Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Finanzminister: Obergrenze beibehalten, Untergrenze für Flugtickets aufheben, um die Interessen der Bevölkerung zu schützen

VnExpressVnExpress23/05/2023

[Anzeige_1]

Finanzminister Ho Duc Phoc sagte, dass die Beibehaltung der Höchstpreise und die Aufhebung des Mindestpreises für Flugtickets den Menschen den Zugang zu Flugdienstleistungen zu angemessenen Preisen ermöglichen solle.

Am Nachmittag des 23. Mai diskutiertedie Nationalversammlung den Entwurf des geänderten Preisgesetzes. Zahlreiche Abgeordnete äußerten sich dazu, ob Höchst- und Mindestpreise für Inlandsflüge (Flugpreise) beibehalten werden sollten.

Finanzminister Ho Duc Phoc erklärte, dass die Regierung die Regulierung der Höchstpreise für Flugtickets für notwendig halte, um die Interessen der Verbraucher und der Menschen mit niedrigem Einkommen beim Zugang zu Flugdienstleistungen zu schützen und die sozialen Kosten zu senken.

Ihm zufolge gibt es derzeit sechs Fluggesellschaften. Um den Wettbewerb zwischen den Fluggesellschaften zu gewährleisten, müsse die staatliche Verwaltung die Preisobergrenzen regulieren. Er fügte hinzu, der Staat teile stets die Unternehmen, beispielsweise durch die kürzlich erfolgte Senkung der Umweltschutzsteuer auf Kerosin um 70 %, um den Fluggesellschaften zu helfen, Kosten und Tarife zu senken.

In Bezug auf den Mindestpreis für Flugtickets sagte Minister Phuc, dass derzeit einige Länder wie China, Indien und die USA einen Mindestpreis für diesen Artikel festgelegt hätten.

Ihm zufolge ist die aktuelle Preisspanne der Fluggesellschaften sehr breit und umfasst 10 bis 15 Stufen. Nicht alle Preise sind auf einen Mindestpreis festgelegt, sondern hängen von jedem Flug und jeder Kundengruppe ab. „Daher ist es notwendig, den Mindestpreis aufzuheben und die Obergrenze für Flugpreise beizubehalten, um die Rechte der Verbraucher zu gewährleisten“, sagte Minister Ho Duc Phoc.

Finanzminister Ho Duc Phoc erklärt dies bei der Diskussionsrunde zum geänderten Preisgesetz am Nachmittag des 23. Mai. Foto: Hoang Phong

Finanzminister Ho Duc Phoc erklärt dies bei der Diskussionsrunde zum geänderten Preisgesetz am Nachmittag des 23. Mai. Foto: Hoang Phong

In einer früheren Diskussion sagte der Delegierte Pham Van Hoa ( Dong Thap ) auch, dass es notwendig sei, eine Obergrenze für Flugpreise beizubehalten, denn „wenn es keine Obergrenze gibt, können die Fluggesellschaften die Ticketpreise erhöhen, wann immer sie wollen.“

„Behalten Sie den Höchstpreis für Flugtickets bei, damit die Leute in den Genuss angemessener Preise kommen“, sagte Herr Hoa.

In seinem Bericht zur Erläuterung und Annahme dieses Gesetzesentwurfs schloss sich der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung auch der Ansicht an, den Höchstpreis beizubehalten und den Mindestpreis für Flugtickets abzuschaffen. Herr Le Quang Manh, Vorsitzender des Finanz- und Haushaltsausschusses, erklärte, dieser Standpunkt werde auch vom Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung als notwendig erachtet. Denn ohne die Abschaffung des Höchstpreises verfüge der Staat nicht über ein Regulierungsinstrument, und die Dienstleister hätten die volle Entscheidungsgewalt über die Preise.

„Fluggesellschaften können durchaus hohe Servicepreise und Flugpreise festlegen und damit die Rechte der Verbraucher, die Produktion, die Wirtschaft und die Gesellschaft beeinträchtigen“, sagte Herr Manh.

Es gibt jedoch auch Meinungen, die mit dieser Regelung nicht einverstanden sind. Herr Ta Van Ha, ein Delegierter aus der Provinz Quang Nam, sagte, dass die Höchst- und Mindestpreise für Flugtickets abgeschafft werden sollten, da sie nicht mit der Marktwirtschaft und dem Marktpreismechanismus vereinbar seien.

Dem Delegierten zufolge verstößt die Anwendung von Höchst- und Mindestpreisen auch gegen das vietnamesische Zivilluftfahrtgesetz und das Wettbewerbsgesetz. Andererseits gebe es derzeit sechs Fluggesellschaften, und keine der Strecken habe ein Monopol.

Tatsächlich seien die hohen Preise in Spitzenzeiten seiner Meinung nach ein Spiegelbild der Marktwirtschaft und von Angebot und Nachfrage. Höchstpreise machten nur einen kleinen Prozentsatz der verkauften Flugtickets aus.

„Die Nichtregulierung von Höchst- und Mindestpreisen bedeutet nicht, dass die Fluggesellschaften gleichzeitig ihre Preise erhöhen werden. Im Gegenteil, es hilft den Fluggesellschaften, eine flexible Preispolitik zu verfolgen, niedrige Preise zu erhöhen, um die Nachfrage anzukurbeln und Kunden zu ermutigen, mit dem Flugzeug zu reisen“, sagte Herr Ha.

Herr Ta Van Ha, Delegierter der Provinz Quang Nam, sprach am Nachmittag des 23. Mai auf der Diskussionsrunde zum geänderten Preisgesetz. Foto: Hoang Phong

Herr Ta Van Ha, Delegierter der Provinz Quang Nam, sprach am Nachmittag des 23. Mai auf der Diskussionsrunde zum geänderten Preisgesetz. Foto: Hoang Phong

Was die Null-Dong-Flugpreise der Fluggesellschaften betrifft , so gibt es laut dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung eigentlich keine „Null-Dong“-Flugpreise, da im Rundschreiben 17/2019 des Verkehrsministeriums eindeutig das Prinzip festgelegt ist, dass bei der Preisgestaltung eines Tickets die vorgeschriebenen Steuern und Gebühren enthalten sein müssen.

Der „Null-Dong-Preis“ beinhaltet keine Steuern und Gebühren, und die Verbraucher müssen dennoch einen bestimmten Betrag bezahlen. In letzter Zeit haben einige Fluggesellschaften „Null-Dong-Ticketpreise“ als Werbeform eingeführt, die nur für einige Sitzplätze auf einem Flug gelten. In Wirklichkeit beträgt der zu zahlende Preis jedoch nicht null Dong.

Derzeit haben Fluggesellschaften flexible Preisspannen mit vielen verschiedenen Preisen für unterschiedliche Bedingungen und Zeiten entwickelt. Einnahmen und Kosten werden insgesamt nach Flügen und Strecken berechnet.

Um andererseits festzustellen, ob eine Fluggesellschaft gegen das Wettbewerbsrecht verstößt oder nicht, müssen die Gesamtkosten jedes Fluges und der Durchschnittspreis des Flugtickets herangezogen werden, nicht nur die Preise einzelner Tickets.

Um Missbrauch zu vermeiden und den Wettbewerb zwischen den Fluggesellschaften bei dieser Art von Tickets sicherzustellen, schlug die Delegierte Nguyen Thi Suu (Thua Thien Hue) vor, den Begriff „Null-Dong-Preis“ durch „Vorzugspreis oder Aktionspreis“ zu ersetzen.

Es wird erwartet, dass der Entwurf des Preisgesetzes (in geänderter Fassung) am Ende der 5. Sitzung von der Nationalversammlung geprüft und genehmigt wird.

Herr Minh


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt