Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Philippinen reagieren auf Chinas Vorwurf der „Verletzung von Verpflichtungen“ im Zusammenhang mit Typhon-Raketen.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên16/02/2025

Die Philippinen erklären, sie hätten China gegenüber niemals die Zusage gegeben, das Typhon-Raketensystem aus dem Land zu entfernen.


Bị Trung Quốc tố ‘vi phạm cam kết’ về tên lửa Typhon, Philippines phản ứng- Ảnh 1.

Taifunsystem am internationalen Flughafen Laoag auf den Philippinen am 13. September 2024

Der philippinische Nationale Sicherheitsrat (NSC) bekräftigte am 15. Februar, dass das Land China niemals die Zusage gegeben habe, das US-amerikanische Typhon-Raketensystem zu liefern, dessen Einsatz ab April 2024 geplant war.

Die Äußerungen des NSC-Sprechers Jonathan Malaya erfolgten, nachdem der Sprecher des chinesischen Außenministeriums , Guo Jiakun, laut Philippine Daily Inquirer erklärt hatte, die Philippinen hätten ihre Zusage, dass der Einsatz nur vorübergehend sei, „verletzt“.

„Die Philippinen haben China niemals versprochen, das Typhon-Raketensystem abzuziehen. Wir haben China diesbezüglich keinerlei Zusage gegeben“, sagte Herr Malaya auf einer Pressekonferenz in Manila zusammen mit anderen philippinischen Sicherheitsbeamten.

Am 12. Februar erklärte Herr Guo auf einer Pressekonferenz in Peking: „Die Philippinen haben wiederholt ihr Wort gebrochen.“ Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums erklärte: „Die Philippinen haben die Stationierung des Typhon-Systems wiederholt erläutert und versichert, dass diese nur vorübergehend sei und das System nach dem entsprechenden Militärmanöver wieder abgezogen werde. Sie haben dieses Versprechen jedoch gebrochen, indem sie angekündigt haben, über ein eigenes Mittelstreckensystem zu verfügen und dieses mit der entsprechenden Abschreckungsfähigkeit auszustatten.“

Herr Malaya sagte, Peking sei mit seinen Äußerungen über die Stationierung von US-Raketensystemen auf den Philippinen „irreführend“, da China auch „routinemäßige militärische Übungen“ durchgeführt habe, bei denen es einige seiner ballistischen Raketen stationiert oder getestet habe.

„In jedem einzelnen Fall, in dem China diese Tests durchgeführt hat, haben sie nie etwas von uns gehört. Wir haben sie nie kritisiert, wir haben uns nie dazu geäußert, nicht einmal zu der Tatsache, dass sie ihre Angriffsfähigkeiten ständig verbessern“, sagte er.

Herr Malaya sagte, falls China sich auf eine Aussage des philippinischen Militärsprechers Louie Dema-ala vom Juli 2024 beziehe, wonach das Mittelstreckenraketensystem bis September 2024 aus dem Land entfernt werden solle, dann „handelte es sich nicht um eine Anweisung auf höchster Ebene“, sondern „lediglich um eine Meinungsäußerung… und nicht um eine Erklärung im Namen der philippinischen Regierung “.

Im Anschluss an die Äußerungen von Herrn Malaya erklärte der Sprecher des chinesischen Verteidigungsministeriums, Zhang Xiaogang, dass die Philippinen nicht nur „ihre Sicherheit und Verteidigung in die Hände anderer überlassen, sondern auch die Gefahr einer geopolitischen Konfrontation und eines Wettrüstens in der Region heraufbeschworen haben“.

Laut Herrn Truong handelt es sich beim Typhon-System um eine „strategische Offensivwaffe“.

Tomahawk-Marschflugkörper können von Typhon-Startrampen auf den Philippinen aus gestartet werden und verfügen über eine ausreichende Kapazität, um Ziele in China oder Russland zu treffen, während SM-6-Raketen Luft- und Seeziele in einer Reichweite von mehr als 200 km angreifen können.

Das Typhon-System wurde im April 2024 für die jährlichen Militärübungen zwischen philippinischen und US-amerikanischen Truppen auf die Philippinen verlegt. Philippinische Sicherheitsbeamte gaben an, dass es vom Flughafen Laoag in der Provinz Ilocos Norte an einen nicht genannten Ort auf der Insel Luzon verlegt wurde.



Quelle: https://thanhnien.vn/bi-trung-quoc-to-vi-pham-cam-ket-ve-ten-lua-typhon-philippines-phan-ung-185250216065031809.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt