Mehr als zehn Städte und Gemeinden waren von den Unruhen betroffen, lagen aber alle außerhalb des Pariser Zentrums, wo sich die wichtigsten Touristenattraktionen befinden.
Nach dem Tod eines 17-jährigen Jungen durch Polizeischüsse am Abend des 27. Juni kommt es in Paris und anderen französischen Städten zu gewaltsamen Protesten. Viele der Millionen Touristen, die diesen Sommer einen Besuch in Paris planen, fragen sich, ob ihre Reise sicher ist. Reiseexperten beantworten auf CNN Fragen zur aktuellen Lage in Frankreich.
Die Filiale der Credit Mutuel Bank in Nanterre wurde am 29. Juni in Brand gesteckt. Foto: AFP
Wie ist die Lage in Frankreich aktuell?
In mehreren französischen Großstädten kam es zu gewaltsamen Protesten. Der Tod der Jugendlichen Nahel hat die Wut über die jahrelange Ungleichheit und den Rassismus in Frankreich neu entfacht.
In der Nacht zum 29. Juni wurden über 800 Randalierer festgenommen. In den vergangenen Tagen wurden Gebäude und Fahrzeuge beschädigt und in Brand gesetzt. Präsident Emmanuel Macron hat Krisengespräche geführt, da befürchtet wird, dass sich die Gewalt von 2005 wiederholen könnte. Damals waren zwei Jugendliche in einem Umspannwerk in Clichy-sous-Bois, einem Vorort von Paris, bei dem Versuch, vor der Polizei zu fliehen, durch einen Stromschlag ums Leben gekommen.
Welche Städte sind betroffen?
Die Proteste begannen in Nanterre, einem Vorort im Nordwesten von Paris, und breiteten sich auf andere Gebiete rund um die Hauptstadt aus: Bezons, Gennevilliers, Garges-lès-Gonesse, Asnières-sur-Seine, Montreuil, Neuilly-sur-Marne, Clamart und Meudon. Betroffen waren auch Trappes, Clergy, Guyancourt und Vigneux-sur-Seine.
CNN berichtete jedoch, dass die Proteste außerhalb des Pariser Stadtrings (Periphique) stattfanden, einer Straße, die die zentralen Pariser Bezirke umgibt, wo sich die meisten der wichtigsten Touristenattraktionen befinden. Auch in anderen großen Touristenstädten wie Marseille und Bordeaux im Süden wurde die Polizei eingesetzt, um die Ordnung aufrechtzuerhalten.
Welche Auswirkungen hat dies auf den Verkehr?
Laut CNN war das Verkehrsnetz „stark beeinträchtigt“. Am 30. Juni ordnete Frankreich die landesweite Einstellung des gesamten Bus- und Straßenbahnverkehrs um 21 Uhr an. Auch an diesem Tag kam es in Paris zu Beeinträchtigungen im Busverkehr, die Metro verkehrte jedoch planmäßig.
In Clamart, einer der am schwersten betroffenen Städte, wurde eine Straßenbahn in Brand gesetzt. In Aubervilliers, einem Vorort von Paris, wurden mehrere Busse angezündet. Der Bahnhof Nanterre-Préfecture wurde geschlossen.
In Lille verkehren Busse und Straßenbahnen ab dem 29. Juni nur noch ab 20 Uhr. Tagsüber wird der Verkehr zwar aufrechterhalten, jedoch mit reduzierter Kapazität. In Marseille endet der öffentliche Nahverkehr bereits um 19 Uhr. Der Intercity-Verkehr in Frankreich ist davon nicht betroffen.
Es ist unklar, ob es aufgrund der anhaltenden Proteste zu weiteren Ausfällen oder Störungen kommen wird. Reisenden wird empfohlen, sich vor Reiseantritt auf den Webseiten über aktuelle Informationen zu informieren.
Ist es sicher, nach Frankreich zu reisen?
Im Moment verläuft das Leben weitgehend normal. Die Pariser Innenstädte mit dem Louvre und dem Eiffelturm sind weitgehend unberührt. Dasselbe gilt für ländliche Gebiete und Küstenregionen, die bei Touristen beliebt sind.
CNN erklärte, Touristen sollten weiterhin vorsichtig sein, da unklar sei, wie lange die Proteste andauern würden und welche Maßnahmen die Regierung zur Wiederherstellung der Ordnung ergreifen werde. Die Außenministerien einiger Länder, darunter Großbritannien und die USA, haben Reisewarnungen für Frankreich ausgesprochen und ihre Bürger aufgefordert, die Lage zu beobachten oder Touren im Voraus zu buchen. Bislang wurden jedoch keine Reiseverbote verhängt.
Anh Minh (Laut CNN )
Quellenlink






Kommentar (0)