Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Exporte von Meeresfrüchten stiegen im Januar 2024 um mehr als 60 %

Báo Công thươngBáo Công thương18/02/2024

[Anzeige_1]

Die Exporte von Meeresfrüchten brachten im ersten Monat des Jahres 730 Millionen USD ein

Die Import-Export-Abteilung ( Ministerium für Industrie und Handel ) berief sich auf Daten der Generalzollabteilung und erklärte, dass Vietnams Meeresfrüchteexporte im Januar 2024 schätzungsweise 730 Millionen US-Dollar erreichen werden. Dies entspräche einem Anstieg von 60,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023, da der Januar 2023 mit dem Neujahrsfest zusammenfällt.

Xuất khẩu thủy sản
Die Exporte von Meeresfrüchten stiegen im Januar 2024 um mehr als 60 %

Generell zeigen Vietnams Meeresfrüchteexporte seit Ende 2023 Anzeichen einer Erholung und dürften 2024, insbesondere in der zweiten Jahreshälfte, wieder zunehmen. Insbesondere die Exporte zweier wichtiger Meeresfrüchteprodukte, Garnelen sowie Tra- und Basa-Fische, werden sich nach einem starken Rückgang im Jahr 2023 erholen.

Laut der Prognose der vietnamesischen Vereinigung der Meeresfrüchteexporteure und -produzenten (VASEP) werden Vietnams Garnelenexporte im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 10–15 % steigen, insbesondere in den letzten sechs Monaten des Jahres, wenn der Inflationsdruck nachlässt, die Lagerbestände der Importeure sinken und die Garnelenpreise wieder steigen.

Die Pangasius-Industrie strebt eine Anbaufläche von 5.700 Hektar an, die kommerzielle Pangasius-Produktion soll bei etwa 1,7 Millionen Tonnen liegen und der Exportwert von Pangasius soll 2 Milliarden US-Dollar erreichen.

Die Spannungen im Roten Meer führen jedoch zu erheblichen Schwierigkeiten beim Transport von Exportgütern im Allgemeinen und Meeresfrüchten im Besonderen, da die Transportkosten steigen. Der höhere Verkaufspreis für die Verbraucher wird die Kaufentscheidungen stark beeinflussen.

Bei einem Treffen zur Erörterung von Lösungen zur Beseitigung der Schwierigkeiten für Import-Export-Unternehmen aufgrund der jüngsten Situation im Roten Meer sagte Herr Nguyen Hoai Nam, stellvertretender Generalsekretär der Vietnam Association of Seafood Exporters and Producers (VASEP), dass die Spannungen im Roten Meer für die Geschäftswelt ein Grund zur Sorge seien, da sie neben den Auswirkungen steigender Kosten auch damit verbundene Folgen hätten.

Insbesondere wissen wir auch nicht, wie lange die Spannungen am Roten Meer anhalten werden, was sich auf zukünftige Bestellungen oder die Kosten auswirken könnte, die Unternehmen bei der Preisgestaltung ihrer Produkte berücksichtigen müssen.

Die Gesamtkosten für den Transport eines Containers sind im vergangenen Monat um 70 % gestiegen. Die Frachtraten für Tiefkühlware nach Europa haben sich dagegen fast vervierfacht. Wie in anderen Branchen verschärfen neben den sinkenden Exportaufträgen auch die Spannungen am Roten Meer die Lage der Fischindustrie.

„Die meisten Reedereien verlegen ihre Routen um das Kap der Guten Hoffnung, da Importe und Exporte bis 2023 um 30–40 % zurückgehen werden. Das bedeutet, dass die Reedereien ihre Mutterschiffe reduzieren werden. Zusammen mit den Spannungen im Roten Meer verlängert sich die Transitzeit von Asien nach Europa um 14 Tage, was die Verzögerung verdoppelt“, sagte Nguyen Hoai Nam.

Herr Nguyen Hoai Nam erklärte, die Wirtschaft wolle mehr Informationen über die Situation im Roten Meer erhalten, um ihre Produktions- und Geschäftspläne proaktiv gestalten zu können. Gleichzeitig seien Exportunternehmen und staatliche Verwaltungsbehörden vor allem an der Zusammenarbeit und Unterstützung der Reedereien interessiert, da diese ein wichtiges Bindeglied im Import- und Exportgeschäft seien.

Garnelenexporte in die USA stehen vor neuen Schwierigkeiten

Zusätzlich zu den Spannungen im Roten Meer Anfang 2024, die zu einem Anstieg der Frachtraten in die USA führten, reichte die American Shrimp Processors Association (ASPA) – eine Organisation, die die Interessen der US-amerikanischen Wildgarnelen- und Garnelenverarbeitungsindustrie vertritt – kürzlich einen Antrag auf die Einführung von Antidumpingzöllen auf aus Ecuador und Indonesien importierte gefrorene Garnelen sowie von Antisubventionszöllen auf aus Ecuador, Indien, Indonesien und Vietnam importierte Garnelen ein.

Der Ausgang ist unklar, aber Vietnams Garnelenexporte auf den US-Markt werden im ersten Halbjahr 2024 beeinträchtigt sein.

In diesem Fall hat VASEP ein Dokument an den Premierminister, das Ministerium für Industrie und Handel sowie das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung geschickt, in dem es um aktive Unterstützung der US-amerikanischen Antisubventionsuntersuchung gegen die vietnamesische Garnelenindustrie bittet, damit die Garnelenindustrie die Untersuchungsphasen in der kommenden Zeit überstehen kann.

Der stellvertretende Premierminister Le Minh Khai forderte daraufhin das Ministerium für Industrie und Handel auf, sich mit den zuständigen Behörden abzustimmen, um die Inanspruchnahme von Rechtsberatungsdiensten zur Vertretung und Unterstützung der vietnamesischen Regierung im Fall der US-Antisubventionsuntersuchung zu tiefgefrorenen Warmwassergarnelen zu prüfen und zu entscheiden.

Bevor die USA die Antisubventionsuntersuchung gegen vietnamesische Garnelen einleiteten, empfiehlt VASEP Unternehmen, sich umfassend vorzubereiten und aktiv auf die US-Anforderungen nach Dokumenten zu reagieren. Gleichzeitig sollten sie sich proaktiv mit den US-amerikanischen Vorschriften und Verfahren zur Antisubventionsuntersuchung auseinandersetzen, die Entwicklung des Falles aufmerksam verfolgen und sich während des gesamten Verfahrens eng mit dem Verband und dem Handelsschutzministerium abstimmen.

„Ein großer Markt wie die USA lässt sich kaum vor Herausforderungen schützen. Von den Unternehmen, die Meeresfrüchte herstellen, darunter auch Garnelen, wird verlangt, dass sie stets flexibel und anpassungsfähig sind und Szenarien für viele mögliche Situationen parat haben“, empfiehlt VASEP.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt