SGGPO
Am 24. November sagte Dr. Nguyen Duc Cuong, Direktor des Vietnam - Cuba Friendship Hospital in Dong Hoi ( Quang Binh ), dass die Ärzte gerade eine Operation durchgeführt hätten, um eine Gehirnfistel zu schließen, die durch ein Paar Essstäbchen verursacht worden war, die durch die Nase in das Gehirn eines 35-jährigen Mannes gestochen worden waren, und so das Leben des Patienten gerettet hätten.
Dementsprechend wurde der Patient PVT (Jahrgang 1988, wohnhaft im Bezirk Bo Trach, Provinz Quang Binh) von seiner Familie zur Notfallbehandlung in das Vietnam - Cuba Friendship Hospital in Dong Hoi gebracht, da er unter Kopfschmerzen, Sehverlust und starkem Ausfluss aus Nase und Rachen litt.
Essstäbchen nach Mr. Ts Operation entfernt |
Nach Angaben der Familie des Patienten geriet Herr T. vor etwa 5 Monaten, als er betrunken war, in eine Schlägerei und verletzte sich dabei. Herr T. wurde in die Notaufnahme gebracht, es wurden jedoch keine Auffälligkeiten im Nasenbereich festgestellt. Er wurde lediglich internistisch behandelt und anschließend nach Hause entlassen.
Kürzlich verspürte Herr T. ein Jucken in der Nase und nahm mit einer Pinzette einen Fremdkörper heraus. Zu seiner Überraschung entdeckte er darin einen großen Fremdkörper, nämlich ein Paar Essstäbchen.
CT-Scan von Mr. Ts Gehirn entdeckte zerbrochene Essstäbchen |
Seine Familie brachte ihn zur Notfallbehandlung ins Vietnam-Kuba-Krankenhaus (Dong Hoi). Durch eine Computertomographie des Gehirns stellten die Ärzte einen intrakraniellen Pneumothorax fest. Nach einer Beratung entschied sich das Ärzteteam für eine endoskopische Operation durch die Nase in Kombination mit einer Mikrochirurgie, um die Hirnfistel des Patienten zu schließen.
Derzeit ist der Gesundheitszustand des Patienten stabil und er wird weiterhin behandelt und erholt sich, während er auf seine Entlassung aus dem Krankenhaus wartet.
Laut Dr. CKII Nguyen Van Man, Leiter der Abteilung für Neurochirurgie am Vietnam-Cuba Friendship Hospital Dong Hoi, handelt es sich um einen seltenen Fall. Ärzte müssen die optimale Operationsmethode sorgfältig abwägen und auswählen, um Folgeschäden beim Patienten zu vermeiden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)