Tim Long, Analyst bei Barclays, erklärte, schwache iPhone-Verkäufe sowie eine ausbleibende Erholung bei Macs, iPads und Wearables seien die Gründe für die Senkung des Kursziels für Apple-Aktien auf 160 Dollar gewesen. Nach Bekanntgabe dieser Informationen fiel der Kurs der Apple-Aktie am 2. Januar 2024 um 4 Prozent.

Bloomberg hatte zuvor berichtet, dass die chinesische Regierung inoffizielle Richtlinien erlassen habe, die Staatsangestellten die Nutzung von iPhones am Arbeitsplatz untersagen, obwohl Peking ein solches „Verbot“ dementierte.

107251968 1686073397809 img 0456.jpg
Das Mixed-Reality-Headset Vision Pro wird voraussichtlich Anfang dieses Jahres von Apple auf den Markt gebracht.

Statistiken von Counterpoint Research zufolge sanken die Verkäufe des neuesten iPhones in den ersten 17 Tagen nach seiner Markteinführung auf dem chinesischen Festland im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent, wobei die Modelle Pro Max und Pro um 14 Prozent bzw. 11 Prozent zurückgingen.

Darüber hinaus ist 2023 das erste Jahr seit der Veröffentlichung des Produkts im Jahr 2010, in dem Apple kein neues iPad- Modell auf den Markt bringt. Anfang Dezember berichtete CNBC , dass alle online auf der Apple-Website gekauften iPad-Modelle noch am selben Tag ausgeliefert wurden. Dies deutet auf eine sinkende Nachfrage hin, da Apple oft nicht genügend Nachschub hat, um die Produkte in so kurzer Zeit an die Kunden zu liefern.

Im Geschäftsjahr 2023 (das im September endet) werden die iPad-Umsätze um 3,4 Prozent auf 28,3 Milliarden US-Dollar sinken. In Stückzahlen werden die Tablet-Verkäufe nach Schätzungen von Experten der Bank of America (BoA) sogar noch stärker einbrechen, nämlich um 15 Prozent.

Gleichzeitig sanken die Einnahmen aus dem Mac- und Laptop-Bereich um fast 27 % auf 10,2 Milliarden US-Dollar und die Stückverkäufe gingen um 11 % zurück.

Apple ist mit einer Marktkapitalisierung von drei Billionen Dollar zwar noch immer Marktführer, doch Konkurrenten wie Nvidia, Meta oder Amazon rücken zunehmend in den Fokus der Anleger.

Um den Umsatz zu steigern, braucht Apple ein weiteres Erfolgsprodukt und muss auf die Erholung der weltweiten Nachfrage nach Smartphones und Laptops warten.

Apple plant derzeit, sein Mixed-Reality-Headset Vision Pro Anfang dieses Jahres auf den Markt zu bringen. Dies ist eine große Herausforderung für den iPhone-Hersteller, da das Gerät bis zu 3.499 US-Dollar kostet. Laut UBS würde der Umsatz selbst bei einem Verkauf von 400.000 dieser Geräte nur auf etwa 1,4 Milliarden US-Dollar sinken – eine sehr bescheidene Zahl.

Unterdessen prognostiziert ein Bericht von Canalys vom 20. Dezember, dass der PC-Markt in diesem Jahr wieder um 8 % wachsen wird, da die Benutzer während der Pandemie gekaufte Computer ersetzen und neue Modelle Funktionen für künstliche Intelligenz integrieren.

Apple bricht offiziell eine 12-jährige Tradition

Apple bricht offiziell eine 12-jährige Tradition

Apple hat mit der Tradition gebrochen, indem es im Jahr 2023 keine neuen iPad-Modelle herausbringt – das erste Mal in den 12 Jahren seit Einführung der Produktlinie.
Apples bemerkenswerteste Momente im Jahr 2023

Apples bemerkenswerteste Momente im Jahr 2023

2023 war für Apple ein relativ ruhiges Jahr, aber in den 12 Monaten gab es für die Fans trotzdem jede Menge Überraschungen.
Verkaufsverbot für Apple Watch in den USA aufgehoben

Verkaufsverbot für Apple Watch in den USA aufgehoben

Einen Tag nachdem das Verkaufsverbot für die Apple Watch in den USA in Kraft getreten war, verhängte das Berufungsgericht eine vorübergehende Aussetzung bis zur Überprüfung durch den Zoll.