Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Polen erklärt sich bereit, Atomwaffen zu stationieren, Russland reagiert umgehend.

Người Đưa TinNgười Đưa Tin22/04/2024


Der polnische Präsident Andrzej Duda hat soeben bekannt gegeben, dass sein Land bereit sei, Atomwaffen zu stationieren, falls die NATO beschließe, diese einzusetzen, und zwar im Kontext der Stationierung von Atomwaffen durch Russland in Belarus und Kaliningrad.

Polen ist NATO-Mitglied und unterstützt die Ukraine in ihrem Konflikt mit Russland. Es grenzt sowohl an die russische Exklave Kaliningrad als auch an Belarus – Moskaus engsten Verbündeten.

„Wenn unsere Verbündeten beschließen, im Rahmen der nuklearen Teilhabe Atomwaffen auf unserem Territorium zu stationieren, um die Ostflanke der NATO zu stärken, sind wir dazu bereit“, sagte Duda in einem Interview, das am 22. April in der polnischen Tageszeitung Fakt veröffentlicht wurde.

Nach einem Besuch in New York, wo er an Treffen der Vereinten Nationen teilnahm und mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump über den Ukraine-Krieg sprach, äußerte sich Präsident Duda gegenüber polnischen Medien. Im März hatte er Washington D.C. besucht und dort den amtierenden US-Präsidenten Joe Biden getroffen.

Die Gespräche über eine nukleare Zusammenarbeit zwischen Polen und den USA dauern schon seit einiger Zeit an, sagte Herr Duda.

„Ich habe schon oft darüber gesprochen. Ich muss zugeben, dass ich, wenn ich danach gefragt werde, meine Bereitschaft erkläre“, sagte der polnische Präsident und argumentierte, dass Russland Kaliningrad zunehmend militarisiere und Moskau kürzlich seine Atomwaffen nach Belarus verlegt habe.

Welt – Polen erklärt sich bereit zur Stationierung von Atomwaffen, Russland reagiert umgehend.

Kaliningrad ist eine russische Exklave an der Ostsee. Polen und Belarus grenzen an Kaliningrad. Foto: TRT World

Im Juni letzten Jahres bestätigte der russische Präsident Wladimir Putin, dass Russland taktische Atomwaffen nach Belarus, einem Land, das an die Ukraine und Polen grenzt, geliefert hat.

Als Reaktion auf die jüngste Äußerung des polnischen Präsidenten zu Atomwaffen erklärte der Kreml am 22. April, das russische Militär werde jeden Schritt Warschaus zur Lieferung von US-Atomwaffen analysieren.

„Das Militär wird die Lage analysieren. Sollten diese Pläne umgesetzt werden, werden alle notwendigen Schritte unternommen, um unsere Sicherheit zu gewährleisten“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow.

Die USA verfügen derzeit in fünf NATO-Mitgliedstaaten über Atomwaffen, darunter Belgien, Deutschland, Italien, die Niederlande und die Türkei.

Russland und die Vereinigten Staaten sind die beiden führenden Atommächte. Die Vereinigten Staaten verfügen derzeit über 1.419 strategische Sprengköpfe auf Hunderten von Bombern und Raketen, Russland über 1.549. Beide Seiten modernisieren ihre Trägersysteme für Atomwaffen. Die Zählung der Sprengköpfe erfolgt gemäß den Bestimmungen des New-START-Vertrags, der im Januar 2021 um fünf Jahre verlängert wurde.

Russland setzte seine Teilnahme am Vertrag am 21. Februar des vergangenen Jahres aus. Daraufhin ergriff die USA Maßnahmen zur Einschränkung des Informationsaustauschs und der Verifizierung. Sowohl die USA als auch Russland haben sich jedoch verpflichtet, die zentralen Bestimmungen des Vertrags zur Begrenzung strategischer Truppenverlegungen bis 2026 einzuhalten.

Der New-START-Vertrag begrenzt die Anzahl der strategisch stationierten Atomsprengköpfe jedes Landes auf 1.550 und schreibt vor, dass pro stationiertem schweren Bomber nur ein Atomsprengkopf stationiert sein darf, unabhängig davon, wie viele Sprengköpfe der Bomber mitführt .

Minh Duc (Laut The Guardian, Reuters, Arms Control)



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Zweitplatzierte bei Miss Vietnam Student, Tran Thi Thu Hien, präsentierte anhand von Beiträgen zum Happy Vietnam-Wettbewerb ein Bild von einem glücklichen Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt