In der amtlichen Meldung Nr. 6365/BGDĐT-TCCB zur Ausgestaltung der öffentlichen Dienstleistungseinheiten an das Innenministerium teilte das Bildungsministerium mit, dass das Ministerium hinsichtlich der Ausgestaltung der Hochschuleinrichtungen in der Resolution 71-NQ/TW des Politbüros zu Durchbrüchen in der Entwicklung von Bildung und Ausbildung damit beauftragt worden sei, ein Projekt zur Ausgestaltung und Neuorganisation des Systems der Hochschuleinrichtungen sowie ein Projekt zur Übertragung einer Reihe von Hochschuleinrichtungen auf lokale Verwaltung zu entwickeln, das dem Premierminister im Jahr 2026 zur Prüfung und Entscheidung vorgelegt werden soll.
Darüber hinaus wurde dem Ministerium für Bildung und Ausbildung in der Resolution Nr. 03/NQ-CP vom 9. Januar 2025 der Regierung, mit der das Aktionsprogramm der Regierung zur Umsetzung der Resolution Nr. 57-NQ/TW1 vom 22. Dezember 2024 des Politbüros über Durchbrüche in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung, Innovation und nationalen digitalen Transformation verkündet wurde, die Leitung und Abstimmung mit Behörden und Kommunen bei der Entwicklung eines Projekts zur Übertragung multidisziplinärer und fachübergreifender Hochschuleinrichtungen an das Ministerium für Bildung und Ausbildung zur Verwaltung übertragen.
Auf Grundlage der Inhalte des Treffens vom 25. September 2025 unter Vorsitz von Vizepremierminister Le Thanh Long mit den relevanten Ministerien und Zweigstellen entwirft das Ministerium für Bildung und Ausbildung einen Plan zur Organisation und Umsetzung der Aufgaben und legt ihn der Regierung und dem Premierminister zur Prüfung und Entscheidung vor. Insbesondere wird erwartet, dass vorgeschlagen wird, den Inhalt des Projekts zur Übertragung multidisziplinärer und fachübergreifender Hochschuleinrichtungen an das Ministerium für Bildung und Ausbildung zur Verwaltung in das Projekt zur Gestaltung und Reorganisation des Systems der Hochschuleinrichtungen zu integrieren, um die Einheitlichkeit der Gestaltung und Rationalisierung des Systems der Hochschuleinrichtungen in einem einheitlichen Projekt zu gewährleisten, das dem Premierminister zur Prüfung vorgelegt wird.
„Daher kann die Regelung für Universitäten und Berufsbildungseinrichtungen unter dem Ministerium für Bildung und Ausbildung noch nicht umgesetzt werden“, erklärte das Ministerium für Bildung und Ausbildung.
Bezüglich der Anordnung von Berufsbildungseinrichtungen und Weiterbildungseinrichtungen gibt es eine Richtlinie zur Anordnung der örtlichen Schulen wie folgt: „Straffung der Anordnung, Reduzierung der Schwerpunkte, Verbesserung der Betriebsqualität: Zusammenlegung von Berufsbildungszentren und Weiterbildungszentren zu berufsbildenden weiterführenden Schulen auf Gymnasialniveau, die dem Ministerium für Bildung und Ausbildung unterstehen, um öffentliche Dienstleistungen in den Gebieten zwischen Bezirken und Gemeinden bereitzustellen. Jede Provinz und Stadt verfügt über maximal drei Berufsschulen zur Ausbildung von Fachkräften, die der sozioökonomischen Entwicklung dienen und Investitionen vor Ort anziehen (ausgenommen Schulen, die ihre regelmäßigen Ausgaben selbst oder höher garantieren).“
Das Ministerium für allgemeine und berufliche Bildung kam jedoch im Rahmen einer praktischen Überprüfung zu dem Schluss, dass es bei der Umsetzung einige Schwierigkeiten gab.
Insbesondere zur Ausrichtung der Zusammenlegung von Berufsbildungszentren und Weiterbildungszentren in Berufsoberschulen, die Gymnasien gleichwertig sind: Berufsoberschulen sind neue Organisationen und werden im Entwurf des überarbeiteten Berufsbildungsgesetzes vorgeschlagen, der der Nationalversammlung in ihrer 10. Sitzung vorgelegt werden soll. Daher gibt es derzeit keine Rechtsgrundlage für die Umsetzung der oben genannten Politik. Der Lenkungsausschuss wird daher vorgeschlagen, die Zentren lediglich nach Bezirks- und Gemeindegebieten zu überprüfen und zu rationalisieren. Die Organisation dieser Zentren in Berufsoberschulen (für Gebiete ohne Colleges oder weiterführende Schulen) oder die Zusammenlegung mit weiterführenden Schulen oder Colleges (wenn sie sich im selben Gebiet befinden) wird umgesetzt, nachdem das Berufsoberschulmodell im überarbeiteten Berufsbildungsgesetz von der Nationalversammlung genehmigt wurde.
Bezüglich der Vorgabe, dass es in jeder Provinz und Stadt nicht mehr als drei Berufsschulen geben soll: Das aktuelle Bildungsgesetz und das Berufsbildungsgesetz schreiben das Konzept von Berufsschulen nicht vor, sondern nur Colleges und Mittelschulen. Die Vorgabe, öffentliche Colleges und Mittelschulen zu ordnen und zu rationalisieren, ist notwendig, um umzustrukturieren, Ressourcen zu konzentrieren, den Umfang zu erhöhen und die Ausbildungsqualität zu verbessern. Es muss jedoch klargestellt werden, dass diese Vorgabe sich an öffentliche Schulen richtet. Gleichzeitig wird empfohlen, dass der Lenkungsausschuss die Besonderheiten von Provinzen und Städten mit einer großen Erwerbsbevölkerung und einer großen Anzahl öffentlicher Colleges und Mittelschulen berücksichtigt (Hanoi hat 54 Schulen, Ho-Chi-Minh-Stadt 62 Schulen, Hai Phong 19 Schulen, die Provinz Ninh Binh 28 Schulen, die Provinz Phu Tho 21 Schulen usw.). Die Regelung muss mit autonomen und nicht autonomen Schulen getroffen werden, um die Qualität und Effizienz der Bildungseinrichtungen zu verbessern.
In Bezug auf die Gestaltung allgemeiner Bildungs- und Vorschuleinrichtungen hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung eine offizielle Mitteilung herausgegeben, in der die Gestaltung und Neuorganisation von Vorschul-, Allgemeinbildungs- und Weiterbildungseinrichtungen im Einklang mit der zweistufigen lokalen Verwaltung geregelt wird.
Quelle: https://nhandan.vn/bo-giao-duc-va-dao-tao-neu-ly-do-chua-the-trien-khai-viec-sap-xep-cac-co-so-giao-duc-dai-hoc-post916002.html
Kommentar (0)