Der Moment, in dem chinesische und koreanische Stars gemeinsam bei einer Veranstaltung auftreten, erregt immer die Aufmerksamkeit internationaler Fans.
Kürzlich brachten Liu Shishi und Ji Chang Wook ihre chinesischen Fans zum Explodieren, als sie mit bezaubernden Gesichtsausdrücken im selben Bild auftauchten.
Dementsprechend besuchten die 85-jährige Schauspielerin Liu Shishi und der koreanische Leinwandgott Ji Chang Wook die Herbst/Winter 2024-Show von Giorgio Armani. Die Veranstaltung fand am 25. Februar im Rahmen der Mailänder Modewoche statt und versammelte zahlreiche Stars der weltweiten Unterhaltungsbranche.
Dennoch stechen die beiden Vertreter aus Asien hervor und glänzen auf ihre eigene Art und Weise.
Liu Shi Shi und Ji Chang Wook saßen bei der Giorgio Armani-Show nebeneinander in der ersten Reihe. Der raue, romantische Blick des Schauspielers, kombiniert mit den sanften, eleganten Gesichtszügen von Ngo Ky Longs Frau, schuf eine Szene voller „visueller Eindrücke“.
Social-Media-Nutzer entwarfen außerdem eine Reihe von Szenarien über „Showbiz-Liebesgeschichten“ für die beiden. Allerdings gab es bei der Veranstaltung nicht viel Interaktion zwischen Ji Chang Wook und Liu Shi Shi.
Aufzeichnungen zufolge handelt es sich hierbei um eine seltene internationale Aktivität von Liu Thi Thi in jüngster Zeit. Nach ihrer Heirat und der Geburt ihrer Kinder zog sich die Schauspielerin zurück, um sich um ihre Familie zu kümmern, und kehrte vor Kurzem mit dem Werk „Nhat Niem Quan Son“ zur Schauspielerei zurück.
Bei ihrem Auftritt auf der Mailänder Fashion Week beeindruckte die Schönheit mit ihrer erstklassigen Schönheit und ihrem eleganten und luxuriösen Auftreten. Sie trägt Kleidung mit schlichten Farben und Mustern, zeigt aber dennoch ihre Schönheit, ihre normale Figur und ihr attraktives Auftreten.
Und was Ji Chang Wook betrifft, so versetzt auch der männliche Schauspieler seine Fans mit seinem attraktiven und eleganten Aussehen in Verzückung. In einem reinweißen Anzug beeindruckte der koreanische Filmstar die Menschen mit seiner auffälligen Aura eines männlichen Gottes.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)