Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ungeachtet der Krankenhausgebühren wurde ein anonymer Patient in der goldenen Stunde gerettet.

Am 17. Juni gegen 5 Uhr morgens wurde ein junger Mann von Anwohnern in kritischem Zustand aufgrund eines schweren Schädel-Hirn-Traumas ins Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten gebracht. Der Patient besaß keine Ausweispapiere und wurde von keinen Angehörigen begleitet.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên17/06/2025

Schwerverletzter Patient, Arzt wartet nicht auf administrative Abläufe

Ein Vertreter des Zentralkrankenhauses für Tropenkrankheiten erklärte, dass es sich bei der Einlieferung um einen ungeklärten Fall ohne Krankengeschichte handelte. Der Patient war ein junger Mann von etwa 20 Jahren mit einem Schädel-Hirn-Trauma unbekannter Ursache.

Bei dem Patienten wurde ein Glasgow Coma Score von 12 festgestellt, was ein Warnsignal für das Risiko einer fortschreitenden Hirnschädigung darstellt. Er wurde umgehend vom diensthabenden Arzt auf Puls, Blutdruck und Körpertemperatur überwacht, und es wurden dringend bildgebende Untersuchungen angeordnet.

Ungeachtet der Krankenhausgebühren wurde ein anonymer Patient in der goldenen Stunde gerettet - Foto 1.

Ungeachtet bürokratischer Hürden und Krankenhausgebühren retten Ärzte das Leben eines Patienten mit schwerer Hirnverletzung.

FOTO: THANH DANG

Die Ergebnisse der Computertomographie des Gehirns zeigten, dass der Patient ein subdurales Hämatom in der rechten Hemisphäre mit Hirnödem aufwies, ein Zeichen einer schweren traumatischen Hirnverletzung, die sehr schnell fortschreiten kann.

Bereits eine Stunde nach der Einlieferung war der Glasgow Coma Score (GCS) deutlich gesunken (um 7 Punkte), was die Schwelle für ein tiefes Koma darstellt und ohne sofortige Behandlung ein sehr hohes Sterberisiko birgt. Die Pupillen des Patienten waren abnorm erweitert, und die Vitalfunktionen verschlechterten sich, was auf ein akutes Hirnversagen hindeutete.

„Da zu diesem Zeitpunkt keine Zeit mehr für administrative Verfahren blieb, beschloss das Neurologie-Team, den Patienten direkt in den Operationssaal zu bringen, mit einem einzigen Ziel: das Blutgerinnsel zu lösen und den restlichen Teil des Gehirns zu retten“, teilte ein Mitglied des Operationsteams mit.

Das Retten von Leben hat oberste Priorität.

Die Operation des männlichen Patienten dauerte etwa drei Stunden. Das Hämatom wurde entfernt und der Hirndruck gesenkt. Nach dem Eingriff traten wieder Reflexe auf, die Pupillen verengten sich, der Patient reagierte auf Schmerzreize und seine Gliedmaßen bewegten sich. Dies war ein Zeichen dafür, dass sich die Hirnfunktionen zu erholen begannen.

„Wir sahen nach der Operation Anzeichen einer Besserung, wenn auch noch in einem fragilen Zustand. Dies war der erste Hoffnungsschimmer auf dem Weg, das Leben eines unbekannten Patienten zu retten“, teilte ein Mitglied des Operationsteams mit.

Der Facharzt für Neurochirurgie, Nguyen Quang Thanh, behandelte den männlichen Patienten direkt und stellte fest, dass dieser ein Schädel-Hirn-Trauma mit einem subduralen Hämatom in der rechten Hemisphäre und einem diffusen Hirnödem erlitten hatte. Es handelte sich um einen extrem schnell fortschreitenden und lebensbedrohlichen Fall. Dank der rechtzeitigen Behandlung, der engmaschigen postoperativen Überwachung und des diensthabenden Teams konnte dem Patienten das Leben gerettet werden.

„Das Wichtigste bei einem Schädel-Hirn-Trauma ist, die ‚goldene Zeit‘ nicht zu verpassen, die einzige Zeit, in der das Gehirn noch gerettet werden kann, bevor irreversible Schäden entstehen“, sagte Dr. Thanh.

Derzeit befindet sich der Patient noch in einem ernsten Zustand, aber die neurologischen Reflexe haben sich verbessert, das Hirnödem ist weiterhin unter Kontrolle und die Vitalfunktionen werden unterstützt.

„Bei dem oben genannten Patienten, dessen Identität nicht festgestellt wurde, der keine Krankenversicherungskarte besitzt und die Krankenhausrechnung nicht bezahlt hat, wurde dennoch eine Notfallversorgung und eine Operation nach fachlichen Anweisungen durchgeführt, wodurch er in seinen kritischsten Momenten sein Leben zurückgewann“, teilten die Ärzte mit.

Das Nationale Krankenhaus für Tropenkrankheiten teilte mit, dass bis heute Mittag, dem 17. Juni, noch keine Angehörigen den Patienten abgeholt haben. Die Kosten für Behandlung, Pflege und alle weiteren Behandlungsmaßnahmen in diesem schweren Fall werden vom Krankenhaus übernommen.

Die Sozialabteilung des Krankenhauses koordiniert sich mit den Behörden, um die Familie des männlichen Patienten ausfindig zu machen.

Quelle: https://thanhnien.vn/bo-qua-thu-tuc-vien-phi-benh-nhan-vo-danh-duoc-cuu-song-trong-gio-vang-18525061711574782.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt