(Dan Tri) – Am letzten Tag des Democratic National Convention hielt US-Vizepräsidentin Kamala Harris eine Rede, in der sie die Nominierung der Partei annahm.

US-Vizepräsidentin Kamala Harris (Foto: Reuters).
Am Abend des 22. August (US-Zeit) hielt Frau Harris eine Rede, in der sie die offizielle Nominierung der Demokratischen Partei annahm und damit deren Präsidentschaftskandidatin wurde. Zuvor hatten die US-Medien diese Rede als historisch bezeichnet, da damit erstmals in den USA eine farbige Frau und eine asiatische Amerikanerin von einer großen politischen Partei für das Weiße Haus nominiert wurde. Die US-Medien kommentierten, Frau Harris sei seit über drei Jahren Vizepräsidentin, doch Berater gehen davon aus, dass die Amerikaner wenig über ihre Biografie wissen. Auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago letzte Woche bemühte sich ihr Wahlkampfteam, sie der Öffentlichkeit vorzustellen. Ihre Rede soll ihr Porträt zusammenfassen und skizzieren: eine ehemalige Staatsanwältin, eine Kämpferin, eine Person aus der Mittelschicht. Frau Harris wurde vor über einem Monat zur aussichtsreichsten Kandidatin der Demokratischen Partei, nachdem der 81-jährige Präsident Joe Biden aus dem Rennen um das Weiße Haus ausgestiegen war. Ihre kraftvollen Reden wurden von den Wählern im Vorfeld der Wahlen am 5. November positiv aufgenommen. Harris hat innerhalb eines Monats die Rekordsumme von 500 Millionen Dollar gesammelt. Sie hat auch in vielen Umfragen in den Swing States, die die Wahl entscheiden werden, den Abstand zu Trump verringert oder liegt sogar vor ihm. In ihrer Rede dankte Harris Präsident Joe Biden und seiner Frau sowie dem Second Gentleman Doug Emhoff. Sie erwähnte ihre Eltern, Einwanderer, die quer durch die Vereinigten Staaten reisten, um verschiedenen Jobs nachzugehen, und die Tugenden, die sie ihr vermittelt haben. „Meine Mutter ist eine kluge, 1,57 m große Frau mit dunkler Hautfarbe und lokalem Akzent. Als ältestes Kind habe ich gesehen, wie die Welt sie manchmal behandelt hat, aber sie hat nie die Beherrschung verloren“, sagte Vizepräsidentin Harris. „Sie war hart im Nehmen, sie war mutig, sie war eine Pionierin im Kampf für die Gesundheit von Frauen. Sie hat uns gelehrt, uns nie über Ungerechtigkeit zu beschweren, sondern etwas dagegen zu tun“, sagte die demokratische Kandidatin. Harris nahm anschließend die Nominierung als Präsidentschaftskandidatin der Demokraten an: „Im Namen des amerikanischen Volkes, unabhängig von Partei, Rasse, Geschlecht oder der Sprache Ihrer Großmutter, im Namen meiner Mutter und aller, die ihren eigenen Weg begonnen haben, im Namen des amerikanischen Volkes, wie ich mit denen aufgewachsen bin, die hart arbeiten, die ihre Träume verfolgen, die sich umeinander kümmern, im Namen aller, deren Geschichte nur im großartigsten Land der Erde geschrieben werden kann, nehme ich Ihre Nominierung als Präsidentin der Vereinigten Staaten an.“ Harris betonte, die Wahlen im November seien eine Chance, Amerika voranzubringen. Die demokratische Kandidatin hat versucht, unabhängige und gemäßigte Wähler anzusprechen, die in den Swing States etwas bewegen könnten. „Unsere Nation hat mit dieser Wahl die wertvolle Gelegenheit, die Bitterkeit, den Zynismus und die spaltenden Kämpfe der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Es ist eine Gelegenheit, einen neuen Weg nach vorne zu beschreiten, nicht als Mitglieder einer Partei oder Fraktion, sondern als Amerikaner“, sagte die Vizepräsidentin. „Und lassen Sie mich sagen, ich weiß, dass es Menschen mit anderen politischen Ansichten gibt, und ich möchte, dass Sie wissen, dass ich verspreche, eine Präsidentin für alle Amerikaner zu sein. Sie können sich immer darauf verlassen, dass ich das Land über die Partei und über mich selbst stelle und die Gründungsprinzipien Amerikas hochhalte, von der Rechtsstaatlichkeit über freie und faire Wahlen bis hin zur friedlichen Machtübergabe“, versprach sie. Sie kritisierte auch ihren republikanischen Rivalen Donald Trump und sagte, er sei eine Bedrohung für das Land. „In vielerlei Hinsicht ist Donald Trump eine sehr unseriöse Person. Aber die Folgen, Donald Trump wieder ins Weiße Haus zu holen, sind äußerst ernst“, sagte sie und bezog sich dabei auf die Unruhen im Kapitol Anfang 2021, als Trumps Anhänger das Kapitol stürmten, nachdem er sich geweigert hatte, die Ergebnisse der Wahl 2020 anzuerkennen. Sie erinnerte auch an die rechtlichen Probleme, mit denen Trump aufgrund seines direkten Angriffs auf seinen Gegner konfrontiert ist. Laut Reuters/Dantri.com.vn
Quelle: https://dantri.com.vn/the-gioi/ba-harris-nhan-de-cu-cua-dang-dan-chu-trong-bai-phat-bieu-lich-su-20240823090031910.htm
Kommentar (0)