Der Weltranglistenzweite Carlos Alcaraz dementiert, sich Sorgen über seine fast einjährige Durststrecke ohne Titel zu machen, und sagt, er verbessere sich.
„Ich bin nicht enttäuscht und sehe mich nach Wimbledon auch nicht als Versager“, sagte Alcaraz in einem Interview vor seinem Debüt bei den BNP Paribas Open am 6. März. „Ich lerne aus diesen Erfahrungen und Momenten. Niederlagen sind immer eine wichtige Lektion.“
Alcaraz auf einer Pressekonferenz vor den BNP Paribas Open am 6. März in Indian Wells, Kalifornien, USA. Foto: ATP
Seit seinem Wimbledon-Sieg 2023 erreichte Alcaraz nur ein einziges Finale, das er beim Cincinnati Masters gegen Novak Djokovic verlor. Anschließend unterlag er Daniil Medvedev im Halbfinale der US Open und erneut Djokovic im Halbfinale der ATP Finals. Auch Anfang dieses Jahres setzte sich seine Titeldürre fort: Der Spanier schied im Viertelfinale der Australian Open und im Halbfinale der Argentina Open aus und musste sein Auftaktmatch bei den Rio Open verletzungsbedingt aufgeben.
Die Tatsache, dass er in seinen letzten zehn Turnieren nur ein einziges Mal das Finale erreicht hat, hat Zweifel an Alcaraz' Fähigkeit aufkommen lassen, den nächsten Schritt zu machen, nachdem er in seinen ersten beiden Jahren auf der ATP Tour so explosive Leistungen gezeigt hatte.
„Ich habe mit dem Trainer darüber gesprochen, und wir werden das intern klären“, fügte Alcaraz hinzu. „Ich analysiere immer meine eigene Leistung und konzentriere mich darauf, mich zu verbessern. Ich habe schließlich bei einigen großen Turnieren das Viertel- und Halbfinale erreicht, und das kann man in meinem Alter nicht als Misserfolg werten.“
Alcaraz hat zwei Grand-Slam-Turniere und insgesamt zwölf ATP-Titel gewonnen. Mit 19 Jahren ist er der jüngste Weltranglistenerste der Geschichte, nachdem er 2022 die US Open für sich entscheiden konnte. Der Konkurrenzkampf mit dem spanischen Talent verschärft sich, da Djokovic konstant stark spielt und Jannik Sinner immer stärker wird.
Während Alcaraz in einer Formkrise steckte, konnte Sinner zahlreiche Siege verbuchen, darunter den Gewinn der diesjährigen Australian Open, wodurch er mit Alcaraz' zwölften ATP-Titeln gleichzog. Es ist wahrscheinlich, dass Sinner nächste Woche auch Alcaraz' Platz zwei in der Weltrangliste übernehmen wird.
Alcaraz muss in Indian Wells in diesem Jahr seine 1000 Punkte verteidigen. Er geht als Titelverteidiger und an Position zwei gesetzter Spieler ins Turnier und trifft in der zweiten Runde auf den Italiener Matteo Arnaldi. Laut Turnierbaum könnte Alcaraz im Halbfinale auf Sinner treffen.
Vy Anh
Quellenlink






Kommentar (0)