Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was wissen Sie über das wirkliche Leben der Figur Tang Monk, das sich von dem im Film „Die Reise nach Westen“ unterscheidet?

VTC NewsVTC News20/07/2023

[Anzeige_1]

Alle Zuschauer des Films „ Die Reise nach Westen“ wissen, dass „Tang Monk“ (auch bekannt als Tang Sanzang) auf einer realen historischen Figur basiert. Er war ein hoher Mönch der Tang-Dynastie in China.

Die Wahrheit über das Leben und die Reise dieses berühmten Mönchs unterscheidet sich jedoch stark von der Geschichte im Roman oder Film „Die Reise nach Westen“.

Im Film „Die Reise nach Westen“ wird Tang Monk oft mit vielen Namen genannt, beispielsweise Xuanzang, Tang Sanzang … Wie lautet sein richtiger Name in Wirklichkeit?

  • A

  • B

  • C

  • D

    Tran Huy

    In „Die Reise nach Westen“ ist Tang Seng weithin als Tang Sanzang bekannt, ein Titel, der ihm von Kaiser Taizong von Tang Li Shimin verliehen wurde. Tang Sanzangs Name wird in Kapitel 9 des Werkes enthüllt.
    Als Mönch Phap Minh zuvor ein Baby im Fluss nahe der Kim-Son-Pagode treibend entdeckte, rettete er es, zog es auf und nannte es Tran Giang Luu (auf dem Fluss treibend). Tam Tang trug diesen Namen 18 Jahre lang. Erst als er sich erfolgreich kultivierte, nahm er den Namen Tran Huyen Trang an. Da Tam Tang Mönch war, wurde er auch nach seinem Namen und Beruf Duong Tang genannt.
    Tatsächlich lautete Tang Sanzangs richtiger Name Tran Huy (in einigen Büchern wird er als Tran Vi verzeichnet). Er wurde um das Jahr 603 in einer gebildeten Familie in Luoyang im Norden Chinas geboren, heute in der Provinz Henan .
    Während seines Lebens war er ein Mann voller Ambitionen und Ideale, der es liebte, das Leben zu erforschen undzu entdecken , der bei all seiner Arbeit Geduld und Entschlossenheit zeigte, der Vertrauen besaß und vor keiner der Herausforderungen des Lebens aufgab.

Was wissen Sie über das wirkliche Leben der Figur Tang Monk, das sich von dem im Film „Die Reise nach Westen“ unterscheidet? - 1

Im Film „Die Reise nach Westen“ wurde Tang Sanzang bei seiner Geburt Mönch, aber wann wurde er in Wirklichkeit Mönch?

  • A

  • B

  • C

    13 Jahre alt

    In „Die Reise nach Westen“ musste sie, da ihr Mann ermordet worden war, das Leben als Ehefrau des Mörders ertragen und auf die Lösung des Familienleids warten. Tang Sanzangs Mutter musste ihr Kind schützen, indem sie das Neugeborene in einen Korb legte und ihn den Fluss hinuntertreiben ließ, in der Hoffnung, dass es von einem guten Menschen aufgezogen würde. Das Schicksal brachte den Korb zu einem Tempel, und das Kind lebte von klein auf ein Leben als Mönch.
    Tatsächlich lebte Tang Sanzang seit seiner Kindheit bei seiner Familie, studierte chinesische Schriftzeichen und las buddhistische Schriften. Sein Vater war Beamter am königlichen Hof, doch da er unzufrieden war, zog er sich früh in seine Heimatstadt zurück. Mit 13 Jahren wurde er Mönch und nahm den Namen Xuanzang an. Er hatte zwei ältere Brüder, die ebenfalls Mönche wurden. Als junges Talent erlangte er schnell Berühmtheit in der buddhistischen Gemeinschaft.

  • D

Was wissen Sie über das wirkliche Leben der Figur Tang Monk, das sich von dem im Film „Die Reise nach Westen“ unterscheidet? – 2

Der Tang-Mönch musste in „Die Reise nach Westen“ 81 Härten ertragen und begegnete auf seinem Weg allen möglichen Monstern und Dämonen … Wie viele Länder hat er in Wirklichkeit durchquert?

  • A

  • B

  • C

    128

    Anders als in der Geschichte, in der Tripitaka von Kaiser Taizong der Tang-Dynastie enthusiastisch unterstützt wurde, reichte die historische Figur Xuanzang zweimal eine Petition ein, um nach Indien zu reisen, wurde ihm jedoch vom Kaiser die Reise verboten. Der Grund dafür war die damals gerade gegründete Tang-Dynastie, die Lage im Land war noch sehr instabil, sodass es ihm strengstens verboten war, das Land zu verlassen. Daraufhin musste er sein Leben riskieren, um eine Pilgerreise zu unternehmen und das Land des Buddha zu verehren.
    Laut dem von Tang Monk selbst verfassten Buch „Dai Tang Tay Vu Ky“ durchquerte Tang Monk während seiner Reise 128 große und kleine Länder, legte mehr als 50.000 Meilen (ungefähr 25.000 km) zurück und erlebte zahllose Schwierigkeiten und Gefahren.
    Auf seiner Reise musste er oft Hunger, Krankheiten, Banditen und sengende Wüsten ertragen. Manchmal musste er sieben oder acht Tage lang hungern oder dursten und musste allein weite Wüsten durchqueren.

  • D

Was wissen Sie über das wirkliche Leben der Figur Tang Monk, das sich von dem im Film „Die Reise nach Westen“ unterscheidet? – 3

Im Film „Die Reise nach Westen“ brauchten der Tang-Mönch und seine Schüler 14 Jahre, um von der Großen Tang-Dynastie nach Indien zu reisen. Wie viele Jahre hat er in Wirklichkeit dafür gebraucht?

  • A

    ein Jahr

    In „Die Reise nach Westen“ wird erzählt, dass Tang Sanzang und seine Schüler Sun Wukong, Zhu Bajie und Sha Wujing 14 Jahre auf der Reise vom Großen Tang nach Indien verbrachten und dabei 81 Strapazen erlebten.
    Tatsächlich brauchte Tang Sanzang etwas mehr als ein Jahr, um das Land Buddhas zu erreichen. Doch erst 645, 16 Jahre nach seiner Abreise aus dem Großen Tang, kehrte er in seine Heimat zurück. Der Grund dafür war, dass der junge Mönch bei seiner Ankunft in Indien die Unterschiede zwischen dem indischen und dem chinesischen Buddhismus erkannte. Viele der großartigen Inhalte und Ideen des Buddhismus waren in seiner Heimat unbekannt. Deshalb beschloss er, zu bleiben und zu studieren.
    Er studierte hier bei den berühmtesten Lehrern, nahm an Debatten mit vielen Gelehrten teil und war für seine Gelehrsamkeit sowie seine ständigen Siege in Debatten berühmt.

  • B

  • C

  • D

Was wissen Sie über das wirkliche Leben der Figur Tang Monk, das sich von dem im Film „Die Reise nach Westen“ unterscheidet? – 4

In „Die Reise nach Westen“ brachten Tang Mönch und seine Schüler Hunderte buddhistischer Schriften mit, als sie in ihre Heimat zurückkehrten. Wie viele Schriften enthielten sie tatsächlich?

  • A

  • B

  • C

    657

    Im Jahr 645 beschloss der Mönch Tang, nach China zurückzukehren. Bei seiner Rückkehr brachte er 150 Reliquien (Überreste von Buddhas), sieben kostbare hölzerne Buddha-Statuen und 657 buddhistische Schriften mit. Es heißt, Elefanten, Kamele und 24 Pferde waren nötig, um all diese Schriften zu transportieren.
    Als er in Truong An, der damaligen Hauptstadt der Tang-Dynastie, ankam, wurde er von Hunderten von Hofbeamten und mehr als zehntausend Einwohnern der Hauptstadt begrüßt und es fand eine beispiellose große Zeremonie statt.
    Zusätzlich zu seinem Verdienst, die Sutras wiederzuentdecken, machten ihn die herausragende Gelehrsamkeit und der Ruf, den der Mönch Huyen Trang in Indien erlangte, zu einem der angesehensten Mönche seiner Generation in Ostasien.
    Mit Hilfe des Kaisers Taizong von Tang verbrachte Tang Monk die nächsten 19 Jahre damit, die buddhistischen Schriften, die er mitgebracht hatte, ins Chinesische zu übersetzen – insgesamt mehr als 1.000 Bände.

  • D

Was wissen Sie über das wirkliche Leben der Figur Tang Monk, das sich von dem im Film „Die Reise nach Westen“ unterscheidet? – 5

Wie viele Schauspieler spielten in „Die Reise nach Westen“ die Rolle des Tang-Mönchs?

  • A

  • B

  • C

    3

    Die Figur des Tang-Mönchs, einer der Hauptcharaktere des Films, wird von drei männlichen Schauspielern gespielt: Tri Trong Thuy, Uong Viet und Tu Thieu Hoa. Tu Thieu Hoa gilt als der „schönste Tang-Mönch“ und tritt in den ersten Folgen auf. Uong Viet hingegen ist der „am wenigsten gespielte Tang-Mönch“ und spielt in allen vier Folgen mit, darunter eine Probefolge und drei offizielle Folgen. In den folgenden Folgen spielt Tri Trong Thuy den „Tang-Mönch, der die Schriften erhält“. Daher spielt Tri Trong Thuy diese Rolle am längsten.
    Bekanntlich haben alle drei Tang-Mönche etwas gemeinsam: Sie haben an renommierten chinesischen Universitäten Kunst studiert. Derzeit ist „Tang-Mönch“ Uong Viet sogar außerordentlicher Professor. Auch die Leben der drei Schauspieler entwickelten sich nach dieser berühmten Rolle in unterschiedliche Richtungen.

  • D

Was wissen Sie über das wirkliche Leben der Figur Tang Monk, das sich von dem im Film „Die Reise nach Westen“ unterscheidet? – 6

„Die Reise nach Westen“ erzählt die Geschichte der Reise des Tang-Mönchs und seiner Schüler auf der Suche nach den buddhistischen Schriften. Doch mit wie vielen Menschen reiste er tatsächlich?

  • A

    Geh alleine

    In Wirklichkeit machte sich der Tang-Mönch, wie im Film, allein und ohne Schüler auf den Weg, um die Schriften zu holen. Ohne Erlaubnis des Kaisers der Großen Tang-Dynastie ritt er allein auf seinem alten Pferd in den Westen. Xuanzangs Reise war mit vielen Schwierigkeiten und Strapazen verbunden.
    Wenn wir die verborgene Botschaft hinter der Geschichte der Reise in den Westen genauer betrachten, erkennen wir, dass die vier Meister und Schüler, die in den Westen reisten, in Wirklichkeit ein und dieselbe Person sind. Die Charaktere sind Aspekte einer einzigen Einheit, wobei jede Person eine gemeinsame Eigenschaft von Menschen auf der Reise zur Selbstverbesserung repräsentiert.

  • B

  • C

  • D

Ngoc Thanh


Nützlich

Emotion

Kreativ

Einzigartig

Zorn


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt