Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Licht von hinten

(Baothanhhoa.vn) – Nach jedem Einsatz, trotz aller Mühen und Schwierigkeiten, setzen die Polizisten und Soldaten, die für die Drogenbekämpfung zuständig sind, ihren Weg fort und trotzen dabei vielen Gefahren für eine Gesellschaft ohne Drogenkriminalität. Sie sind nach wie vor dieselben: still und beharrlich, unermüdlich und unermüdlich, Tag für Tag, Stunde für Stunde, von den pulsierenden Städten bis in die entlegensten Winkel des Landes, von den abgelegenen Inseln bis in die schroffen Berge, um gemeinsam Schutzwälle zu errichten und den Frieden und das Glück dahinter zu bewahren. Für sie ist dies das Licht der Wahrheit, die Motivation zum Einsatz und zum Opfer.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa07/08/2025

Licht von hinten

Beweismittel, die im Rahmen des Projekts 724D der Drogenfahndung zur Zerschlagung eines interprovinziellen und transnationalen Drogenhandelsrings sichergestellt wurden. Foto: Duc Hung

Im Dorf Tam Chung, Gemeinde, an einem sonnigen Tag Mitte Juni im Grenzgebiet. Die baufälligen Dächer, durch die das Sonnenlicht fällt, und der Wind, der durch die Mauern pfeift, zeugen noch heute von der Zeit, als dieser Ort als Drogenhochburg im Grenzgebiet von Thanh Hoa galt. Kinder spielten unbeschwert auf der Lehmveranda. Dorfvorsteher Giang A Chong sagte: „Wir sind immer noch arm, das Leben ist immer noch sehr schwer, aber ohne Drogen wird unser Dorf anders sein.“

In den Augen des jungen Parteisekretärs und Dorfvorstehers von Giang A Chong sind die tragischen Erinnerungen an die Zeit vor 2021 noch immer präsent und zerstören unzählige Leben. Nicht etwa wegen verheerender Naturkatastrophen oder ständiger Überschwemmungen, die Häuser unter sich begruben, sondern wegen Drogen. Damals gab es Drogen aus dem Ausland in Hülle und Fülle, wie einen See, der überflutet war und ins Dorf strömte. Man konnte Drogen leichter kaufen als Gemüse oder Fleisch auf dem Markt. Nichts konnte dem Drogenrausch standhalten: Felder, Büffel, Kühe, Geld, ein friedliches Leben, ja sogar Freiheit und Leben selbst.

Damals gaben die Menschen nur etwa 10.000 Dong für eine Pille Drogen aus, die sie von der anderen Seite der Grenze bezogen, um ihren Rausch zu befriedigen. Inmitten grüner Wälder und roter Berge war Nahrung knapp, und da man Geld verdienen musste, um sich den Hibiskus zu leisten, sahen sich die jungen Mong-Männer bald gezwungen, sich dem Teufel zu verkaufen. Sie hörten auf die „Bosse“ und „Anführer“, die jenseits der Grenze Drogen ins Dorf brachten und diese dann flussabwärts verkauften.

Nicht nur in On, sondern in diesem Grenzgebiet konnte man vor 2020 die Drogenumschlagplätze und komplexen Drogenzentren an einer Hand abzählen. Niemand wusste, wie viele Jugendliche, die einst im Gefängnis saßen, wieder freikamen und in ihre alten Gewohnheiten zurückfielen, den Tod und das Unheil über ihre Mitmenschen brachten und sogar ihre eigenen Blutsverwandten in die Kriminalität trieben. Besonders im Dorf Ta Com in der Gemeinde Trung Ly war fast die Hälfte der körperlich gesunden Männer und Frauen drogenabhängig oder am Kauf, Verkauf und Transport von Drogen beteiligt. Beim Anblick der Polizei waren diese verdammten Süchtigen bereit, dem Ruf des Todes zu folgen und blindlings zu den Waffen zu greifen, um sich zu wehren.

Nachdem er im Kampf gegen das Verbrechen selbst Blut vergossen und zahlreiche Großprojekte geleitet hat, kennt Oberstleutnant Le Khac Minh, Leiter der Drogenfahndung (Provinzpolizei), die Routen, Transportwege, Methoden und Tricks der Kriminellen sowie deren Funktionsweise bestens. Angesichts der hohen Nachfrage Tausender Drogenabhängiger in städtischen und ländlichen Gebieten florieren diese tödlichen Schmuggelrouten weiterhin. Statistiken zufolge stammten vor 2020 80 % der gesamten Drogenmenge, die die Provinz Thanh Hoa beschlagnahmte, aus Laos.

Oberstleutnant Minh analysierte: „Es wird unmöglich sein, Drogenkriminalität zu verhindern, wenn wir uns nur auf die operativen Kräfte verlassen. Dieser Kampf erfordert die effektive und praktische Koordination der Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen sowie die aktive Beteiligung der Bevölkerung, um Kräfte zu mobilisieren und eine breite Bewegung zu schaffen. Dabei spielt die Polizei eine zentrale Rolle.“

Um den „Knoten“ zu lösen, wurden im Geiste der Direktive Nr. 36-CT/TW des Politbüros zur „Stärkung und Verbesserung der Effektivität der Drogenprävention, -kontrolle und -bekämpfung“ wissenschaftliche, methodische und drastische Vorgehensweisen entwickelt. Neben der Beratung und Mobilisierung der gesamten Gesellschaft konzentrierte sich die Polizei auf die effektive Umsetzung des Durchbruchs: „Verbesserung der Effektivität der Basisermittlungen in fünf Bereichen und der Drogenprävention und -bekämpfung auf drei Ebenen entlang der Route Thanh Hoa – Hua Phan“. Dies sind auch Pläne und Lösungen zur „Unterbindung des Angebots und Reduzierung der Nachfrage“, indem sowohl die Zahl der Abhängigen streng kontrolliert als auch die Verstecke interprovinzieller und transnationaler Drogenringe in den Randgebieten, an den Grenzen und im Landesinneren kompromisslos bekämpft, unterdrückt und angegriffen werden.

Seitdem wurden die Drahtzieher und Hintermänner einer nach dem anderen gefasst. Die Dörfer On, Ta Com, Kham 2 und alle Drogenhochburgen und Brennpunkte im Grenzgebiet haben sich gewandelt und sind zu ihrer ursprünglichen Ruhe und Beschaulichkeit zurückgekehrt. Von 2022 bis Anfang dieses Jahres haben die Beamten der Drogenfahndung der Provinzpolizei über 150 sehr schwere und besonders schwere Fälle bearbeitet und aufgeklärt, 52 Großprojekte zerstört, 52 interprovinzielle und transnationale Drogenhandelsringe zerschlagen und 60 kg Heroin, über 200 kg synthetische Drogen, mehr als 40 Schusswaffen und fast 500 Schuss Munition sichergestellt. Dies ist eine herausragende Leistung, die nicht nur den Mut, den eisernen Willen und die Unnachgiebigkeit im Kampf gegen die Drogenkriminalität unterstreicht, sondern auch zur Stärkung des Ansehens der Polizei von Thanh Hoa beiträgt.

Im Dezember 2023 zerschlugen die Polizeibehörden der Provinzen Thanh Hoa und Hua Phan erfolgreich das gemeinsame Projekt VA01 und verhafteten den 1995 geborenen Laoten Va Po Vu, den Anführer eines Drogenrings, der Drogen aus dem Goldenen Dreieck nach Vietnam schmuggelte. Zu den beschlagnahmten Beweismitteln gehörten Ausrüstung und Material für eine komplette Drogenproduktionsanlage sowie vier Heroin-Tabletten und 24.000 rosa Pillen. Im August 2024 zerschlug die Drogenfahndung im Rahmen des Projekts 724D in Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften einen transnationalen Drogenhändlerring. Dabei wurden fünf Personen festgenommen und über 42 kg synthetische Drogen, 30.000 rosa Pillen und 1 kg Crystal Meth sichergestellt.

Es ist schwierig, alle besonderen Fälle und Einsätze der Drogenfahndungseinheit der Polizei von Thanh Hoa aufzuzählen. Wir wissen nur, dass nach diesen stillen Siegen viele Drogenhochburgen im Grenzgebiet einen Wandel durchmachten und wieder Frieden einkehrte. Dieser Frieden wurde den aggressiven, kaltblütigen Kriminellen, die sich mit Waffengewalt gegen Polizisten und Soldaten zur Wehr setzten, um ihre Verbrechen fortzusetzen, entschlossen entrissen. Doch um zu siegen, mussten viele Polizisten und Soldaten lebensbedrohliche Gefahren in Kauf nehmen. Viele wurden verletzt oder mussten sich wegen einer HIV-Infektion in Behandlung begeben.

Oberstleutnant Le Khac Minh vertraute an: „Obwohl noch viele Gefahren und Schwierigkeiten vor uns liegen, da Drogenkriminelle ihre Methoden, Verhaltensweisen und Tricks zur Begehung von Verbrechen ständig ändern, steht die Polizei, die Drogenkriminalität untersucht, in diesem Kampf nicht mehr allein da. Mit der Unterstützung und Entschlossenheit der Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen sowie dem Kampfgeist und der Entschlossenheit der Bevölkerung, Verbrechen anzuprangern, wird Thanh Hoa seine Erfolge im Kampf gegen diese Art von Kriminalität fortsetzen.“

Noten von Do Duc

Quelle: https://baothanhhoa.vn/anh-sang-o-phia-sau-lung-257181.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt