Zu Onkel Hos Lebzeiten übermittelten ihm Landsleute, Kameraden und internationale Freunde zu jedem Geburtstag ihre tiefsten Gefühle und besten Wünsche, und jeder wollte ihm ein Geschenk machen.

An diesen historischen Maitagen erinnert sich jeder Vietnamese an den Geburtstag seines geliebten Onkels Ho. Zu Onkel Hos Lebzeiten übermittelten ihm Landsleute, Kameraden und internationale Freunde zu jedem Geburtstag ihre tiefsten Gefühle und besten Wünsche, und jeder wollte ihm ein Geschenk machen.
Doch wie Onkel Ho einmal sagte, „sind die Berichte über patriotische Erfolge das wertvollste Geschenk für mich“. Deshalb sehen wir an jedem seiner Geburtstage die strahlende Einfachheit und Bescheidenheit dieses großen Mannes.
Zum ersten Mal Onkel Hos Geburtstag feiern
Am 2. September 1945 verlas Präsident Ho Chi Minh vor Zehntausenden von Menschen die Unabhängigkeitserklärung und begründete damit die Demokratische Republik Vietnam. Dies war auch das erste Mal, dass er offiziell vor der Nation auftrat.
Da das Land zuvor noch in der Sklaverei lebte, mussten revolutionäre Aktivitäten geheim gehalten werden, sodass Informationen über ihn sehr begrenzt waren.
Am 18. Mai 1946 erschien auf der Titelseite der in Hanoi erscheinenden Zeitung Cuu Quoc ein Sonderartikel mit dem Titel: „Onkel Ho Chi Minh und das vietnamesische Volk“.

In dem Artikel wurden zum ersten Mal Informationen über den Geburtstag von Präsident Ho Chi Minh am 19. Mai 1890 veröffentlicht. Seitdem ist der 19. Mai ein wichtiger Tag für unsere Nation, unser Volk und unsere internationalen Freunde.
1946 feierte unser Volk auch zum ersten Mal Onkel Hos Geburtstag. Die Gratulationsveranstaltungen brachten nicht nur die Zuneigung der Bevölkerung für Onkel Ho zum Ausdruck, sondern demonstrierten auch die große Solidarität der gesamten Armee und des gesamten Volkes um den Führer einer jungen Nation, die vor enormen Herausforderungen steht.
An diesem Tag empfing Onkel Ho im Nordpalast Kinder aus der Hauptstadt, Delegierte aus dem Süden, das Zentralkomitee für Neues Leben …, die gekommen waren, um ihm ein langes Leben zu wünschen.
„Die Kinder wetteiferten darum, das „Straight Bamboo Shoots“-Abzeichen an Onkel Hos Hemd zu heften, gaben ihm die Buchstaben „i“ und „t“, die die Popular Education Movement symbolisierten, und kleine Bücher mit der Charta und Liedern der National Children’s Association.“
Onkel Hos Geschenk an die Kinder war eine Zypresse mit der Botschaft: „In Zukunft wird dieser Baum hundert Äste haben. Wenn ihr ihn pflegt, bis er groß und gesund ist, werdet ihr Onkel sehr lieb haben!“
Nach der Kindergruppe kam eine Gruppe von mehr als 50 Männern und Frauen, die den Süden vertraten, um Onkel Hos Geburtstag zu feiern. In der Gruppe war Frau Nguyen Thi Dinh, die später eine heldenhafte Generalin wurde, eine Frau, die die Tradition der „heldenhaften, unbezwingbaren, loyalen und fähigen“ vietnamesischen Frauen repräsentiert.
Berührt von der Zuneigung seiner Landsleute und Kameraden sagte Onkel Ho: „Tatsächlich haben die Zeitungen hier eine große Sache aus meinem Geburtstag gemacht, aber mit 56 Jahren gibt es nichts, was es wert wäre, gefeiert zu werden. Ich bin noch ein junger Mann, aber vor euch, vor der friedlichen und fröhlichen Szene im Norden, schäme ich mich wirklich, weil im Süden noch kein Frieden herrscht. Zwei Tränen flossen über seine Wangen …
Erinnerungen in der „Windy Capital“
Nicht lange nach dem Erfolg der Augustrevolution planten die französischen Kolonialisten eine erneute Invasion unseres Landes. Im Dezember 1946 kehrten Präsident Ho Chi Minh, das Zentralkomitee der Partei und die Regierung zur Viet Bac-Basis zurück, um das Volk weiterhin im Widerstandskrieg gegen den französischen Kolonialismus anzuführen.
Während der neun Jahre in der „windigen Hauptstadt“ waren Onkel Hos Geburtstagsfeiern äußerst einfach, aber immer herzlich und bedeutungsvoll, mit Glückwünschen seiner Landsleute, Kameraden und Wildblumen von denen, die ihm dienten.

Im Jahr 1948, nur wenige Tage vor Onkel Hos Geburtstag, war Genosse Loc (richtiger Name Nguyen Van Ty) – Onkel Hos Assistent und enger Freund, der mit Onkel Ho in Thailand und China zusammengearbeitet hatte und Onkel Ho dann ins Land zurückgefolgt war, um an revolutionären Aktivitäten teilzunehmen – gerade verstorben.
Ich bin sehr traurig. Als die Kameraden Onkel Ho einen Strauß Wildblumen brachten, um ihm zum Geburtstag zu gratulieren, schlug er vor, mit dem Strauß das Grab des Genossen Loc zu besuchen.
Bei Onkel Hos Geburtstagsfeier in diesem Jahr sprach er davon, dass er ein Beispiel für Loyalität gegenüber der Partei sei und sein ganzes Leben lang ohne persönliche Berechnung oder Statusansprüche für die Partei gearbeitet habe.
„Ein Leben lang für das Land, für die Menschen.“ Der glücklichste und freudigste Geburtstag im Leben von Onkel Ho war wahrscheinlich sein 64. Geburtstag am 19. Mai 1954.
Nach neun Jahren langwierigen Widerstands mit vielen Strapazen und Opfern errangen unsere Armee und unser Volk große Siege, die in dem „weltbewegenden“ Sieg von Dien Bien Phu am 7. Mai 1954 gipfelten und den Widerstandskrieg gegen den französischen Kolonialismus erfolgreich beendeten.
Die Nachricht vom Sieg kam nur wenige Tage vor Onkel Hos Geburtstag und war das besondere Geschenk, das unsere Armee und unser Volk unserem geliebten Onkel Ho respektvoll machten. Gemeinsam mit der Freude des ganzen Landes,
Onkel Ho schrieb einen Brief an die Kader und Soldaten an der Dien-Bien-Phu-Front:
„Brief an alle Offiziere und Soldaten an der Dien-Bien-Phu-Front.
Zunächst möchte ich den verwundeten Soldaten meine besten Grüße übermitteln. Sie alle sowie die Kader und Soldaten im ganzen Land sind entschlossen, einen großen Sieg zu erringen und Onkel Ho ein langes Leben zu wünschen. Ich habe beschlossen, euch einzuladen. Wie viel, hängt von den Bedingungen ab, aber Verlangen ist auf jeden Fall vorhanden.
Also sind wir glücklich zusammen. Ich probiere gerne neue Dinge aus, überwinde neue Schwierigkeiten und erringe neue Siege. Onkel Ho und die Regierung haben beschlossen, Ihnen allen das Abzeichen „Dien Bien Phu-Soldat“ zu verleihen. Sind Sie einverstanden?
Onkel Ho hat Sie noch einmal daran erinnert: Seien Sie nicht arrogant wegen des Sieges, seien Sie nicht subjektiv und unterschätzen Sie den Feind nicht und seien Sie immer bereit, die Aufgaben zu erfüllen, die Ihnen von der Partei und der Regierung zugewiesen wurden. Ich küsse euch, Leute.
Onkel Ho Chi Minh"
Am 19. Mai 1954 traf sich Onkel Ho und veranstaltete ein Bankett, um Soldaten, die im Dien-Bien-Phu-Feldzug herausragende Ergebnisse erzielt hatten, und ihre sowjetischen Freunde zu unterhalten. Er lobte die Menschen und erkundigte sich nach dem Kampfleben in Dien Bien Phu sowie nach der familiären Situation der einzelnen Personen.
Onkel Ho war gerührt, als er von der schwierigen Lage der Soldaten hörte und sprach ihnen Mut zu: Das Land wird unabhängig sein und die Menschen werden bestimmt genug zu essen haben. Er heftete Hoang Dang Vinh, dem Mann, der General De Castries gefangen genommen hatte, persönlich ein Abzeichen an und bat den sowjetischen Regisseur Roman Karmen, ein Foto mit den Soldaten zu machen.
Er schrieb das Dokument "Top Secret"
Der Norden wurde befreit. Die Zentralpartei und die Regierung kehrten in die Hauptstadt Hanoi zurück. Aber am 19. Mai ging Onkel Ho oft zur Arbeit oder besuchte einen anderen Ort, um den teuren und komplizierten Zeremonien zu entgehen.
Der Geburtstag von Onkel Ho im Jahr 1965 war ein besonderer Meilenstein. Damals wurde unser geliebter Onkel Ho 75 Jahre alt. Gleichzeitig begann er, sein Testament für unsere gesamte Partei, Armee und unser Volk zu verfassen.

Am Morgen des 10. Mai 1965 schrieb Onkel Ho im Büro im Pfahlhaus im Präsidentenpalast die ersten Zeilen des „Streng geheim“-Dokuments.
In aller Bescheidenheit und Einfachheit nannte Onkel Ho es nicht „Testament“, „Vermächtnis“ oder „Testament“, sondern einfach „Dokument“, „Brief“ oder „Ein paar Worte … die ein paar Dinge zusammenfassen“.
Onkel Ho wollte auch nicht, dass viele Leute von der Arbeit einer Person erfuhren, die im Begriff war, „weit wegzugehen“, da er befürchtete, dies könnte zu Gedanken führen, die angesichts des Widerstands des ganzen Landes nicht hilfreich wären. Deshalb schrieb Onkel Ho zu Beginn des Artikels deutlich „Anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums“ und fügte am linken Rand die Worte „Absolut vertraulich“ hinzu.
In einer Stunde (von 9 bis 10 Uhr) hatte Onkel Ho den ersten Teil seines Testaments fertig geschrieben. In den folgenden Tagen schrieb Onkel Ho zur gleichen Zeit die restlichen Teile weiter. Am 14. Mai 1965 verlegte Onkel Ho seine Schreibzeit aufgrund der vielen Arbeitsstunden am Vormittag auf den doppelten Nachmittag, von 14 bis 16 Uhr.
Um Punkt 16:00 Uhr war Onkel Ho mit dem Schreiben des Testaments fertig und steckte es in einen Umschlag. Um 21:00 Uhr An diesem Tag übergab Onkel Ho den Umschlag dem Genossen Vu Ky und sagte ihm: „Bewahren Sie ihn gut auf und denken Sie daran, ihn mir nächstes Jahr um diese Zeit zurückzugeben.“
Mitte Mai der folgenden Jahre schrieb, bearbeitete und ergänzte Onkel Ho das „absolut geheime“ Dokument weiter.
Laut Genosse Vu Ky, dem persönlichen Sekretär von Onkel Ho, „verbrachte Onkel Ho im Laufe von vier Jahren, vom 10. Mai 1965 bis zum 19. Mai 1969, insgesamt 28 Sitzungen, von denen die meisten jeweils zweieinhalb Stunden dauerten, mit dem Verfassen seines Testaments.“
Im Jahr 1969 war Onkel Hos Gesundheitszustand etwas angeschlagen. An seinem Geburtstag in diesem Jahr unternahm Onkel Ho keine „weite Geschäftsreise“ wie in den Vorjahren. Am Morgen des 10. Mai 1969 schrieb Onkel Ho den gesamten ersten Teil seines Testaments auf der Rückseite der letzten Seite der Ausgabe der Special Reference News (herausgegeben von der Vietnam News Agency) vom Samstag, dem 3. Mai 1969, neu.
Am Morgen seines 79. Geburtstags überprüfte, bearbeitete und ergänzte Onkel Ho sein Testament zum letzten Mal. Onkel Hos Testament, das seine großen Gedanken, Sorgen und seine umfassende Vision zum Kampf um die Vereinigung des Vaterlandes und den Wiederaufbau des Landes zusammenfasst, ist zu einem unschätzbaren geistigen Gut geworden, zu einer Fackel, die den Weg für unsere revolutionäre Sache heute und morgen erleuchtet.
Die Zeremonie zur Feier von Onkel Hos 79. Geburtstag war sehr schlicht und herzlich. Alle standen um Onkel Ho herum. Genosse To Huu überreichte Blumen, Genosse Le Duan las die Glückwunschbotschaft vor. Er lächelte fröhlich und lud alle ein, Süßigkeiten zu essen, und vergaß nicht, sie daran zu erinnern: „Denkt daran, welchen für die Mädchen und Kinder daheim mitzubringen.“ Niemand dachte, dass dies das letzte Mal sein würde, dass Onkel Hos Geburtstag gefeiert wird./.
Quelle
Kommentar (0)