Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

An Giang konzentriert sich auf die Lösung von Beschwerden und Denunziationen

Von Anfang 2025 bis heute war die Situation der Beschwerden und Anzeigen (KNTC) in der Provinz im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 relativ „ruhiger“. Die Hauptbeschwerden beziehen sich auf Entschädigungen, Unterstützung und Umsiedlungen, wenn der Staat Land für die Projektumsetzung zurückfordert; sowie Entscheidungen über Verwaltungssanktionen bei Landverstößen. Die Anzeigen beziehen sich hauptsächlich auf das Verhalten von Beamten und Staatsbediensteten bei der Ausübung ihrer Pflichten.

Báo An GiangBáo An Giang05/08/2025

Eine der Hauptaufgaben ist der Empfang von Bürgern und die Bearbeitung von Petitionen. Das Bürgerempfangskomitee der Provinz und die Inspektoren auf allen Ebenen empfangen regelmäßig über 3.000 Bürger. Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz empfängt regelmäßig 21 Besuche mit insgesamt 44 Personen. Die Vorsitzenden der Volkskomitees auf Bezirks- und Gemeindeebene sowie die Leiter von Abteilungen und Zweigstellen empfangen 278 Besuche mit insgesamt 313 Personen. Die Behörden der Provinz nehmen fast 3.600 Petitionen entgegen und bearbeiten diese, von denen 631 in ihre Zuständigkeit fallen. Die übrigen Petitionen werden weitergeleitet, vermittelt oder zur Bearbeitung aufgefordert. Die Bearbeitungsquote aller Petitionsarten liegt bei 57–62 %.

„Das Provinzvolkskomitee hat sich auf die Leitung der Bürgerbetreuung und die Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen konzentriert und umgehend Anweisungen und Korrekturen herausgegeben, um diese Arbeit zu verbessern. Die Leiter der staatlichen Verwaltungsbehörden haben die Bürgerbetreuung gemäß den Vorschriften regelmäßig und unangekündigt ordnungsgemäß durchgeführt und sich um die Bearbeitung der in ihren Zuständigkeitsbereich fallenden Beschwerden gekümmert.“

Seitdem haben viele Kläger ihre Anträge zurückgezogen und ihre Beschwerden eingestellt. Es wurden Arbeitsgruppen und Unterstützungsgruppen der Provinz eingerichtet, die eng mit der Arbeitsgruppe der staatlichen Aufsichtsbehörde zusammenarbeiten, um komplizierte und langwierige Fälle zu prüfen, zu lösen und sich auf Lösungen zu einigen“, bekräftigte Ho Van Mung, stellvertretendes Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz.

Der regelmäßige Empfang von Bürgern durch den Vorsitzenden des Provinzvolkskomitees wird gut gepflegt. Foto: GIA KHÁNH

Es ist jedoch bemerkenswert, dass der Anteil der Beschwerden, die nicht in die Zuständigkeit fallen, mit rund 80 % im Vergleich zur Gesamtzahl der bearbeitungsfähigen Beschwerden hoch ist. Bei einigen komplexen und langwierigen Beschwerden (z. B. in Hon Dat, Giang Thanh) haben die zentralen Arbeitsgruppen und das Provinzvolkskomitee das Gesetz zwar wiederholt erhalten und erläutert, die Bevölkerung versteht die Bestimmungen jedoch zwar, befolgt aber dennoch die gesetzeskonform getroffenen Entscheidungen nicht. Teilweise mangelt es weiterhin an einer klaren Führung bei der Entgegennahme von Bürgerbeschwerden und deren Bearbeitung; die Lösungsquote ist auf einigen Gemeindeebenen niedrig.

Laut Einschätzung des Provinzvolkskomitees liegt der objektive Grund darin, dass das Wissen einiger Haushalte über Landrecht, Landnutzungsrechte und Entschädigungs- und Unterstützungsregelungen bei staatlichen Landenteignungen unzureichend ist. Viele Fälle wurden zwar gemäß den Richtlinien beigelegt, doch die Betroffenen sind weiterhin unzufrieden und beschweren sich.

Subjektiv betrachtet muss man einräumen, dass die Entschädigungs- und Unterstützungspläne der Behörden in einigen Fällen ungenau und unvollständig sind und die Rechte derjenigen beeinträchtigen, deren Land enteignet wird. Die Kompetenz und Erfahrung einiger Beamter, die für die Entgegennahme von Bürgern, die Bearbeitung von Petitionen, die Prüfung und Verifizierung von Beschwerden und Anzeigen sowie die Beratung bei deren Beilegung zuständig sind, weisen weiterhin Einschränkungen auf.

Die Bezirksebene hat ihre „historische Mission“ abgeschlossen und ist zu einem zweistufigen Kommunalverwaltungsmodell übergegangen. Daher muss die Bearbeitung von Bürgeranliegen und Beschwerden regelmäßig und kontinuierlich erfolgen, damit keine Fälle ungelöst bleiben und die politische Sicherheit, die öffentliche Ordnung und die soziale Sicherheit in der Provinz gefährden. Oberste Priorität hat die synchrone Umsetzung der diesbezüglichen Richtlinien, Strategien und Gesetze der Partei, der Nationalversammlung, der Regierung, des Premierministers, des Provinzparteikomitees und des Provinzvolkskomitees.

Das Provinzvolkskomitee hat angeordnet, dass die Leiter von Behörden, Einheiten und Ortschaften ab sofort bis Ende 2025 die Vorschriften für die reguläre und außerplanmäßige Aufnahme von Bürgern strikt umsetzen, die Situation der Beschwerden und Anzeigen in ihrem Gebiet erfassen und mindestens 90 % davon unverzüglich, gründlich und rechtmäßig bearbeiten müssen.

Andererseits sollte die Überprüfung der Verantwortlichkeit der Leiter staatlicher Verwaltungsbehörden bei der Entgegennahme von Bürgern und der Bearbeitung von Beschwerden verstärkt werden; gegen Leiter, denen es an Verantwortungsbewusstsein mangelt, sollte entschieden und streng vorgegangen werden, um so zur Verbesserung der gesamten Lösungsquote in der Provinz beizutragen.

Auf Ersuchen des Vorsitzenden des Rechtsausschusses des Provinzvolksrats, Pham Van Mau, weist der Provinzvolksrat weiterhin alle Ebenen und Sektoren an, die Rechtsvorschriften für den Empfang von Bürgern und die Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen strikt umzusetzen; die Situation der Beschwerden und Anzeigen proaktiv zu erfassen und vorherzusagen, Pläne für deren umgehende Bearbeitung auf lokaler Ebene zu haben, um die Entstehung von Brennpunkten zu vermeiden, insbesondere in der Übergangsphase des zweistufigen lokalen Regierungsmodells; die enge Abstimmung mit den zentralen Arbeitsgruppen zur Überprüfung, Klassifizierung und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für offene Fälle fortzusetzen.

Sollten sich Bürgerinnen und Bürger vorsätzlich nicht an die Vorgaben halten, sind entsprechende rechtliche Maßnahmen zu ergreifen. Gleichzeitig gilt es, durch anhaltende Bemühungen und Überzeugungsarbeit die Zahl wiederholter Beschwerden zu reduzieren. Insbesondere ist die digitale Transformation bei der Bearbeitung von Beschwerden, Rückmeldungen und Empfehlungen der Bürgerinnen und Bürger zu fördern. Daher ist es notwendig, in den Ausbau der Datenbank für Petitionen und Briefe auf einer digitalen Plattform zu investieren, um die Verwaltung, Überwachung und Suche zu vereinfachen.

GIA KHANH

Quelle: https://baoangiang.com.vn/an-giang-chu-trong-viec-giai-quyet-khieu-nai-to-cao-a425743.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt