Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schulessen: Noch immer schwierig umzusetzen

Viele öffentliche Grundschulen in Dong Nai bieten mittlerweile ein Internatsmodell an, bei dem die Schüler zu Mittag essen. Dies entspricht auch dem Wunsch vieler Eltern, insbesondere derjenigen, die ihre Kinder nicht mittags abholen und wieder bringen können, wie etwa Beamte, Angestellte, Büroangestellte, Arbeiter in Fabriken und Industriegebieten usw.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai22/09/2025

Frau Pham Thi Ngoc Ha, deren Kind die Binh Da Primary School (Bezirk Tam Hiep) besucht, erzählte: „Ich fühle mich mit dem Internatsmodell, in dem mein Kind lernt, sehr sicher. Dank dieses Modells muss ich mittags nicht zur Schule gehen, um mein Kind abzuholen, und muss mich nachmittags nicht um die Ernährung und Betreuung meines Kindes kümmern.“

Praktisch für Eltern

Dank des Internatsmodells der Schule muss sich Frau Pham Thi Ngoc Ha nicht viele Gedanken um den Transport, die Mahlzeiten, den Schlaf und das Lernen ihres Kindes am Mittag und Nachmittag machen. Stattdessen bringt Frau Ha ihr Kind morgens nur zur Schule und geht dann zur Arbeit in die Firma im Amata Industrial Park (Bezirk Long Binh). Nachmittags holt sie ihr Kind wieder von der Schule ab und bringt es nach Hause. Frau Ha fühlt sich sicherer, wenn ihr Kind Interesse am Essen in der Schule zeigt, da es viele verschiedene Gerichte gibt. Besonders das Essen mit Freunden in der Klasse macht ihr Kind glücklicher.

Die Schulleiterin der Binh Da Primary School, Tran Thi Huyen, sagte: „Die Schule bietet seit vielen Jahren ein zweitägiges Internat in Kombination mit dem japanischen Küchenmodell an. Die Schule kontrolliert Herkunft und Qualität der Lebensmittel streng, und der Verarbeitungsprozess wird von der Vorverarbeitung über die Verarbeitung und Konservierung in der Küche bis zur Lieferung der Lebensmittel in die Klassenzimmer um 11 Uhr strikt eingehalten. Dieser gesamte Prozess wird neben der regelmäßigen Aufsicht durch die Schule auch von den Eltern überwacht.“

Da die meisten Grundschulen im Bezirk Long Khanh bisher keinen Druck auf die Schülerzahlen hatten, haben sie ein Internatsmodell mit zwei Unterrichtseinheiten pro Tag eingeführt, in dem den Schülern Mittagessen serviert wird. Bei der Einführung wurde die Zustimmung der Eltern eingeholt, da die meisten keine Zeit haben, ihre Kinder mittags abzuholen und wieder zu bringen. Darüber hinaus wird von den Schulen die Bekanntmachung der Finanzierung, die Qualität der Mahlzeiten sowie die Ess- und Ruhebedingungen der Schüler gut und diszipliniert umgesetzt, sodass die Eltern ihre Kinder gerne anmelden.

Frau Le Thi Phuong Thuy, Rektorin der Le Van Tam Grundschule (Bezirk Long Khanh), erklärt: „Im letzten Schuljahr startete die Schule ein Pilotprogramm mit Internatsunterricht und Mittagessen. Dieses Schuljahr wird es nun offiziell und systematischer umgesetzt. Neben dem Mittagessen im Speisesaal können die Schüler auch ein Nickerchen machen und haben Betten, Decken, Laken und Kissen zur Verfügung. Darüber hinaus sind alle Klassenzimmer mit Ventilatoren und Klimaanlagen ausgestattet.“

Über die Mahlzeiten der Schüler sagte Frau Le Thi Phuong Thuy: „Jedes Mittagessen besteht aus Reis, einem herzhaften Gericht, einem Pfannengericht, Suppe und Nachtisch, um eine ausreichende Ernährung zu gewährleisten. Das Menü wird wöchentlich geändert.“

Hoffnung auf mehr als Internatsmodell

Die Einführung des Internatsmodells an Schulen hat bei vielen Eltern große Aufmerksamkeit und Unterstützung erfahren. Aus verschiedenen objektiven und subjektiven Gründen ist die Umsetzung jedoch nicht an allen öffentlichen Schulen problemlos möglich. Dies ist nicht nur für Eltern und Schüler mit Unannehmlichkeiten verbunden, sondern verschwendet auch staatliche Investitionsmittel. Tatsächlich gibt es Grundschulen, die das Internatsmodell zwar vollständig umsetzen könnten, aber nur langsam vorankommen, oder viele Schulen möchten es zwar umsetzen, verfügen aber nicht über die erforderlichen Voraussetzungen. Es gibt Schulen, die das Internat bereits eingeführt haben, sich aber gegen die weitere Verpflegung entschieden haben.

Frau Hoang Thi Ngoc, Rektorin der Nguyen An Ninh Grundschule (Bezirk Tam Hiep), sagte: „In diesem Jahr setzt die Schule noch auf das Internatsmodell und bietet den Schülern ein Mittagessen zu einem vernünftigen Preis an. Die Betreuung der Internatsschüler ist jedoch sowohl für den Vorstand als auch für die Lehrer sehr anstrengend.“

Der Direktor einer Grundschule im Bezirk Trang Dai sagte: „Wegen der großen Schülerzahl (über 2.000) und der alten, baufälligen und beengten Räumlichkeiten ist es unmöglich, die Schüler mittags in einem Internat unterzubringen.“ Daher werden die Schüler nach Mittag von ihren Eltern im Haus des Klassenlehrers angemeldet. Hier essen die Schüler zu Mittag, ruhen sich aus und nachmittags hilft ihnen der Lehrer bei den Hausaufgaben. Anschließend holen die Eltern sie ab und bringen sie nach Hause.

Zur Qualität der Mahlzeiten für Schüler in Lehrerwohnungen äußerte sich der Direktor einer Grundschule im Bezirk Trang Dai wie folgt: „Dies ist ein ziemlich besorgniserregendes Problem.“ Tatsächlich sei die Qualität der Mahlzeiten für Internatsschüler in Bezug auf den Nährwert nicht gewährleistet, wie aus mehreren unangekündigten Inspektionen der Behörden in der Vergangenheit in Lehrerwohnungen hervorgeht, die Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten betreuen. Darüber hinaus bergen die Bedingungen für die Betreuung der Kinder außerhalb der Unterrichtszeiten, wie z. B. die Essens-, Schlaf- und Wohnmöglichkeiten sowie die Bedingungen für Brandschutz und -bekämpfung, potenzielle Sicherheitsrisiken für die Schüler.

Schulen, die das Internatsmodell einführen, bieten den Schülern viele Vorteile. Sie können so vernünftig und wissenschaftlich lernen, essen und sich ausruhen und entwickeln gute Gewohnheiten, insbesondere im Hinblick auf Lebensmittelsicherheit und Hygiene. Darüber hinaus sparen Eltern deutlich Zeit und Aufwand für das tägliche Abholen und Bringen ihrer Kinder. Daher wird der Bezirk die öffentlichen Schulen in der Umgebung überprüfen. Schulen, die die Voraussetzungen erfüllen, sollten Internatsangebote für ihre Schüler einführen.

Stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Tam Hiep , LUU THI HANG

Zu Beginn des neuen Schuljahres 2025/26 haben einige Grundschulen in der ehemaligen Provinz Binh Phuoc ihre Eltern darüber informiert, dass weiterhin zwei Unterrichtseinheiten pro Tag angeboten werden, jedoch kein Mittagessen mehr wie bisher angeboten wird. Dies beunruhigt Eltern, insbesondere diejenigen, die in Fabriken in Industriegebieten arbeiten. Laut einigen Schulen ist die Aussetzung der Internatsverpflegung auf Bedenken hinsichtlich der Internatsgebühren zurückzuführen. Um diese Möglichkeit aufrechtzuerhalten und die Eltern zu unterstützen, hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung ein Dokument herausgegeben, in dem die Schulen angewiesen werden, dies weiterhin umzusetzen.

Eine kürzlich vom Bildungsministerium durchgeführte Umfrage unter 30 öffentlichen Schulen in acht Grenzgemeinden ergab, dass alle Schulen Internatsunterricht anbieten möchten, insbesondere in der Grundschule. Allerdings stoßen die Schulen bisher auf ein gemeinsames Problem: unzureichende Ausstattung. Einige Schulen mussten den Internatsunterricht nach einer Einführungsphase vorübergehend einstellen. Einige Schulen bieten zwar weiterhin Internatsunterricht an, müssen die Schüler jedoch für ihre Mahlzeiten von außerhalb mitbringen, was die Lebensmittelsicherheit erschwert.
Essen

Gerechtigkeit

Quelle: https://baodongnai.com.vn/xa-hoi/202509/bua-an-trua-cho-hoc-sinh-trong-truong-hoc-van-kho-trien-khai-9731d9b/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025
Stau in Mu Cang Chai bis zum Abend, Touristen strömen herbei, um reifen Reis zu jagen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt