ba (Hai Phong), Ha Long (Quang Ninh) und Phu Quoc ( Kien Giang ). Der Rabatt variiert je nach Einrichtung und Verkäufer und liegt zwischen 300.000 und 600.000 VND im Vergleich zum Vorjahr.
Laut VnExpress bot ein Unternehmen Anfang April 25 Zimmer auf dem Kreuzfahrtschiff Emeraude in der Halong-Bucht zum Verkauf für knapp 2,8 Millionen VND pro Person an. Aktuell liegt der Preis bei 2,4 Millionen VND, und zwei Tage vor dem Feiertag waren noch vier weitere Zimmer verfügbar. Einige Unternehmen senkten zudem die Preise für 4-Sterne-Hotels wie das Halong Palace (Ha Long) von 1,7 Millionen VND pro Nacht auf 1,5 Millionen VND. Die Zimmer der Bay View-Kategorie des Sol by Wyndham Ha Long wurden ursprünglich für 2,3 Millionen VND angeboten, am Morgen des 28. April wurde der Preis jedoch auf 1,9 Millionen VND angepasst.
Das Seashell Phu Quoc wurde Ende März für 2,2 Millionen VND pro Nacht angeboten, aktuell liegt der Preis bei 1,6 Millionen VND. Ende Februar kostete ein Zwei-Zimmer-Apartment mit Meerblick im InterContinental Phu Quoc Long Beach Resort für den Zeitraum vom 29. April bis 2. Mai 7,9 Millionen VND, am 26. April lag der Preis jedoch bei 4,8 Millionen VND.
Im Flamingo Cat Ba gibt es noch freie Zimmer, daher haben die Inhaber die Preise proaktiv gesenkt. Am 5. April bot ein Vertriebsmitarbeiter eines Unternehmens mit Sitz in Thanh Xuan (Hanoi) ein Deluxe-Zimmer mit Bergblick für die Nacht vom 29. April auf den 1. Mai für 4 Millionen VND an. Am 24. April lag der Preis bei 3,7 Millionen VND und am 27. April wurde er weiter auf 3,5 Millionen VND reduziert.
Ein Resort auf Phu Quoc. Foto: Booking
„Zimmer reservieren“ ist ein im Tourismus häufig verwendetes Konzept. Normalerweise reservieren Unternehmen und Reisebüros vor einem großen Feiertag eine bestimmte Anzahl von Zimmern. Durch die frühzeitige Reservierung sind die Preise günstig. Sollten die Zimmer ausverkauft sein, erzielen sie einen Gewinn entsprechend der Differenz. Andernfalls müssen sie die Zimmer verkaufen, um nicht ihr gesamtes Geld zu verlieren. Tourismusunternehmen reservieren nicht nur Zimmer, sondern auch Flugtickets. Können sie diese nicht verkaufen, müssen sie einen Verlust hinnehmen oder verlieren alles.
Laut den meisten Unternehmen ist der Verkauf von Zimmern kurz vor Feiertagen wie dem 30. April keine Seltenheit, da jedes Unternehmen mehr oder weniger eine bestimmte Anzahl an Zimmern „reserviert“. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Situation bei der Zimmerreservierung für den 30. April in diesem Jahr jedoch nicht so gut.
„Da die Gruppen proaktiv weniger Zimmer reservierten, konnten wir sicherer ‚an Land zurückkehren‘ als im letzten Jahr“, sagte Frau Hoang Tuyet, Direktorin von Top One Travel.
Frau Tuyet sagte, Reisebüros könnten den Markt falsch einschätzen, wenn sie sich ausschließlich auf die Situation des Vorjahres stützten. Im vergangenen Jahr war der Tourismus gerade erst wieder eröffnet worden, mit eingeschränkten Reisezielen, doch dieses Jahr sei die Situation ganz anders. Zudem blieben die Flugpreise bis kurz vor den Feiertagen hoch, und die Zahl der inländischen Touristen sei nicht mehr so hoch wie in den Jahren vor der Pandemie. Daher könnten Reisebüros mit einem großen Zimmerbestand in diesem Jahr „auch dann noch schlechte Umsätze erzielen, wenn sie Verluste machen“.
Ein Vertreter eines Reisebüros im Bezirk Hoan Kiem in Hanoi bestätigte außerdem, dass im vergangenen Jahr viele Reisende „an Zimmern festhielten“, sodass sich dieser Zustand in diesem Jahr deutlich verbessert habe. Das Unternehmen hatte früher rund 3.000 Zimmer in beliebten Reisezielen, wagte dieses Jahr jedoch nur noch rund 1.000 zu importieren.
Herr Vu Tien Van, Vorstandsvorsitzender der auf Hotelzimmer und Flugtickets spezialisierten Adavigo Company, sagte, er habe nur wenige Zimmer reserviert. Im Vergleich zum 30. April des Vorjahres lag der Zimmerbestand des Unternehmens nur bei etwa 40 %. Jedes Jahr müssen Unternehmen viele Zimmer vorhalten, um am 30. April ihre Buchungen zu sichern. Dieses Jahr ist das Vorhalten vieler Zimmer unnötig, da Hotels in beliebten Touristenzielen wie Phu Quoc und Nha Trang trotz Wegfall des Zuschlags weiterhin leer stehen.
„Wir müssen dieses Jahr nicht viele Zimmer importieren, um sie zu verkaufen. Es gibt keinen Grund, in die Reservierung von Zimmern zu investieren. Wenn sie nicht alle Zimmer verkaufen, droht den Unternehmen, die Zimmer reserviert haben, nicht nur ein Kapitalstau, sondern sie müssen auch noch mit einer Geldstrafe rechnen“, sagte Herr Van.
Herr Van sagte, er habe die Lage des Inlandstourismus vor zwei Monaten als nicht optimistisch eingeschätzt. Dafür gebe es zwei Gründe: Erstens seien die Inlandsflugpreise nach wie vor hoch. Zweitens seien die Vietnamesen nicht länger von internationalen Reisen ausgeschlossen. Die Länder der Region seien vollständig wieder geöffnet und hätten wettbewerbsfähige Reisepreise. Daher seien vietnamesische Touristen nicht an Inlandsreisen interessiert. Gleichzeitig kämen auch ausländische Touristen nicht nach Vietnam, weil die Flugpreise hoch seien, was sich stark auf die Gesamtkosten auswirke. Daher sei das Unternehmen auch bei der Bereitstellung von Zimmergeldern für den 30. April zurückhaltender.
Auch Herr Bui Thanh Tu, Marketingdirektor von Best Price, bemerkte, dass die Zimmerauslastung in diesem Jahr weniger aufregend sei als in den Vorjahren. Nach Herrn Tus Beobachtungen in den Einkaufs- und Verkaufsgruppen der Reisebranche ist die Zimmerauslastung hauptsächlich auf Stornierungen oder Reiseunfähigkeit von Kunden zurückzuführen. Ein solcher „Ausverkauf“ sei selten und wurde vorhergesagt.
Tu Nguyen
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)