Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnams Kaffeeexporte profitieren im Preis

Báo Công thươngBáo Công thương09/08/2023

[Anzeige_1]

Laut Statistiken der Generalzollbehörde erreichten Vietnams Kaffeeexporte im Juli 108.872 Tonnen, ein Rückgang von 22,6 % gegenüber dem Vormonat. Vietnams kumulierte Kaffeeexporte in den ersten sieben Monaten dieses Jahres gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,4 % auf 1.116.804 Tonnen zurück.

Xuất khẩu cà phê khởi sắc trong tháng 2
Vietnams Kaffeeexporte werden preislich profitieren.

Was die weltweiten Kaffeepreise betrifft, berichtete die Vietnam Commodity Exchange (MXV), dass die Preise der beiden Kaffeeprodukte am Ende der Handelssitzung am 9. August wieder entgegengesetzte Trends aufwiesen. Die Arabica-Preise gaben nach, da Brasiliens Kaffeeexporte in den ersten Augusttagen anstiegen. In der ersten Augustwoche 2023 exportierte Brasilien durchschnittlich 8.374,1 Tonnen Rohkaffee pro Tag, ein Anstieg von 37,7 % gegenüber den 6.082,1 Tonnen Kaffee, die das Land im August 2022 durchschnittlich pro Tag exportierte. Gleichzeitig stiegen die Robusta-Preise angesichts von Bedenken hinsichtlich eines Marktengpasses weiter.

Die Lagerbestände an Standard-Arabica an der Intercontinental Exchange (ICE) blieben unverändert bei 527.942 Säcken à 60 kg, einem Achtmonatstief, und es gibt derzeit keine neuen Angebotszugänge.

Der Markt ist jedoch sehr positiv gestimmt, was die neue Kaffeeernte im Jahr 2023 in Brasilien angeht, insbesondere den starken Anstieg bei Robusta-Kaffee.

Auf dem Robusta-Markt liegen die Robusta-Bestände im ICE derzeit bei 50.190 Tonnen, dem niedrigsten Stand der letzten sieben Jahre. Da das Angebot aus Brasilien offenbar nicht ausreicht, um die Knappheit auf dem vietnamesischen Markt auszugleichen, ist ein kurzfristiger Anstieg der Bestände unwahrscheinlich.

Brasilien fördert derzeit jedoch aktiv den Export von Robusta-Kaffee, sobald die neue Ernte verfügbar ist. Dies lindert teilweise auch die Marktbedenken und bremst so den Preisverfall bei Robusta-Kaffee.

Laut dem Marktbulletin für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei des Ministeriums für Industrie und Handel reduzierten die meisten großen Volkswirtschaften der Welt in den ersten Monaten des Jahres 2023 ihre Kaffeeimporte aufgrund eines starken Rückgangs der Konsumnachfrage, während die Wirtschaft weiterhin mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, die Inflation zwar tendenziell zurückging, aber hoch blieb, und die geopolitischen Spannungen anhielten.

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten sind die beiden größten Kaffeekonsummärkte der Welt. Daher wird sich ein Rückgang der Kaffeeimporte aus diesen beiden Märkten negativ auf die globale Kaffeeindustrie auswirken. Die Kaffeeimporte aus Vietnam in diese beiden Märkte haben sich in letzter Zeit jedoch positiv entwickelt, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Vorliebe der EU-Bürger für Robusta-Spezialitätenkaffee.

Nach Angaben des Europäischen Statistikamtes importierte die EU in den ersten vier Monaten des Jahres 2023 Kaffee im Wert von 6,38 Milliarden Euro (entspricht 7,1 Milliarden US-Dollar) aus der Welt, ein Rückgang von 1,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig steigerte die EU ihre Kaffeeimporte aus Vietnam um 34,1 % auf 540 Millionen US-Dollar (entspricht 601 Millionen US-Dollar). Vietnams Marktanteil am Gesamtwert der weltweiten Kaffeeimporte der EU betrug in den ersten vier Monaten des Jahres 2023 8,46 %.

Ähnlich wie in der EU sanken laut der US-amerikanischen International Trade Commission die Kaffeeimporte der USA in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mengenmäßig um 10,2 % und wertmäßig um 9,5 % auf 617.100 Tonnen im Wert von 3,46 Milliarden US-Dollar. Die USA steigerten ihre Kaffeeimporte aus Vietnam jedoch dennoch um 41,3 % mengenmäßig und wertmäßig um 35 % auf 80.760 Tonnen im Wert von 182,62 Millionen US-Dollar. Vietnams Anteil am gesamten Kaffeeimportwert der USA betrug in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 5,28 %.

Prognosen zufolge werden sich die vietnamesischen Kaffeeexporte im dritten Quartal 2023 aufgrund des knappen Angebots verlangsamen. Vietnams Kaffeeexporte werden jedoch preislich profitieren, da sich die Verbraucher weltweit zunehmend auf Robusta-Kaffee konzentrieren.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt