Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Ministerium für Industrie und Handel hat offiziell vorgeschlagen, den Verlust von EVN in den Strompreis einzubeziehen.

(Dan Tri) – Das Ministerium für Industrie und Handel hat vorgeschlagen, die Berechnung und Zuordnung von aufgelaufenen Verlusten und nicht kompensierten Wechselkursdifferenzen zu den Strompreisen zu ermöglichen. Der Vorschlag soll voraussichtlich im September eingereicht und veröffentlicht werden.

Báo Dân tríBáo Dân trí06/09/2025

Das Ministerium für Industrie und Handel hat dem Justizministerium den dritten Entwurf des Dekrets zur Änderung und Ergänzung des Dekrets 72/2025 über den Mechanismus und den Zeitpunkt der Anpassung der durchschnittlichen Strompreise für Privatkunden zur Prüfung vorgelegt. Die Vorlage zur Verkündung ist voraussichtlich im September.

Konkret schlug das Ministerium für Industrie und Handel vor, Vorschriften hinzuzufügen, die es der Vietnam Electricity Group (EVN) ermöglichen, andere Kosten, die bisher nicht vollständig berücksichtigt wurden, in den durchschnittlichen Strompreis für Privatkunden einzurechnen.

Vorschlag eines Mechanismus zur Kompensation von Verlusten durch EVN mit zwei Optionen

Damit wird für die EVN eine Rechtsgrundlage geschaffen, Verluste aus den Vorjahren durch eine Anpassung der Strompreise für den Einzelhandel in den Folgejahren auszugleichen. Das Ministerium schlug zwei Optionen für die zusätzlichen Kosten vor.

Option 1 ermöglicht es EVN, nicht kompensierte direkte Kosten für Stromerzeugung und -lieferung ab 2022 auf den durchschnittlichen Einzelhandelsstrompreis anzurechnen. Grundlage hierfür sind geprüfte Jahresabschlüsse, nach Abzug etwaiger Gewinne aus anderen Aktivitäten. Diese Option kann auch in den Folgejahren angewendet werden, sofern sie weiterhin besteht.

Das Ministerium für Industrie und Handel kam zu dem Schluss, dass Option 1 Initiative im Management schafft, stieß jedoch auch auf die Meinung, dass sie die Motivation zur Kosteneinsparung und -kontrolle bei den Stromanlagen verringern könnte, da sie durch den durchschnittlichen Einzelhandelsstrompreis entschädigt würde.

Option 2 behandelt nur nicht kompensierte direkte Kosten von 2022 bis vor Inkrafttreten dieser Verordnung und ist nicht auf die Folgejahre anwendbar.

Mit diesem Plan will das Ministerium die Elektrizitätswerke dazu verpflichten, ihre Produktions- und Geschäftsaktivitäten zu überprüfen und streng zu steuern, Vorfälle zu minimieren und ähnliche Situationen in Zukunft zu verhindern.

Bộ Công Thương chính thức đề xuất tính khoản lỗ của EVN vào giá điện - 1

Bis Ende 2024 wird der kumulierte Verlust der Muttergesellschaft EVN nach Erzielung eines Gewinns immer noch rund 44.792 Milliarden VND betragen (Foto: EVN).

Darüber hinaus schlug das Ministerium für Industrie und Handel vor, sowohl die nicht zugewiesene Neubewertungsdifferenz als auch die nicht bezahlte Wechselkursdifferenz für Kraftwerke zu berechnen.

Das Ministerium ist der Ansicht, dass die neue Regelung dazu beiträgt, die nicht kompensierte Differenz klar zu identifizieren und auf die Strompreise umzulegen. Dafür werden transparente Daten aus den geprüften und öffentlich bekannt gegebenen Jahresfinanzberichten der EVN herangezogen.

Die Berechnungsmöglichkeiten deckten alle Geschäftsergebnisse der EVN ab, einschließlich der strombezogenen Aktivitäten, teilte die Managementagentur mit. Dies sei eine wichtige Einnahmequelle, um die Kosten zu decken, wenn die Einzelhandelspreise noch nicht angepasst seien, und reduziere so den Druck auf das Strompreismanagement.

So werden die Finanzeinnahmen von EVN in den Jahren 2022 und 2023 12.070 Milliarden VND bzw. 14.982 Milliarden VND erreichen und so zu einem erheblichen Ausgleich der Produktionskosten beitragen – ohne diese Einnahmen wird die Differenz, die ausgeglichen werden muss, noch höher ausfallen.

Das Ministerium ist der Ansicht, dass die oben genannten Änderungen und Ergänzungen mit den Vorschriften zu den Strompreisen für Endverbraucher im Einklang stehen, die Schwankungen der Eingangsparameter Rechnung tragen und zeitnah angepasst werden müssen, um einen angemessenen und gültigen Kostenausgleich sowie entsprechende Gewinne sicherzustellen.

Es wird erwartet, dass die Strompreise in diesem Jahr unverändert bleiben oder leicht steigen.

Laut EVN haben die hohen Kosten für den Stromeinkauf im Zeitraum 2022–2023 aufgrund der Auswirkungen der globalen geopolitischen Lage zu zahlreichen Schwierigkeiten bei der Produktion und den Geschäftsaktivitäten von EVN geführt. Der kumulierte Verlust dieser beiden Jahre beträgt rund 50.029 Milliarden VND. Bis Ende 2024 beträgt der kumulierte Verlust der Muttergesellschaft EVN immer noch rund 44.792 Milliarden VND.

Das Ministerium für Industrie und Handel ist der Ansicht, dass dies zu einem Rückgang des staatlichen Investitionskapitals bei EVN geführt hat, wodurch das staatliche Investitionskapital im Unternehmen nicht erhalten werden kann. Wenn daher keine Erholung des Strompreises geplant ist, wird es nicht möglich sein, den Rückgang des staatlichen Investitionskapitals der Vorjahre rechtzeitig auszugleichen.

Bộ Công Thương chính thức đề xuất tính khoản lỗ của EVN vào giá điện - 2

Zuvor hatte EVN vorgeschlagen, dass der Minister für Industrie und Handel dem Premierminister Bericht erstattet, um die Berechnung dieses aufgelaufenen Verlusts als Ausgabe zu ermöglichen, die in den durchschnittlichen Strompreis für Privatkunden einbezogen werden kann (Foto: Nam Anh).

Darüber hinaus koordiniert das Finanzministerium die Preis- und Kapitalverwaltung mit dem Ministerium für Industrie und Handel und ist für die Richtigkeit, Angemessenheit und Gültigkeit der von EVN vorgeschlagenen Kosten verantwortlich, die in die Strompreise einbezogen werden sollen. Sollten bei der Berechnung Fehler festgestellt werden, hat das Ministerium für Industrie und Handel das Recht, EVN aufzufordern, die Berechnung innerhalb von fünf Tagen einzustellen oder anzupassen.

Das Ministerium erklärte, dass in diesem Erlass der grundlegende Mechanismus zur Steuerung der Strompreise für Privatkunden unverändert bleibe und lediglich die Kostenverteilung klarstelle. Dank günstiger hydrologischer Bedingungen in den ersten sieben Monaten des Jahres seien die Geschäftsergebnisse der EVN besser als geplant ausgefallen. Daher werde der Strompreis zum Jahresende durch diese Regelung nicht beeinflusst oder nur geringfügig (2–5 %) steigen. Steige er ab Oktober um 3 %, werde der Verbraucherpreisindex für das Gesamtjahr voraussichtlich nur um etwa 0,03 Prozentpunkte steigen.

Das Ministerium für Industrie und Handel bekräftigte, dass es für die Anpassung der Strompreise einen Fahrplan geben werde, der „ruckartige“ Maßnahmen vermeide, die sozioökonomische Stabilität gewährleiste und die Interessen von Unternehmen und Bürgern in Einklang bringe.

Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/bo-cong-thuong-chinh-thuc-de-xuat-tinh-khoan-lo-cua-evn-vao-gia-dien-20250906184754479.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt
Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt