Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Taifun Bualoi bewegt sich doppelt so schnell wie normal

Der Direktor des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen warnte, dass der Sturm Bualoi mit ungewöhnlich hoher Geschwindigkeit ins Ostmeer zieht und eine gefährliche Kombination von Naturkatastrophen verursacht.

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng26/09/2025

Aktualisiert am 26. September um 17:00 Uhr vom Nationalen Zentrum für Hydrometeorologische Vorhersage: Das Zentrum des Sturms Bualoi befand sich bei etwa 12,7 Grad nördlicher Breite und 120,2 Grad östlicher Länge. Die stärksten Winde in der Nähe des Sturmzentrums erreichten Windstärke 11 (103–117 km/h) mit Böen bis zu Windstärke 14. Der Sturm zieht mit einer Geschwindigkeit von etwa 35 km/h in westnordwestlicher Richtung über die zentralen Philippinen. Prognosen zufolge wird das Sturmzentrum in der Nacht zum 26. September in das Ostmeer ziehen und voraussichtlich der zehnte Sturm im Jahr 2025 werden.

IMG_2707.gif
Lage des Sturms Bualoi

Der Direktor des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersage, Mai Van Khiem, erklärte, dass es sich bei Bualoi um einen Sturm mit einer ungewöhnlich hohen Zuggeschwindigkeit von etwa 30–35 km/h handele, fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt. Der Sturm sei sehr intensiv, habe weitreichende Auswirkungen und könne gleichzeitig verschiedene Naturkatastrophen auslösen, darunter starke Winde, heftige Regenfälle, Sturzfluten, Erdrutsche und Küstenüberschwemmungen.

Es wird erwartet, dass sich der Sturm bis 16:00 Uhr am 27. September mit einer Geschwindigkeit von etwa 35 km/h weiter in westnordwestlicher Richtung bewegt und sein Zentrum in der Sonderzone Hoang Sa liegt. Zu diesem Zeitpunkt wird der Sturm wieder Stärke 12 erreichen, mit Böen bis zu Stärke 15.

Am 28. September um 16:00 Uhr zog der Sturm mit einer Geschwindigkeit von 25–30 km/h weiter in westnordwestlicher Richtung und verstärkte sich dabei. Das Sturmzentrum befand sich zu diesem Zeitpunkt über dem Meer zwischen Nghe An und Hue. Die Windstärke erreichte Stufe 13 mit Böen bis zu Stufe 16. Das Gefahrengebiet erstreckte sich von 13,5° bis 21° nördlicher Breite und von 108° bis 116,5° östlicher Länge. Der Sturm verursachte Naturkatastrophen der Stufe 3 und betraf die nördliche Region, das gesamte mittlere Ostmeer, die Sonderzone Hoang Sa, das Seegebiet Thanh Hoa – Quang Ngai, die Inseln Hon Ngu, Con Co und Ly Son sowie den nördlichen Golf von Tonkin (einschließlich Bach Long Vy).

Das Nationale Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen gab bekannt, dass sich das Zentrum des Sturms am 29. September in westnordwestlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von 20-25 km/h bewegen und tief ins Landesinnere vordringen wird.

Nach Angaben der vietnamesischen Wetterbehörde werden morgen Abend, am 27. September, im Seegebiet von Thanh Hoa bis Quang Ngai , einschließlich der Insel Hon Ngu, der Sonderzone Con Co und Ly Son, starke Winde der Stärke 6-7, Böen der Stärke 8-9 und Wellen von 3-5 m Höhe auftreten.

Am frühen Morgen des 28. September nahm der Wind auf Stärke 8-9 zu, in der Nähe des Sturmzentrums erreichte er Stärke 10-13, mit Böen von 16 Knoten, Wellenhöhen von 5-7 Metern und rauer See.

Im nördlichen Teil des Golfs von Bac Bo, einschließlich Bach Long Vy, Van Don, Co To, Cat Hai und Hon Dau, herrschten am frühen Morgen des 28. September starke Winde der Stärke 6-7, die sich dann auf Stärke 8-9 verstärkten, mit Böen der Stärke 11, Wellenhöhen von 3-5 m und sehr rauer See.

Neben der Gefahr für die Schifffahrt in der Region wird der Sturm auch an Land starke Regenfälle verursachen. Vom 28. bis 30. September wird es im Norden und in den Provinzen von Thanh Hoa bis Quang Tri verbreitet zu starken Regenfällen kommen. Im Gebiet von Hue bis Quang Ngai wird es mäßigen bis starken Regen geben.

Quelle: https://www.sggp.org.vn/bao-bualoi-di-chuyen-nhanh-gap-doi-binh-thuong-post814915.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt