Im Rahmen des Projekts 724D der Drogenkriminalitätspolizei beschlagnahmte Beweise zur Zerschlagung eines provinzübergreifenden und transnationalen Drogenhandelsrings. Foto: Duc Hung
Ein Dorf in der Gemeinde Tam Chung, an einem sonnigen Tag Mitte Juni im Grenzgebiet. An den baufälligen Dächern, durch die das Sonnenlicht fällt und der Wind durch die Wände weht, sind die Überreste aus der Zeit zu erkennen, als dieser Ort als Drogenhauptstadt im Grenzgebiet von Thanh Hoa bekannt war. Aber ich sehe Kinder, die frei auf der Lehmveranda spielen. Sekretär und Dorfvorsteher Giang A Chong sagte: „Immer noch arm, immer noch sehr schwierig, aber ohne Drogen wird unser Dorf anders sein.“
In den Augen des jungen Parteizellensekretärs und Dorfvorstehers von Giang A Chong sind die tragischen Erinnerungen an die Zeit vor 2021 noch immer lebendig und haben viele unglückliche Leben zerstört. Nicht wegen schwerer Naturkatastrophen oder ständiger Überschwemmungen, die Häuser unter sich begruben, sondern wegen der Drogen. Damals gab es Drogen von jenseits der Grenze im Überfluss wie Wasser in einem hochgelegenen See, die ins Dorf flossen. Die Menschen konnten Drogen leichter kaufen als ein Bündel Gemüse oder ein Stück Fleisch auf dem Bezirksmarkt. Nichts konnte dem „Sturm“ der Drogen standhalten – weder Felder, Büffel, Kühe, Geld, ein friedliches Leben noch Freiheit und Leben.
Zu dieser Zeit gaben die Menschen nur etwa 10.000 Dong aus, um eine Pille Drogen von der anderen Seite der Grenze zu kaufen, um ihren Rausch zu stillen. In den grünen Wäldern und roten Bergen war es schwer, an Nahrung zu kommen, und da sie Geld verdienen mussten, um mit dem Hibiskus in Gesellschaft zu bleiben, mussten sich die jungen Mong-Männer im Handumdrehen an den Teufel verkaufen und den „Bossen“ und „Chefs“ zuhören, die auf die andere Seite der Grenze gingen, um „weiße Ware“ ins Dorf zu transportieren und sie dann flussabwärts zu bringen, um sie zu verkaufen.
Nicht nur in On, auch in diesem Grenzgebiet gab es vor 2020 Drogen-Hotspots und komplexe Drogendealer an einer Hand abzuzählen. Niemand konnte zählen, wie viele „Himmelskinder“ im Gefängnis saßen, wieder freikamen, aus dem Gefängnis entlassen wurden und „zu ihren alten Gewohnheiten zurückkehrten“, den weißen Tod unter ihren Mitmenschen verbreiteten und ihre eigenen Blutsverwandten in die Kriminalität trieben. Insbesondere im Dorf Ta Com in der Gemeinde Trung Ly war fast die Hälfte der körperlich gesunden Männer und Frauen drogenabhängig oder beteiligte sich am Kauf, Verkauf und Transport von Drogen. Beim Anblick der Polizei waren diese verdammten Süchtigen bereit, dem Ruf des Todes zu folgen und blind zu den Waffen zu greifen, um sich zu wehren …
Oberstleutnant Le Khac Minh, Leiter der Drogenkriminalitätsermittlungsabteilung (Provinzpolizei), hat im Kampf gegen die Kriminalität viel Blut vergossen und anschließend viele Großprojekte direkt geleitet. Er kennt die Routen, Transportwege, Methoden und Tricks der Kriminalität und sogar die Funktionsweise dieser Art von Kriminalität sehr gut. Angesichts der hohen Nachfrage durch Tausende von Drogenabhängigen in städtischen und tiefliegenden Gebieten haben diese tödlichen Schmuggellinien weiterhin Bestand. Laut Statistik machte die Menge der aus Laos nach Thanh Hoa geschmuggelten Drogen vor 2020 80 % der Gesamtmenge an Drogen aus, um deren Beschlagnahmung die Provinz kämpfte.
Oberstleutnant Minh analysierte: „Es wird unmöglich sein, Drogenkriminalität zu verhindern, wenn wir uns nur auf die funktionalen Kräfte verlassen. Dieser Kampf erfordert eine effektive und praktische Koordination der Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen sowie die aktive Beteiligung der Bevölkerung, um Kräfte zu mobilisieren und eine breite Bewegung zu schaffen. Dabei spielt die Polizei eine Schlüsselrolle.“
Um den „Knoten“ zu lösen, wurden wissenschaftliche, methodische und drastische Methoden im Sinne der Direktive Nr. 36-CT/TW des Politbüros zur „Stärkung und Verbesserung der Wirksamkeit von Drogenprävention, -kontrolle und -bekämpfung“ entwickelt. Neben der Beratungs- und Mobilisierungsarbeit der gesamten Gesellschaft konzentrierte sich die Polizei auf die wirksame Umsetzung des Durchbruchs: „Verbesserung der Wirksamkeit grundlegender Ermittlungen in fünf Bereichen und der dreistufigen Drogenprävention und -kontrolle auf der Strecke Thanh Hoa – Hua Phan“. Dies sind auch Pläne und Lösungen, um „Angebot zu blockieren und Nachfrage zu reduzieren“, sowohl die Zahl der Süchtigen streng zu kontrollieren als auch die Brutstätten interprovinzieller und transnationaler Drogenringe in den Außenbezirken, an den Grenzen und im Landesinneren kompromisslos zu bekämpfen, zu unterdrücken und anzugreifen.
Seitdem wurde einer nach dem anderen gefasst. Die Dörfer On, Ta Com, Kham 2 … und alle Drogen-Hotspots und -Komplexe im Grenzgebiet haben sich verwandelt und sind zu ihrer ursprünglichen Ruhe und Beschaulichkeit zurückgekehrt. Von 2022 bis Anfang dieses Jahres haben Beamte und Soldaten der Drogenkriminalitätsermittlungsabteilung der Provinzpolizei mehr als 150 sehr schwere und besonders schwere Fälle bekämpft und gelöst, 52 Großprojekte zerstört, 52 provinzübergreifende und transnationale Drogenhandels- und -transportringe zerschlagen, 60 kg Heroin, mehr als 200 kg synthetische Drogen, mehr als 40 Schusswaffen und fast 500 Kugeln beschlagnahmt … Dies ist eine besonders herausragende Leistung, die nicht nur den Mut, den eisernen Willen und den kompromisslosen Geist im Kampf gegen Drogenkriminalität bestätigt, sondern auch zur Schaffung der „Marke“ der Polizei von Thanh Hoa beigetragen hat.
Im Dezember 2023 gelang es der Provinzpolizei von Thanh Hoa und der Provinzpolizei von Hua Phan, ein gemeinsames Projekt mit dem Code VA01 zu zerschlagen und Va Po Vu (Jahrgang 1995), einen laotischen Staatsbürger und Anführer eines Drogenproduktions- und -handelsrings aus dem Goldenen Dreieck zum Konsum nach Vietnam, festzunehmen. Zu den beschlagnahmten Beweisstücken gehörten Ausrüstung und Vorräte für eine ganze Drogenproduktions-„Fabrik“, vier Heroinblöcke und 24.000 rosa Pillen. Im August 2024, im Rahmen des Projekts 724D, zerschlugen die Polizei zur Ermittlung von Drogenkriminalität und andere Einsatzkräfte in koordinierter Weise einen transnationalen Drogenhandels- und -schmuggelring. Dabei wurden fünf Personen festgenommen und über 42 kg synthetische Drogen, 30.000 rosa Pillen und 1 kg Crystal Meth beschlagnahmt.
Es ist schwierig, alle Sonderfälle und Kämpfe der Drogenkriminalitäts-Ermittlungsgruppe der Polizei von Thanh Hoa aufzuzählen. Wir wissen nur, dass sich nach diesen stillen Siegen viele Grenzdrogen-„Hauptstädte“ verwandelten und der Frieden zurückkehrte. Und dieser Frieden wurde den aggressiven, kaltblütigen Schlägern, die mit Waffengewalt gegen Offiziere und Soldaten kämpften, entschlossen entrissen, um weiterhin Verbrechen zu begehen. Doch um zu siegen, mussten sich viele Offiziere und Soldaten lebensgefährlichen Gefahren aussetzen. Viele von ihnen wurden verletzt oder mussten sich wegen HIV-Infektion einer Behandlung unterziehen …
Oberstleutnant Le Khac Minh erklärte: „Obwohl noch viele Gefahren und Härten auf uns zukommen, weil Drogenkriminelle ihre Methoden, ihr Verhalten und ihre Tricks ständig ändern, ist die Polizei, die Drogenkriminalität untersucht, in diesem Kampf nicht mehr allein. Mit der Unterstützung und Entschlossenheit der Parteikomitees und Behörden auf allen Ebenen und dem Kampfgeist und der Anprangerung von Massenverbrechen wird Thanh Hoa seine Erfolge im Kampf gegen diese Art von Kriminalität aufrechterhalten.“
Notizen von Do Duc
Quelle: https://baothanhhoa.vn/anh-sang-o-phia-sau-lung-257181.htm
Kommentar (0)