Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ergänzung einiger Vorschriften zur Bereitstellung von Informationen aus dem Strafregister

Am Morgen des 27. Oktober hörte die Nationalversammlung Berichte zu den Gesetzesentwürfen: Gesetz über vorübergehende Inhaftierung, vorübergehende Freiheitsstrafe und das Verbot, den Wohnsitz zu verlassen; geändertes Gesetz über die Vollstreckung von Strafurteilen und Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über Gerichtsakten.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức27/10/2025


Vorschlag, dass Agenturen und Organisationen nicht verpflichtet sind, das Strafregisterformular Nr. 2 vorzulegen

Bildunterschrift

Vizepremierminister Nguyen Hoa Binh stellte Vorschläge zu drei Projekten vor: ein Gesetz über vorübergehende Inhaftierung, vorübergehende Freiheitsstrafe und das Verbot, den Wohnsitz zu verlassen; ein Gesetz über die Vollstreckung von Strafurteilen (geändert); ein Gesetz zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Gesetzes über Gerichtsakten. Foto: Doan Tan/VNA

Bei der Vorstellung des zusammenfassenden Berichts der Regierung sagte der ständige stellvertretende Ministerpräsident Nguyen Hoa Binh, die Umsetzung der aktuellen Gesetze habe gezeigt, dass viele Regelungen Beschränkungen oder Überschneidungen aufwiesen oder den Anforderungen der Staatsführung nicht mehr gerecht würden. Andererseits seien die Volkssicherheitskräfte im Zuge der Vereinfachung des Staatsapparats, der Schaffung effektiver und effizienter Abläufe und der Umsetzung des zweistufigen lokalen Regierungsmodells gemäß den Beschlüssen des Zentralkomitees, des Politbüros und der Nationalversammlung nicht mehr auf Bezirksebene organisiert. Dies führe dazu, dass die gesetzlichen Regelungen in Bezug auf die Aufgaben und Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden, die Verwaltung vorübergehender Inhaftierungen und die Verwaltung von Strafakten überprüft und zeitgleich geändert werden müssten.

Zum Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Gerichtsaktengesetzes erklärte der ständige stellvertretende Ministerpräsident Nguyen Hoa Binh, der Gesetzentwurf bestehe aus drei Artikeln, füge zwei neue Artikel hinzu und streiche fünf von 57 Artikeln des geltenden Gerichtsaktengesetzes. Mit dem Gesetzentwurf wird die Durchführung der öffentlichen Dienste zur Ausstellung von Gerichtsakten vom Justizministerium auf das Ministerium für öffentliche Sicherheit übertragen.

Der Gesetzentwurf erweitert den Zweck der Strafregisterverwaltung und ändert das Modell einer zentralisierten, einheitlichen einstufigen Strafregisterdatenbank.

Insbesondere ändert und ergänzt der Gesetzesentwurf die Bestimmung, dass „Agenturen und Organisationen nicht berechtigt sind, von Einzelpersonen die Vorlage eines Führungszeugnisses Nr. 2 zu verlangen“, um dem Missbrauch des Führungszeugnisses Nr. 2 vorzubeugen.

Der Gesetzentwurf ergänzt eine Reihe von Regelungen zur Bereitstellung von Strafregisterauskünften an Behörden und Organisationen anstelle der Strafregisterbescheinigung.

Bei der Vorstellung des Überprüfungsberichts sagte der Vorsitzende des Ausschusses für Recht und Justiz, Hoang Thanh Tung, dass der Ausschuss grundsätzlich mit Umfang und Inhalt der von der Regierung vorgelegten Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Gerichtsakten einverstanden sei, es jedoch zwei Punkte gebe, die einer weiteren Prüfung bedürften.

Bildunterschrift

Hoang Thanh Tung, Mitglied des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung, präsentierte eine Zusammenfassung der Berichte zur Erläuterung, Annahme und Überarbeitung von vier Gesetzesentwürfen: Auslieferungsgesetz, Gesetz zur Überstellung von Personen, die eine Gefängnisstrafe verbüßen, Gesetz zur gegenseitigen Rechtshilfe in Strafsachen und Gesetz zur gegenseitigen Rechtshilfe in Zivilsachen. Foto: Doan Tan/VNA

In Bezug auf die Strafregisterbescheinigungen Nr. 1 und Nr. 2 sagte der Vorsitzende des Ausschusses für Recht und Justiz, dass einige Meinungen nahelegten, dass die Auswirkungen der Regelung, wonach es Behörden und Organisationen nicht gestattet ist, von Einzelpersonen die Vorlage einer Strafregisterbescheinigung Nr. 2 zu verlangen (Klausel 4, Artikel 7), sorgfältig geprüft werden müssten, da dies bei der Durchführung von Verfahren zur Beantragung eines Visums, zur Ausreise, zur Einwanderung usw., bei denen das Gastland die Bereitstellung von Informationen zu Strafregistern verlangt, zu Schwierigkeiten führen könnte.

In dieser Stellungnahme wird vorgeschlagen, die Vorschriften zu prüfen und zu überarbeiten, um eine Reihe spezifischer Fälle klar zu definieren, in denen Behörden und Organisationen von Einzelpersonen die Vorlage eines Strafregisterauszugs Nr. 2 verlangen können.

Darüber hinaus besteht eine weitere Meinung, dass die Bestimmungen des Gesetzesentwurfs den Missbrauch von Anträgen auf Ausstellung eines Führungszeugnisses Nr. 2 weiterhin nur schwer verhindern können, da Einzelpersonen, selbst wenn Behörden und Organisationen, insbesondere ausländische Behörden und Organisationen, weiterhin ein solches Führungszeugnis anfordern, weiterhin zögern werden, das Führungszeugnis Nr. 2 vorzulegen, um die Aufzeichnungen und Verfahren abschließen zu können. Daher wird in dieser Meinung vorgeschlagen, die Bestimmungen zur Ausstellung des Führungszeugnisses Nr. 2 zu prüfen und vollständig zu streichen. Dieser Inhalt wird nur in der Datenbank gespeichert und dient der Suche und Verwendung durch zuständige staatliche Behörden. Informationen zum Vorstrafenstatus von Einzelpersonen werden auf dem Führungszeugnis Nr. 1 aufgeführt, sodass Einzelpersonen im Bedarfsfall Behörden und Organisationen, die es anfordern, das Führungszeugnis Nr. 1 vorlegen können.

Es gibt auch Meinungen innerhalb der Prüfungsbehörde, dass nicht nur im Hinblick auf die Führungszeugnisse Nr. 2, sondern in der Praxis auch die Anforderung zur Ausstellung der Führungszeugnisse Nr. 1 missbraucht wird, wodurch sowohl für die Bevölkerung als auch für die staatliche Verwaltungsbehörde unnötige Belastungen entstehen.

Um diese Situation zu überwinden, wird in der Prüfbehörde vorgeschlagen, die Bestimmungen zum Zweck der Führung von Strafregistern in Absatz 4, Artikel 3 des Gesetzesentwurfs weiter zu prüfen und zu überarbeiten, um sie an die praktische Situation und die Politik der Reduzierung und Vereinfachung von Verwaltungsverfahren anzupassen. Darüber hinaus wird dem Gesetzesentwurf eine grundsätzliche Regelung hinzugefügt, die Fälle behandelt, in denen Behörden und Organisationen von Einzelpersonen die Vorlage eines Strafregisterauszugs verlangen dürfen.

In Bezug auf das Verfahren zur Beantragung einer Strafregisterbescheinigung schlug die Prüfungsbehörde vor, die Vorschriften über die Anordnung, die Verfahren und die Dokumente zur Beantragung einer Strafregisterbescheinigung im Gesetzentwurf zu ändern, um eine ordnungsgemäße Umsetzung der Anforderungen und Anweisungen der zuständigen Behörden zu gewährleisten.

Ergänzung der Vorschriften zur Umsetzung präventiver Maßnahmen zum Verbot des Verlassens des Wohnorts; Verbesserung der Wirksamkeit der Verwaltung und Überwachung von Häftlingen und Gefangenen

Der Änderungsbedarf des Gesetzes über vorübergehende Inhaftierung, vorübergehende Haft und das Verbot, den Wohnort zu verlassen, ergibt sich laut Gesetzentwurf aus der Tatsache, dass der Geltungsbereich des Gesetzes von 2015 nicht alle praktischen Aspekte abdeckt, insbesondere das Fehlen von Bestimmungen zu Maßnahmen zur Verhinderung des „Verbots, den Wohnort zu verlassen“. Gleichzeitig sind einige Vorschriften zu Verwaltung, Aufsicht, Regimen und Richtlinien für Personen in vorübergehender Haft und Inhaftierung immer noch unzureichend und nicht mit dem neuen Gesetz vereinbar.

Die Gesetzesänderung zielt nicht nur darauf ab, den Regelungsumfang zu erweitern und den Verwaltungs- und Aufsichtsmechanismus zu perfektionieren, sondern trägt auch den Anforderungen Rechnung, die Zuständigkeiten zwischen den Polizeiebenen angesichts der Tatsache, dass es keine Bezirksebene mehr gibt, anzupassen, die Anwendung von Wissenschaft und Technologie zu verbessern und die legitimen Rechte und Interessen der Häftlinge zu gewährleisten.

Der Gesetzentwurf zur Durchsetzung von vorläufiger Inhaftierung, vorläufiger Freiheitsstrafe und Wohnungsverboten regelt das Organisationssystem und -modell der Verwaltung und Durchsetzungsbehörden für vorläufige Inhaftierung, vorläufige Freiheitsstrafe und Wohnungsverbote; das Haftverwaltungssystem; das Regime für inhaftierte Häftlinge, vorläufige Gefangene und zum Tode Verurteilte; Häftlinge und vorläufige Gefangene unter 18 Jahren, schwangere Frauen oder Frauen, die Kinder unter 36 Monaten erziehen; die Durchsetzung von Entscheidungen über Wohnungsverbote; Beschwerden und Anzeigen bei der Verwaltung und Durchsetzung von vorläufiger Inhaftierung, vorläufiger Freiheitsstrafe und Wohnungsverboten; Verantwortlichkeiten für die Verwaltung und Durchsetzung von vorläufiger Inhaftierung, vorläufiger Freiheitsstrafe und Wohnungsverboten.

Was das Gesetz zur Vollstreckung von Strafurteilen (in der geänderten Fassung) betrifft, so sind nach fünf Jahren Umsetzung zahlreiche Bestimmungen nicht mehr mit der neuen Organisationsstruktur der Polizei und der lokalen Behörden vereinbar. Zuständigkeiten und Befugnisse zwischen den Behörden sind nicht geklärt. Auch die Rolle der Gemeindepolizei – der Basiseinheit, die direkt für die Verwaltung, Überwachung und Ausbildung von Strafgefangenen zuständig ist – wurde nicht ausreichend gestärkt. Die Gesetzesänderung zielt darauf ab, das Organisationsmodell des Systems zur Vollstreckung von Strafurteilen an die neue Organisationsstruktur anzupassen und gleichzeitig Bestimmungen zur Gewährleistung der Menschenrechte, der Bürgerrechte, der Anwendung von Wissenschaft und Technologie sowie biometrischer Daten bei der Verwaltung und Vollstreckung von Urteilen zu ergänzen.

Der Entwurf des Gesetzes zur Vollstreckung von Strafurteilen (geändert) behält im Wesentlichen den gleichen Regelungsumfang wie das Gesetz von 2019 bei. Gleichzeitig werden zahlreiche Bestimmungen geändert und ergänzt, um die Konsistenz und Einheitlichkeit des Rechtssystems zu gewährleisten und bestehende Probleme und Schwierigkeiten in der Praxis zu lösen, sodass den Anforderungen der Vollstreckung von Strafurteilen in der kommenden Zeit entsprochen werden kann.

Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/bo-sung-mot-so-quy-dinh-lien-quan-den-viec-cung-cap-thong-tin-ly-lich-tu-phap-20251027102352206.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Herbstmorgen am Hoan-Kiem-See, die Menschen in Hanoi begrüßen sich mit Augen und Lächeln.
Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.
Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt