
Laut Vorhersage des Nationalen Zentrums für Hydrometeorologische Vorhersage befand sich das Zentrum des Sturms am 28. November um 7:00 Uhr bei etwa 12,5 Grad nördlicher Breite und 113,0 Grad östlicher Länge, rund 190 km nordwestlich der Insel Song Tu Tay. Die stärksten Winde in der Nähe des Sturmzentrums erreichten Windstärke 10–11 (103–117 km/h) mit Böen bis zu Windstärke 14. Der Sturm zog mit einer Geschwindigkeit von 5 km/h in südwestlicher Richtung.
Laut Vorhersage bis 7 Uhr morgens am 29. November befindet sich der Sturm im westlichen Seegebiet des zentralen Ostmeeres, etwa 260 km nordwestlich der Insel Song Tu Tay. Er zieht mit einer Geschwindigkeit von etwa 3 km/h nach Nordwesten und schwächt sich allmählich ab. Die Windstärke erreicht maximal 10, in Böen bis zu 13. Betroffen ist das zentrale Ostmeer (einschließlich des nördlichen Seegebiets der Sonderzone Truong Sa), für das eine Naturkatastrophengefahr der Stufe 3 besteht.
Am 30. November um 7:00 Uhr morgens befand sich der Sturm im nordwestlichen Seegebiet des zentralen Ostmeeres, etwa 290 km östlich der Ostküste der Provinz Gia Lai . Der Sturm zog mit einer Geschwindigkeit von etwa 5 km/h nach Nordwesten und schwächte sich dabei allmählich ab. Die stärksten Winde erreichten Stärke 9–10, in Böen bis zu Stärke 13. Betroffen war das westliche Seegebiet des zentralen Ostmeeres (einschließlich des nordwestlichen Seegebiets der Sonderzone Truong Sa) sowie das Seegebiet vor der Küste der Provinzen von Gia Lai bis Khanh Hoa. Die Gefahrenstufe für Naturkatastrophen war 3.
Am 1. Dezember um 7:00 Uhr morgens befand sich der Sturm im nordwestlichen Seegebiet des zentralen Ostmeeres, etwa 210 km östlich der Ostküste der Provinz Gia Lai. Der Sturm zog mit einer Geschwindigkeit von etwa 3–5 km/h nach Westen und schwächte sich dabei allmählich ab. Die stärksten Winde erreichten Stärke 8–9, in Böen bis zu Stärke 12. Betroffen war das westliche Seegebiet des zentralen Ostmeeres, das Küstengebiet der Provinzen von Quang Ngai bis Dak Lak, für das eine Naturkatastrophengefahr der Stufe 3 bestand.
In den folgenden 72 bis 120 Stunden zog der Sturm langsam in west-südwestlicher Richtung mit einer Geschwindigkeit von etwa 5 km/h und schwächte sich dabei weiter ab.
Aufgrund der Auswirkungen des Sturms herrschen im zentralen Ostmeergebiet (einschließlich des Seegebiets nördlich der Sonderzone Truong Sa) starke Winde der Stärke 7-9; im Gebiet nahe dem Sturmauge herrschen starke Winde der Stärke 10-11 mit Böen bis zu Stärke 14; die Wellen sind 4-6 m hoch, im Gebiet nahe dem Sturmauge 7-9 m; die See ist sehr rau.
Im Seegebiet vor der Küste von Gia Lai bis Khanh Hoa herrschen starke Winde der Stärke 6-7, die dann auf Stärke 8 zunehmen und in Böen Stärke 9-10 erreichen können. Die Wellen sind 5-7 m hoch, und es herrscht raue See.
Schiffe, die in den oben genannten Gefahrengebieten verkehren, sind den Auswirkungen von Stürmen, Wirbelwinden, starken Winden und hohen Wellen ausgesetzt.
Quelle: https://baotintuc.vn/van-de-quan-tam/bao-so-15-tiep-tuc-doi-huong-cach-dao-song-tu-tay-khoang-260-km-20251128084821904.htm






Kommentar (0)