Diese Küstenerosionsstellen befinden sich im Bereich angrenzend an das ehemalige unterirdische Uferbefestigungsprojekt, das vom früheren Quang Nam Construction Investment Project Management Board finanziert wurde. Laut einem Vertreter des Landwirtschafts- und Umweltamtes der Stadt Da Nang ergaben Inspektionen und Feldarbeiten an den erodierten Küstenabschnitten, dass diese im Aufschüttungsgebiet C7 liegen, welches zum zweiten Teil des Projekts zur Erosionsverhütung und zum nachhaltigen Schutz der Küste von Hoi An gehört. Da dieses Projekt bisher nicht umgesetzt wurde, ist die Küstenerosion durch hohe Wellen weiterhin gravierend.
Laut Reportern der Zeitung Nhan Dan, die am Morgen des 13. September vor Ort waren, setzten sich die Erdrutsche fort und rissen zahlreiche alte Kasuarinenbäume tief in die Tiefe, sodass Wurzeln und Stämme freilagen. Die Küstenlinie grenzt an das Geschäftsgebiet mehrerer Tourismusbetriebe und liegt mitten darin. Die Küstenerosion hat die Geschäftstätigkeit und die touristischen Dienstleistungen stark beeinträchtigt. Viele Betriebe haben zudem eigene Mittel investiert, um die Erdrutschgebiete provisorisch mit Sandsäcken zu befestigen.
Wellenerosion und Klimawandel haben die natürliche Schönheit der Küste von Hoi An beeinträchtigt. Um die Sicherheit von Anwohnern und Touristen zu gewährleisten, müssen die lokalen Behörden dringend Maßnahmen zur Sicherung von Hangrutschgebieten ergreifen, insbesondere vor Beginn der kommenden Sturmsaison.
Fotoserie, aufgenommen von Reportern am Morgen des 13. September









Quelle: https://nhandan.vn/anh-hang-tram-met-bo-bien-hoi-an-sat-lo-nghiem-trong-post907871.html






Kommentar (0)