US-Wahl 2024: Neue Dynamik der Demokratischen Partei und Reaktionsstrategie der Republikanischen Partei
Báo Tin Tức•21/08/2024
Obwohl es ihm schwerfällt, neue Ideen zu entwickeln und Anzeichen von Verwirrung zeigt, gilt der Wahlkampf des ehemaligen Präsidenten Trump immer noch als „erfahrener Gegner“, der Erfahrung darin hat, „von hinten zu gewinnen“.
Präsident J. Biden (rechts im Bild) ruft die Demokratische Partei dazu auf, sich im Rennen um das Weiße Haus auf dem Parteitag der Demokraten in Chicago, Illinois, am 19. August 2024 hinter seiner Vizepräsidentschaftskandidatin Kamala Harris (links im Bild) zu vereinen. Foto: REUTERS/TTXVN
Mit den bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen 2024 haben sowohl die Demokratische als auch die Republikanische Partei wichtige Weichenstellungen für den bevorstehenden politischen Entscheidungskampf vorgenommen. Auf dem laufenden Parteitag der Demokraten in Chicago wurde Kamala Harris mit starker Unterstützung der gesamten Partei als Präsidentschaftskandidatin bestätigt. Dies markierte den Beginn des offiziellen Wahlkampfs, nachdem Präsident Joe Biden beschlossen hatte, aus dem Rennen um die Wiederwahl auszusteigen. Auch der ehemalige republikanische Präsident Donald Trump passt seine Strategie aktiv an und konzentriert sich auf wichtige Themen wie Wirtschaft, nationale Sicherheit und Einwanderung, um auf den Wahlkampf der Demokraten zu reagieren. Wichtiger Übergang Am Eröffnungsabend des Parteitags der Demokraten (19. August) würdigte Präsident Joe Biden sein Vermächtnis und übergab die „Fackel“ der Parteiführung an Vizepräsidentin Kamala Harris. In seiner wichtigen Rede über die Erfolge seiner Amtszeit betonte Präsident Biden insbesondere die Ergebnisse der wirtschaftlichen Erholung der USA nach der COVID-19-Pandemie, darunter Infrastrukturinitiativen und die Senkung der Gesundheitskosten. Darüber hinaus würdigte Biden Vizepräsidentin Harris auch politisch sehr und beschrieb sie als eine Person mit „Integrität, Härte und Erfahrung“. Die Entscheidung, Frau Harris als seine Vizepräsidentschaftskandidatin im Wahlkampf 2020 auszuwählen, war laut Biden eine der klügsten Entscheidungen seiner Karriere. Präsident Biden betonte, dass er, obwohl er nicht erneut zur Wahl antrete, Frau Harris und den Wahlkampf der Demokratischen Partei in den kommenden Wochen weiterhin unterstützen werde. Biden vergaß zudem nicht, vor den Risiken einer Wiederwahl des ehemaligen Präsidenten Donald Trump zu warnen, da er dies für ein starkes Argument für die Wähler hielt, Frau Harris zu unterstützen. Präsident Bidens Mitarbeiter und Berater betonten, dies sei kein Abschied, sondern ein „bewusster Machtwechsel mit Blick auf die Zukunft“. Biden, der erste seit Präsident Lyndon Johnson, der nicht mehr zur Wiederwahl antrat, beendete seine Rede mit einer starken Botschaft der Hingabe, die er während seiner gesamten politischen Karriere gezeigt hat. „Ich habe Amerika alles gegeben“, sagte Präsident Biden, bevor er die Bühne verließ und Kamala Harris und der Demokratischen Partei ein wichtiges Vermächtnis hinterließ. Die Entscheidung von Präsident Biden, aus dem Rennen auszusteigen, stellt nicht nur einen Machtwechsel dar, sondern auch einen wichtigen Wendepunkt für die Demokratische Partei. Die Demokraten glauben, dass dieser Wandel notwendig ist, um die bevorstehende Wahl zu gewinnen.
Die demokratische Präsidentschaftskandidatin und Vizepräsidentin Kamala Harris auf dem Democratic National Convention (DNC) in Chicago, Illinois, USA, 19. August 2024. Foto: Getty Images/TTXVN
Neuer Schwung für die Demokratische Partei Der viertägige Parteitag der Demokraten in Chicago markiert einen wichtigen Wendepunkt im US-Präsidentschaftswahlkampf 2024. Mit der Bestätigung von Kamala Harris und Tim Walz als Vizekandidaten ist die Demokratische Partei bereit, in die Endphase des Rennens um das Weiße Haus einzutreten. Die Veranstaltung bietet nicht nur die Gelegenheit, die Einheit innerhalb der Partei zu festigen, sondern auch ihr öffentliches Image zu verbessern und ihre Politik für die bevorstehende Wahl festzulegen. Bei einer Online-Abstimmung Anfang August erhielt Vizepräsidentin Kamala Harris die überwältigende Unterstützung von 99 % der Delegierten und sicherte sich damit ihre Position als Präsidentschaftskandidatin für die Wahl am 5. November. Die Bestätigung auf diesem Parteitag ist zwar nur noch Formsache, aber dennoch ein wichtiges Symbol für die Einheit und Entschlossenheit der Demokratischen Partei bei der Verteidigung ihrer Werte und ihrer Politik. Am Parteitag der Demokraten 2024 werden mehr als 4.000 Delegierte teilnehmen. Höhepunkt der Veranstaltung wird Harris‘ Dankesrede am Abend des 22. August sein, die den offiziellen Start ihres Wahlkampfs markiert. Darüber hinaus werden auch prominente Politiker und Prominente anwesend sein, was zur Attraktivität der Veranstaltung beiträgt und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zieht. Das politische Programm der Demokratischen Partei, eine Erklärung der Prioritäten der Partei, wurde ebenfalls auf dem Parteitag fertiggestellt. Der 80-seitige Entwurf enthält viele wichtige Verpflichtungen wie die Erhöhung der Einkommenssteuer für Unternehmen und Spitzenverdiener, die Senkung der Kinderbetreuungskosten, Investitionen in saubere Energie und das Verbot von Angriffswaffen. Das Programm spiegelt nicht nur die Kernpolitik der Partei wider, sondern schafft auch eine neue Dynamik zur Wählergewinnung, insbesondere vor dem Hintergrund der großen Veränderungen im Wahlprogramm. Der Parteitag ist für die Demokratische Partei zudem eine Gelegenheit, ihre Persönlichkeiten und ihre Politik der Öffentlichkeit klar und eindrucksvoll vorzustellen. Reden und Veranstaltungen werden live von den großen Fernsehsendern sowie auf Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube übertragen, wodurch die Partei ein breites Wählerspektrum erreichen und gewinnen kann. Im Vorfeld des Democratic National Convention in Chicago zeigen die neuesten Umfragen, dass Kamala Harris deutlich vor ihrem Rivalen Donald Trump liegt. Nachdem Präsident Joe Biden aus dem Rennen ausgestiegen war, demonstrierte Harris schnell die Stärke und Einheit der Partei und schlug ein neues Kapitel im demokratischen Präsidentschaftswahlkampf auf. Die jüngste nationale Umfrage von ABC News/Washington Post/Ipsos zeigt, dass Harris mit 51 % zu 45 % vor Trump liegt. Auch eine Umfrage von CBS News/YouGov zeigt, dass Harris drei Prozentpunkte Vorsprung hat. Dies markiert einen deutlichen Wandel gegenüber der vorherigen Situation, als Präsident Biden mit vielen Schwierigkeiten und Belastungen konfrontiert war.
Harris’ Vorsprung ist nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch in wichtigen Swing States deutlich sichtbar. Umfragen der New York Times und des Siena College zufolge liegt Harris in Arizona, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin um mindestens vier Prozentpunkte vorne. Dies sind die Swing States, deren Ausgang den Ausgang der Präsidentschaftswahlen bestimmen könnte. Behält Harris ihren Vorsprung in diesen Staaten, könnte sie die für den Sieg erforderlichen Stimmen im Electoral College gewinnen, selbst wenn sie in einigen anderen Staaten verliert. Harris’ Wahlkampf steht in den kommenden Monaten jedoch noch vor vielen Herausforderungen, insbesondere die Aufrechterhaltung der Dynamik und die Abwehr der „Angriffe“ ihrer republikanischen Konkurrenten.
Der republikanische Präsidentschaftskandidat und ehemalige Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Wilkes Barre, Pennsylvania, USA, 17. August 2024. Foto: Getty Images/TTXVN
Reaktion der Republikaner Als Reaktion auf diese Entwicklungen passen die Republikanische Partei und der Kandidat Donald Trump aktiv ihre Strategien im Umgang mit der Demokratischen Partei und Frau Harris‘ Wahlkampf an. Dementsprechend markiert diese Woche eine wichtige Etappe in Herrn Trumps Wahlkampf, da viele Wahlkampfveranstaltungen in wichtigen Swing States stattfinden. Ab dem 19. August hat Herr Trump ein volles Programm: Er beginnt in Pennsylvania, wo er über Wirtschaft und Energie spricht. Am nächsten Tag reist er nach Michigan, um Themen im Zusammenhang mit Kriminalität und Sicherheit zu erörtern. Bei einer Veranstaltung in North Carolina werden der ehemalige Präsident Trump und der Senator von Ohio, JD Vance, sich auf die nationale Sicherheit konzentrieren. Ende der Woche wird Herr Trump voraussichtlich in die südwestliche Grenzregion in Arizona reisen, um über Einwanderung zu sprechen, bevor er am 23. August nach Arizona und Nevada weiterreist. Trumps Wahlkampf in den Swing States spiegelt nicht nur die Notwendigkeit einer Strategieanpassung der Republikanischen Partei wider, sondern auch, dass er sich auf Themen konzentriert, die für die Wähler in diesen Gebieten wichtig sind. Der ehemalige Präsident Trump möchte insbesondere Themen wie Wirtschaft, öffentliche Sicherheit und Einwanderung in den Vordergrund rücken, da die Republikaner davon ausgehen, dass diese ihnen bei der Wahl einen Vorteil verschaffen. Parallel zu seinen Wahlkampfveranstaltungen hat Trump auch in die Neugestaltung des republikanischen Parteiprogramms eingegriffen. Er hat beschlossen, den Umfang seines Programms einzuschränken, um sich auf seine persönlichen Prioritäten zu konzentrieren, anstatt an einer langen Liste traditioneller politischer Maßnahmen festzuhalten. Dies spiegelt einen Wechsel von einem Wahlkampf mit allgemeinen politischen Maßnahmen hin zu einer persönlicheren Strategie wider, die sich auf die Themen konzentriert, die er für am wichtigsten hält. Diese Schritte zeigen, dass sich die Republikanische Partei auf einen harten Kampf vorbereitet. Es wird erwartet, dass das Trump-Vance-Ticket alle verfügbaren Ressourcen und Strategien nutzen wird, um die Situation umzukehren und den Vorsprung der Partei bei der bevorstehenden Wahl zu sichern. Man kann sagen, dass die Kampagne des ehemaligen Präsidenten Trump trotz seiner Schwierigkeiten, neue Ideen zu finden und Anzeichen von Verwirrung zu zeigen, immer noch als „erfahrener Gegner“ gilt, der Erfahrung darin hat, „zurückzukommen und zu gewinnen“. Laut Professor Gillespie von der Emory University ist Trump trotz mangelnder neuer Ideen in letzter Zeit immer noch ein ernstzunehmender Gegner, der es geschafft hat, den Spieß gegen die ehemalige Außenministerin Clinton umzudrehen, nachdem sie monatelang von Clintons Seite unter Druck gesetzt worden war. Vertreter des Parlaments, die im Artikel des Magazins Politico vom 16. August zitiert wurden, äußerten zudem ihre Besorgnis darüber, dass sich die amerikanische Öffentlichkeit nur auf Harris' anfängliche Siege konzentrierte, ohne zu bemerken, dass das Trump-Vance-Team auch in den Wochen der „extremen Aufregung“ der Demokratischen Partei eine bemerkenswerte Leistung zeigte, als es Harris „in Schach hielt“.
Kommentar (0)