Die BRICS-Staaten sind auf dem Vormarsch und könnten zu einem potenziellen Rivalen der G7 werden. (Quelle: Gulf News) |
Auf der Gulf News -Seite fragte der Autor Ramzy Baroud: Glaubt irgendjemand , dass die Gruppe der weltweit führenden Schwellenländer (BRICS) ein „potenzieller Rivale“ der Gruppe der weltweit führenden Industrieländer (G7) werden kann ? Derzeit gibt es viele Faktoren, die dies belegen.
Zur BRICS -Gruppe gehören fünf Volkswirtschaften: Russland, China, Indien, Brasilien und Südafrika.
Der erste formelle BRICS-Gipfel fand 2009 statt. Allerdings begannen die BRICS-Staaten erst 2014, sich in Richtung einer stärkeren Integration zu bewegen. Die Gruppe gründete die New Development Bank mit einem Anfangskapital von 50 Milliarden Dollar.
Laut Autor Ramzy Baroud bedeutet diese Entscheidung, dass die Gruppe bereit ist, die ersten praktischen Schritte zu unternehmen, um die Dominanz des Westens in den internationalen Währungsinstitutionen, nämlich der Weltbank (WB) und dem Internationalen Währungsfonds (IWF), in Frage zu stellen.
BRICS hat größeres wirtschaftliches Gewicht als G7
Der globale geopolitische Konflikt, der aus dem Russland-Ukraine-Konflikt resultiert, hat die Situation verändert.
Finanziell starke Länder wie Argentinien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) , Mexiko, Algerien und insbesondere Saudi-Arabien haben begonnen, sich für BRICS zu interessieren.
Daten, die von Acorn Macro Consulting, einem in Großbritannien ansässigen Makroforschungsunternehmen, zusammengestellt wurden, zeigen, dass die BRICS-Staaten ein größeres wirtschaftliches Gewicht haben als die G7. Insbesondere verfügen die BRICS-Staaten über das größte Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Welt. Diese Gruppe trägt derzeit 31,5 % zum globalen BIP bei und übertrifft damit die G7 mit 30,7 % bei weitem.
Darüber hinaus wird gemäß früheren Wirtschaftsprognosen erwartet, dass die Volkswirtschaften der BRICS-Staaten bis 2050 in starke Konkurrenz zu den reichsten Ländern der Welt treten werden.
Der Autor Ramzy Baroud stellt fest, dass eine der größten Chancen und Herausforderungen, vor denen BRICS heute steht, darin besteht, seine Mitgliedschaft zu erweitern und gleichzeitig die derzeitige Wachstumsrate aufrechtzuerhalten.
„Die Frage, wie den neuen Mitgliedern geholfen werden kann, ihre wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit zu bewahren, ist von entscheidender Bedeutung“, betonte Ramzy Baroud.
Die Rolle der BRICS-Staaten in einer sich verändernden Welt
Viele westliche Länder sind von der Inflation betroffen, was zu einem langsameren Wirtschaftswachstum und sozialen Unruhen führt. Die Länder des Globalen Südens sehen darin eine Chance, ihre eigenen alternativen Volkswirtschaften zu entwickeln.
Dies bedeutet, dass Gruppen wie BRICS keine exklusiven Wirtschaftsinstitutionen mehr sein werden, sagt Autor Ramzy Baroud.
Am 30. März kündigten Brasilien und China ein Handelsabkommen an, das es beiden Seiten ermöglichen wird, für Transaktionen ihre Landeswährungen anstelle des US-Dollars zu verwenden. Die Transaktionen werden von der Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) und der Brazilian Bank of Communications (BBM) abgewickelt.
Dieser Schritt hätte Konsequenzen, da er andere südamerikanische Länder ermutigen würde, diesem Beispiel zu folgen. Doch der Schritt dieser beiden Länder ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein.
Nach einem Treffen am 30. und 31. März in Indonesien bestand eine der wichtigsten Entscheidungen der Finanzminister und Zentralbankgouverneure des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) darin, die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern.
Diese Länder einigten sich darauf, „ihre finanzielle Widerstandsfähigkeit zu stärken … indem sie lokale Währungen nutzen, um den grenzüberschreitenden Handel und die Investitionen in der ASEAN-Region zu unterstützen.“ Darüber hinaus ist es ein Wendepunkt in einer sich verändernden Welt.
Insbesondere der Autor Ramzy Baroud ist der Ansicht, dass die BRICS-Staaten eine unterstützende Rolle bei der Neugestaltung der wirtschaftlichen und finanziellen Weltkarte spielen werden.
„ Das Argument, dass BRICS eine rein wirtschaftliche Gruppierung sei, lässt einen großen Teil der Wahrheit außer Acht“, betonte er. „Die Erweiterung der BRICS-Staaten zeigt, dass die Gruppe in geopolitischer, wirtschaftlicher und diplomatischer Hinsicht zum neuen Fundament des Südens geworden ist.“
| Am 6. April bewertete der russische Premierminister Michail Mischustin, dass der Integrationsprozess zwischen Russland und Weißrussland erheblich zu den Bemühungen beitrage, ... |
Als Reaktion auf eine Reihe beispielloser und vielfältiger Wirtschaftssanktionen der USA und des Westens hat sich die Wirtschaft ... |
Beim Handel am 6. April an der Moskauer Börse legte der USD gegenüber dem Rubel stark zu und stieg erstmals über das Niveau von … |
Die aktuelle geopolitische Lage im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Konflikt und der beispiellosen Sanktionspolitik gegen Moskau durch ... |
Am 10. April gab das WSJ die Ergebnisse einer globalen Studie zum Wert der natürlichen Ressourcen der Welt bekannt. |
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)