Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Freiwillige im Grünen Hemd: Liebe im Stillen verbreiten

Von „Jugend“ bis „Schockierend“ – die Reise von über 20 Jahren Journalismusstudenten, die sich entschieden haben, schön zu leben, sich zu engagieren und mit dem grünen Freiwilligen-Shirt Liebe zu verbreiten.

Báo Công thươngBáo Công thương21/04/2025

In einer ganz anderen Ecke von Hanoi – wo es keine großartige Bühne, keinen Jubel und keinen Heiligenschein gibt – gibt es eine Gruppe von Studenten, die ruhig grüne Hemden tragen, Lautsprecher halten und Rucksäcke auf den Schultern haben. Sie durchqueren unermüdlich Gassen, erklimmen Berge und waten durch Bäche, um die Menschen im Hochland zu erreichen. Sie klopfen an Türen, um spätabends Haferbrei an arme Patienten zu verteilen … Sie sind Mitglieder des Volunteer Assault Team (TNXK) der Akademie für Journalismus und Kommunikation, die sich eine ganz andere Jugend ausgesucht haben: Eine Jugend voller Kratzer, aber brillant und freundlich, eine Jugend, die nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere lebt.

Zwei Jahrzehnte lange Reise unermüdlicher Herzen

Das 2004 gegründete Youth Volunteer Team ist nicht einfach nur ein Studentenclub. Es ist ein Zuhause – ein Ort, der das Ideal eines menschenwürdigen Lebens, die Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft und den Wunsch zu dienen fördert. In den vergangenen 20 Jahren sind Tausende von Studenten durch diesen Ort gekommen, haben die Flamme des Mitgefühls mit sich getragen und überall in schwierigen Gegenden ihre Spuren hinterlassen: von abgelegenen Dörfern in Mu Cang Chai und Si Ma Cai bis hin zu armen Vierteln im Herzen der Hauptstadt.

Những bước chân của các thành viên Đội TNXK Học viện báo chí và tuyên truyền đã tới rất nhiều mảnh đất
Die Schritte der Mitglieder des Jugendfreiwilligenteams der Akademie für Journalismus und Kommunikation haben in vielen Ländern des Vaterlandes ihre Spuren hinterlassen. Foto: NVCC

Manche Leute denken vielleicht, dass Freiwilligenarbeit nur eine „Jugenderfahrung“ sei. Für die jungen Freiwilligen ist es jedoch eine Entscheidung, ein stilles Gelübde zu leben: „Ich werde vor dem Leid anderer nicht die Augen verschließen.“

Junge Menschen entscheiden sich, langsamer zu werden, um zu lieben

Mai Quynh Anh, ein junges Mädchen aus Hoa Binh , Studentin im letzten Studienjahr und derzeit Kapitänin des Jugendfreiwilligenteams, hat eine emotionale Jugendreise hinter sich. Von einem schüchternen Mädchen an ihrem ersten Tag an der Akademie hat Quynh Anh still und leise gelernt, durch jede Reise, jeden Misserfolg, jede hinter den Kulissen eines Wohltätigkeitsprogramms vergossene Träne zu reifen.

Doch es war der scheinbar einfachste Ort – mitten in einer kalten Winternacht im nordwestlichen Hochland, als sie sah, wie Kinder mit schmutzigen, vor Kälte zitternden Gesichtern ihre ersten warmen Mäntel ihres Lebens bekamen –, dass Quynh Anh verstand, warum sie weitermachen musste. Und trotz des immensen Drucks, das Programm „Winter Warmth 2024“ mit mehr als 50 bis 60 Teilnehmern durchzuführen und sich um jede Mahlzeit, Unterkunft, jedes Fahrzeug, Sponsoring, Medien usw. zu kümmern, bleibt sie standhaft, denn „wo Liebe ist, ist auch ein Weg.“

Áo xanh tình nguyện: Lặng thầm lan tỏa yêu thương
Studentin Mai Quynh Anh (22 Jahre alt, Hoa Binh) ist Kapitänin des Jugendfreiwilligenteams der Akademie für Journalismus und Kommunikation. Foto: NVCC

In den Augen ihrer Teamkollegen ist Quynh Anh nicht nur eine Anführerin, sondern auch eine Schwester, eine Freundin und eine Hüterin des Feuers für das gesamte Team. Sie schreit keine Slogans, braucht keine Titel, sondern entscheidet sich einfach dafür, jeden Tag freundlich zu handeln und zu leben.

Jobs, für die kein Badge erforderlich ist

Für den 2003 geborenen Schüler ist das Youth Volunteer Team zu Ma Thanh Dats „zweiter Heimat“ geworden. Für ihn sind jedes Programm und jede Reise nicht nur Aktivitäten, sondern Erinnerungen, die sich in seine Seele eingraben. Rückblickend führte Thanh Dat seine erste Reise mit dem Team der Jugendfreiwilligen in die Gemeinde Van Son im Bezirk Do Luong in Nghe An – eine weit entfernte Gegend, die jedoch einen sehr tiefen Eindruck in seinem Herzen hinterließ.

Das erste Mal, als er Hanoi verließ, um an einen Ort ohne Lichter der Stadt, ohne WLAN, ohne Annehmlichkeiten zu gehen … aber es gab eine Sache, die der 22-Jährige nie vergessen konnte: Freunde, die aßen, schliefen, Wäsche wuschen, lachten und jeden Bissen Reis und jede kleinste Erinnerung teilten.

Mã Thành Đạt - sinh viên năm 4 của Học viện Báo chí và tuyên truyền, thành viên của Đoàn TNXK
Ma Thanh Dat – Student im vierten Jahr der Akademie für Journalismus und Kommunikation, Mitglied des Jugendfreiwilligenteams. Foto: NVCC

Es war eine unvergessliche Freiwilligensaison – das ganze Team lag dicht beieinander auf dem Ziegelboden der Halle des Volkskomitees der Kommune Huong Can in der sengenden Mittagssonne, der Schweiß durchnässte ihre Rücken; Die Nacht brach herein, ich zitterte im kalten Regensturm, der Strommast brach. Keine warmen Decken, keine weichen Betten, nur Arm in Arm, um es auszuhalten. Doch von da an verstand Dat: Der Ort, wo in der Not Kameradschaft entsteht, wo der Traum, Liebe zu verbreiten, in den Augen des Jungen im Hochland entzündet wird, der ein neues Geschenk in der Hand hält, die Tränen eines armen alten Mannes, der eine kleine Schachtel Kuchen in der Hand hält, ist der Ort, der „Familie“ genannt wird.

Inmitten dieser Härten und Einfachheit verstand Dat plötzlich: Er brauchte keine Abzeichen oder Titel, dies war die „Familie“, der er angehören würde, ein Ort, an dem Freundlichkeit nicht dazu dient, anzugeben, sondern gemeinsam zu wachsen.

Leise, aber nicht anonym

In einer zunehmend hektischen und kalten Welt haben Quynh Anh und Thanh Dat beschlossen, einen Gang zurückzuschalten, um Mitgefühl zu zeigen, andere Leben zu berühren und ihre Herzen, die vibrieren können, nicht zu verschwenden. Sie haben die wichtigste Lektion gelernt, die das Leben nicht lehrt: Liebe ist eine Form der Macht.

Es gibt gute Dinge, die man nicht wissen muss, die aber dennoch stark genug sind, um das Leben eines Menschen zu verändern. Junge Freiwillige brauchen keine Kameras, um emotionale Momente festzuhalten, und sie müssen auch nicht im Rampenlicht stehen, um über ihre Arbeit zu sprechen. Sie gehen einfach still, wie ein unterirdischer Strom, der die Quelle der Güte im Herzen der Gesellschaft nährt.

Dort fragt man sich nicht gegenseitig: „Was bekommt man dafür?“, wenn man karitative Arbeit leistet. Sie fragen einfach: „Habe ich heute jemandem ein warmes Gefühl gegeben?“

Es gibt Feuer, die brauchen keine hellen Funken, sie schwelen leise und beharrlich, um dann eines Tages hell aufzubrechen. Das Freiwilligenteam der Akademie für Journalismus und Kommunikation ist eine solche Flamme – eine Flamme, die 2004 von jungen Menschen entzündet wurde, die keine Angst vor Engagement und keine Angst vor Schwierigkeiten haben und nur ein einfaches Ziel haben: Ihre Jugend in vollen Zügen zu leben und Freundlichkeit zu schenken.

Wenn jeder junge Mensch ein Licht in sich trägt, dann sind es die freiwilligen Stoßtrupps, die sich dafür entscheiden, in die Dunkelheit zu gehen, nicht um sich selbst zu erleuchten, sondern um Orte zu finden, die Licht brauchen. Sie rufen keine Parolen, führen kein lautes Leben, aber in den kleinen und freundlichen Dingen, die sie jeden Tag tun, können wir einen Teil der Zukunft des Landes sehen – eine menschliche Zukunft, in der man weiß, wie man teilt, wie man liebt und in der man ohne Sinnlosigkeit lebt.

Phuong Ha

Quelle: https://congthuong.vn/ao-xanh-tinh-nguyen-lang-tham-lan-toa-yeu-thuong-384069.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt