![]() |
Fast eine Woche nach seiner Rückkehr vom Tien Phong Marathon 2025 kann Herr Pham Quoc Luong immer noch nicht wieder laufen. Seine 73-jährigen Beine brauchen noch Ruhe nach den aufregenden Läufen in Quang Tri , die, wie er sagte, „Läufe der Freiheit“ waren.
„Eine unvergessliche Erinnerung“, erzählte Herr Luong den Reportern der Zeitung Tien Phong mit vor Begeisterung strotzender Stimme. „Ich laufe jetzt seit ungefähr fünf Jahren. Zuerst wollte ich nur aus gesundheitlichen Gründen laufen, dann hatte ich das Glück, die Mitglieder von Phu My Hung Runner kennenzulernen, dann haben mich die Kinder mitgerissen, von 5 km über 10 km, 21 km und dann 42 km.“
Ich bin schon oft 42 km gelaufen, aber dies ist das erste Mal, dass ich bei Nieselregen laufe und das Wetter ist auch ein bisschen kühl. Deshalb verspürt er keinen Durst. Obwohl er eine Flasche Wasser bei sich trug, hatte er kein Bedürfnis zu trinken. Und halten Sie auch nicht an den Wasserstationen.
Nach vier Stunden Laufen wollte er schneller werden, um die Ziellinie frühzeitig zu erreichen. Plötzlich fühlten sich seine Beine schwer an. „Warum ist das so seltsam? „So war ich noch nie“, wunderte er sich. Da er nicht mehr laufen konnte, war er gezwungen zu gehen. Nach einer Weile fühlte er sich besser und rannte weiter. Er brauchte 30 Minuten, um die Ziellinie zu erreichen, das Ergebnis entsprach also nicht seinen Erwartungen. Zuvor lief er beim Long-Bien-Rennen und erreichte 4 Stunden und 24 Minuten, was sein bisher bestes Ergebnis ist.
![]() ![]() |
Herr Pham Quoc Luong schaffte die 42 km lange Strecke trotz seiner „kurzen, steifen Beine“ auf den letzten Kilometern. |
Onkel Luong sagte, später erklärte Kha Ly (die Athletin, die das 42 km lange Amateurrennen der Frauen gewann, 30-39 Jahre alt), dass es daran lag, dass er kein Wasser oder Elektrolytwasser getrunken hatte, was zu Krämpfen geführt hatte. „Stimmt“, lachte er. „Als ich die Ziellinie erreichte, waren meine Beine steif. Zum Glück kümmerte sich das medizinische Team gut um mich. Sie besprühten mich mit kaltem Wasser, massierten mich und gaben mir anschließend Wasser zu trinken. Das machte den Tien Phong Marathon 2025 zu einer unvergesslichen Erinnerung und lehrte mich auch für das nächste Mal: Egal, ob ich durstig bin oder nicht, ich muss trotzdem Wasser trinken.“
Dies ist das dritte Mal, dass Onkel Luong am Tien Phong Marathon teilnimmt. Bei seinem ersten Auftritt in Con Dao hatte er gerade mit dem Laufen begonnen und meldete sich daher nur für die 10-km-Distanz an. Das nächste war letztes Jahr in Phu Yen . Ich bin jedes Mal total aufgeregt, wenn ich beim Tien Phong Marathon laufe.
„Ich weiß, dass der Tien Phong Marathon ein traditionsreicher und sehr starker Lauf ist“, erzählte Herr Luong. „Aber das Beeindruckendste, was bei keinem Lauf so selten vorkommt, ist die große Menge an jubelnden Menschen. Menschen entlang der Strecke liefen herbei, um zu jubeln und fröhlich zu winken. Vielerorts wurden sogar Wassertanks aufgestellt, um die Athleten enthusiastisch zum Trinken einzuladen. Dieses warme Gefühl ist wirklich wertvoll. Und es macht die Läufer motivierter, energiegeladener und lässt sie die Müdigkeit vergessen.“
![]() ![]() ![]() |
Unvergessliche Momente des 73-jährigen Athleten des Phu My Hung Runner Club. |
Er lachte: „Vielleicht habe ich vor lauter Aufregung und Hektik gar nicht erst Wasser getrunken. Als ich die Dorfbewohner sah, hob ich die Hand und winkte ihnen zu. Alle waren überrascht, zeigten auf sie und fragten: Warum läuft so ein alter Mann überhaupt noch? Entlang der Laufstrecke waren überall Nationalflaggen zu sehen, und viele Athleten trugen Onkel Hos Armeeuniformen und hielten die Nationalflagge im Wind flatternd hoch. Dieses Gefühl war schwer zu beschreiben.“
Vor 50 Jahren musste Onkel Luong, wie viele Menschen im Süden, unter der Regierung der Republik Vietnam leben. Aus Protest weigerte er sich, der Marionettenarmee der USA beizutreten. Da er sich der Einberufung entzog, war er bis zum Tag seiner Befreiung nicht frei.
„Ich erinnere mich, dass unsere Truppen am 28. und 29. April 1975 in Saigon einmarschierten“, erinnerte sich Onkel Luong. Ich und alle anderen strömten auf die Straße, um sie zu begrüßen, während die Soldaten der Republik Vietnam ihre Uniformen, Militärausrüstung und Waffen ablegten und überall auf der Straße verteilten. Mein Haus war in Phu Nhuan, am Anfang der Gasse stand das Haus eines Freundes. Normalerweise wusste niemand, dass mein Vater ein Revolutionär war. Erst als wir ihn mit der Flagge der Befreiungsfront die Straße entlanggehen sahen und die vollständige Befreiung des Südens und die Wiedervereinigung des Landes verkündeten, wussten alle Bescheid. Alle waren begeistert.“
![]() |
Onkel Luong war glücklich an der Ziellinie mit der Flagge von Phu My Hung Runner. (Foto: Duong Trieu) |
Nach der Wiedervereinigung des Landes arbeitete Onkel Luong im Brückenteam 2 an der Saigon-Eisenbahn und reparierte durch den Krieg beschädigte Brückenpfeiler. „Das Bedauerlichste war, dass ich bei der Eröffnung der Nord-Süd-Eisenbahnlinie (Ende 1976, Anfang 1977) Streckendienst hatte und nicht in der Stadt war. So konnte ich nur zusehen, wie der Zug vorbeifuhr, und war nicht am Bahnhof, um den historischen Moment mitzuerleben, als ich den Zug aus dem Norden begrüßte.“
Wenn Onkel Luong heute auf 50 Jahre der Befreiung des Südens und der Vereinigung des Landes zurückblickt, ist er stolz: „Unser Land ist stark, mit einer neuen Generation, einem neuen Volk voller Enthusiasmus und Liebe zum Heimatland.“
Ihm zufolge haben die vielen beschwerlichen Schritte unserer Vorgänger uns ermöglicht, so frei zu laufen wie heute. Und der Tien Phong Marathon 2025 ist wie eine Hommage, wenn die Schritte frei zum Siegesgesang laufen.
Quelle: https://tienphong.vn/50-nam-ngay-thong-nhat-va-chuyen-ve-nhung-buoc-chay-tu-do-cua-vdv-73-tuoi-post1731243.tpo
Kommentar (0)