Das Volksgericht von Hanoi hat soeben beschlossen, den Prozess im Fall des Rettungsfluges mit 54 Angeklagten am 11. Juli fortzusetzen.
Die Oberste Volksstaatsanwaltschaft klagte 54 Angeklagte wegen der Verbrechen der „Bestechung“, „Annahme von Bestechungsgeldern“, „Bestechungsvermittlung“, „betrügerischen Aneignung von Eigentum“ und „Amtsmissbrauchs“ an.
Ein „Rettungsflug“ brachte während des COVID-19-Ausbruchs Bürger nach Hause.
Das Prozessgremium besteht aus 5 Personen: 2 Richtern, 3 Geschworenen, wobei Richter Vu Quang Huy den Vorsitz führt.
Die Anklage stellte fest, dass die Regierung zu Beginn und Verschärfung der COVID-19-Epidemie die Organisation von Rückholflügen für vietnamesische Staatsbürger aus dem Ausland anordnete, um die Ausbreitung der Epidemie einzudämmen. Die Regierung beauftragte das Regierungsbüro und Arbeitsgruppen verschiedener Ministerien, Behörden und Kommunen mit der Durchführung des Genehmigungsverfahrens für die Flüge und der Erstellung von Quarantänerichtlinien.
Während des Genehmigungsverfahrens für Flüge, der Genehmigung lokaler Quarantänemaßnahmen und sogar während des Verfahrens zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten nutzten 25 Personen ihre ihnen zugewiesene Befugnis und Position aus, um Bestechungsgelder in Höhe von mehr als 164 Milliarden VND zu erhalten.
Die Anklage stellte fest, dass zwei Polizeibeamte während der Ermittlungen in diesem Fall Millionen von Dollar zur Bestechung und zum Betrug annahmen. Dies verursachte Sachschäden und schädigte das Ansehen der staatlichen Behörden im Allgemeinen und der Staatsanwaltschaft im Besonderen, weshalb der Fall streng geahndet werden müsse.
In diesem Fall wurden bis zu 18 Angeklagte von der Obersten Volksstaatsanwaltschaft wegen des Verbrechens der Bestechung gemäß Artikel 354 Absatz 4 des Strafgesetzbuches angeklagt, wobei eine Strafe von 20 Jahren Gefängnis, lebenslanger Haft oder Todesstrafe droht.
Insbesondere wurde dem Angeklagten Pham Trung Kien, dem ehemaligen Sekretär des stellvertretenden Gesundheitsministers , der von September 2020 bis Januar 2022 im Amt war, vorgeworfen, 253 Mal Bestechungsgelder in Höhe von insgesamt mehr als 42,6 Milliarden VND angenommen zu haben.
Vo Nam (VOV)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Quelle






Kommentar (0)