Im Block Ngan Cau, Bezirk Dien Ngoc, Stadt Dien Ban, Provinz Quang Nam , gibt es einen Erdbrunnen, der in die heroische Geschichte des Widerstandskrieges zur Verteidigung des Vaterlandes eingegangen ist. Es handelt sich um den Nha Nhi-Brunnen, wo die ungleiche, aber von Intelligenz und Tapferkeit geprägte Schlacht zwischen sieben Spezialaufklärungseinheiten des Militärkommandos der Provinz und lokalen Soldaten gegen den Feind stattfand.
Denkmal für die Schlacht am Nha Nhi-Brunnen. Foto: THAI MY |
In seinem kleinen Haus in der Gemeinde Dien Nam im Bezirk Dien Ban (damals war die Stadt noch nicht als Gemeinde abgetrennt und zu einer Stadt aufgewertet worden) erzählte mir Herr Le Tan Vien (Hien), der ehemalige Kommandokapitän der sieben Dien Ngoc-Krieger, einmal ziemlich detaillierte Geschichten über diese historische Schlacht. Die Wunden des Krieges verfolgten ihn immer noch und quälten seinen Körper schmerzhaft, aber er fühlte, dass er mehr Glück hatte als seine Kameraden, die im Feuer und den Kugeln gefallen waren. Seine Augen füllten sich mit Tränen, verschwommen von den heldenhaften Erinnerungen an diese grausamen Kriegstage … Das war im Februar 1962, als der Ständige Ausschuss des Parteikomitees der Provinz Quang Nam beschloss, ein Lenkungskomitee für die Aufstandskampagne in den sandigen Gebieten der Bezirke Dien Ban und Hoa Vang einzurichten, direkt geleitet von Herrn Tran Van Dan, stellvertretender Sekretär des Parteikomitees des Bezirks Hoa Vang, und Herrn Nguyen Chu, stellvertretender Sekretär des Parteikomitees des Bezirks Dien Ban. Um diesen Feldzug zur Vernichtung des Bösen und zur Sprengung der Fesseln zu unterstützen, entsandte das Militärkommando der Provinz Quang Nam am Abend des 24. April 1962 aus dem Berggebiet des Distrikts Hien eine Spezialeinheit aus sieben Soldaten in die Sandregion. Ihnen gehörten der Gruppenführer Le Tan Vien, der stellvertretende Gruppenführer Vo Nhu Hung (Vo Truoc) und die Soldaten Nguyen That, Tran Tho, Tran Nghia, Nguyen Si und Nguyen Riu an. Die Aufgabe der Spezialeinheit bestand darin, in die Gemeinde Dien Ngoc (die vom Feind als Gemeinde Thanh Thuy bezeichnet wurde) zu gehen und dort mit der in Dien Ngoc stationierten bewaffneten Einsatztruppe des Distrikts Dien Ban einen Überraschungsangriff auf das Hauptquartier des Feindes zu planen.
Am Abend des 25. April 1962 überquerte das Provinzkommando mit vier Mitgliedern des bewaffneten Bezirksteams unter der Führung von Herrn Vo Tien (Thu), dem Ständigen Ausschuss des Bezirksparteikomitees, und Teammitgliedern wie Dang Xuoc, Le Tuu und Dang Bao Chi den Fluss in Richtung des Dorfes Tu Cau. Sie besprachen das Ziel, am 26. April 1962 um 17:00 Uhr das Hauptquartier des Marionettenrats und die Schurken der beiden Gemeinden Dien Ngoc (Dien Ban) und Hoa Hai (Hoa Vang) anzugreifen. Die Angriffe waren jedoch erfolglos, da es am Abend des 25. April 1962 stark regnete und der geheime Marsch des Kommandoteams einige Fußspuren im Sand hinterließ. Daher mobilisierten die Anführer der Gemeinde Dien Ngoc schnell Mütter und Schwestern, die revolutionäre Stützpunkte waren, um vorzugeben, Körbe zu tragen und früh zum Markt zu gehen, um die Spuren zu verwischen.
Diese Aktion wurde jedoch von einigen feindlichen Informanten entdeckt. Am 26. April 1962 um genau 8:00 Uhr stürmten feindliche Truppen aus Vinh Dien und Hoi An hervor, Nung-Kommandos aus den Gemeinden Non Nuoc und Hoa Hai rückten vor und bildeten eine dreigleisige Belagerung mit mehr als 2.000 Soldaten. Der Flügel aus Vinh Dien wurde von Major Tran Quoc Thai, dem Bezirkschef von Dien Ban, kommandiert, die in Non Nuoc stationierte Nung-Kommandotruppe von Captain Sau. Der ungleiche Kampf zwischen dem Kommandotrupp und der Arbeitsgruppe des Bezirks Dien Ban wurde immer heftiger, überall stiegen Rauch und Feuer auf, die Kameraden Nguyen Si und Tran Tho opferten sich. Im Gegenzug zogen sie sich in die Dörfer Cam Sa, Quang Hau und Dien Nam zurück, um ihre Kräfte zu retten, wurden aber vom Feind umzingelt, sodass sie sich in das Dorf Ngan Cau und die Gemeinde Dien Ngoc zurückziehen mussten. Um 15:00 Uhr desselben Tages teilte sich der Feind in viele Gruppen auf, um anzugreifen. Die Spezialeinheiten und das Arbeitsteam des Distrikts Dien Ban leisteten ununterbrochen Feuer, und Teammitglied Nguyen That wurde getötet.
Dutzende von ihnen wurden in der Schlacht eliminiert, doch der Feind rückte hartnäckig vor, gestützt auf seine große Streitmacht, die Vielfalt seiner Soldaten und seine voll ausgerüsteten Waffen. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Kampftruppe der Spezialeinheiten und des Distrikts Dien Ban nur noch aus acht Mann. Angesichts der starken Feuerkraft des Feindes erwiderte die Kampftruppe das Feuer, um den Feind zurückzuhalten, und zog sich zu einem Teich zurück, der etwa 6,6 Meter im Durchmesser hatte, zwei Meter tief und bis zum Grund mit Wasser gefüllt war. Dieser Teich war ein ausgetrockneter Brunnen, den Frau Nhi aus dem Dorf Ngan Cau gegraben hatte, um an trockenen Tagen Wasser zum Bewässern der Felder zu gewinnen. Die Dorfbewohner nannten ihn daher oft Nha Nhi-Brunnen. Um den Brunnen herum wuchsen viele wilde Ananassträucher, die ihn verdeckten, sodass der Feind die Anzahl unserer Truppen im Brunnen nur schwer erkennen konnte. Dank des Nha Nhi-Brunnens, der zur Verringerung der Verluste genutzt wurde, eröffneten unsere Truppen das Feuer und wehrten sechs feindliche Angriffe ab. Als die Sonne hinter der westlichen Bergkette unterging, hatten die acht Maschinenpistolen der Soldaten keine Munition mehr; nur eine Pistole war noch wirksam. Hauptmann Le Tan Vien befahl Nguyen Riu, auf den Feind zu schießen. Die übrigen Teammitglieder klammerten sich an den Rand des Brunnens, um die M26-Granaten zu beobachten, die der Feind gerade geworfen hatte, packten sie dann sofort und warfen sie zurück. Mit dieser Taktik, den Feind mit seiner eigenen Petarde zu treffen, töteten die Granaten des Feindes Dutzende von ihnen.
Es dämmerte, der Feind warf Granaten auf den Brunnen von Nha Nhi, sodass man ihn nicht mehr beobachten konnte. Die Granaten explodierten direkt im Brunnen und töteten die Kameraden Tran Nghia und Le Tuu, der Rest wurde verletzt. Es war stockfinster, der Feind kroch heran, um die Leichen seiner Kameraden herauszuziehen und die Verwundeten zu verbinden. Vo Nhu Hung nutzte die Gelegenheit und wurde leicht verletzt. Er half Nguyen Riu, Vo Tien half Le Tan Vien, der feindlichen Umzingelung zu entkommen, wurde von der Geheimbasis nach Hause gebracht, um seine Wunden zu verbinden, und dann an einen sicheren Ort gebracht. Genosse Dang Xuoc, der vor der Schlacht die Lage des Feindes erkunden wollte, wurde im Dorf Ngan Giang vom Feind angeschossen und verletzt, dann gefangen genommen, zum Hauptquartier gebracht, brutal gefoltert und fiel den brutalen Gewehren des Feindes zum Opfer.
In der glorreichen Schlacht am Nha Nhi-Brunnen, an der sieben Spezialaufklärungseinheiten des Militärkommandos der Provinz Quang Nam und die bewaffnete Einsatztruppe des Distrikts Dien Ban teilnahmen, wurden über 100 Feinde vernichtet, was Verwirrung und Angst unter den Feinden auslöste. Der Kampfgeist und die unerschütterliche Tapferkeit der Soldaten in dieser Schlacht haben sich in die glorreiche Geschichte des heldenhaften Landes Quang eingeschrieben. Für diese Heldentat verlieh der Vorsitzende des Komitees der Befreiungsfront der Zentralregion den Ehrentitel „Sieben tapfere Soldaten von Dien Ngoc“ und die Befreiungsmedaille erster Klasse. Am 31. August 1990 erließ das Ministerium für Kultur und Information den Beschluss Nr. 839/VH-QD, mit dem der Nha Nhi-Brunnen zum nationalen historischen Denkmal erklärt wurde.
THAI MY
(Laut „Geschichte des revolutionären Kampfes der Kommune Dien Ngoc, Zeitraum 1930–1975“ und „Geschichte des Parteikomitees des Bezirks Dien Ban, 1930–1975“, Da Nang Publishing House 2003).
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)