Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

So erkennen Sie Giftpilze und Speisepilze

Việt NamViệt Nam21/06/2024

In unserem Land herrscht ein heißes, feuchtes Klima mit viel Regen, das das Wachstum natürlicher Pilze, darunter auch vieler giftiger Pilze, begünstigt. Einige giftige Pilze wachsen nur im Frühling oder Frühling-Sommer, andere wachsen hauptsächlich im Sommer oder Sommer-Herbst und andere wachsen das ganze Jahr über. Die Veränderung von Größe, Form und Farbe innerhalb kurzer Zeit kann leicht zu Verwirrung bei der Unterscheidung zwischen Speisepilzen und Giftpilzen führen.

Laut Dr. Bui Thi Tra Vi – Abteilung für Ernährung und Diätetik – Medizinisches Universitätsklinikum Hanoi – haben giftige Pilze in der Natur oft bunte, auffällige Farben mit geschwollenen und bauchigen Kappen, Platten und Stielen oder Pilze mit hellrosa Sporen, roten Kappen mit weißen Schuppen und lichtemittierendem Myzel. Der Toxingehalt einiger Pilzarten kann je nach Jahreszeit, während des Wachstums (junge oder reife Pilze) und in unterschiedlichen Boden- und Terroirumgebungen variieren. Daher ist es möglich, dass man beim Verzehr derselben Pilzart manchmal eine Vergiftung davonträgt und manchmal nicht. Zudem haben giftige Pilze oft einen stechenden Geruch und sind milchig...

Es gibt jedoch viele Ausnahmen, es gibt giftige Pilze, die die gleiche Farbe und Form wie normale Pilze haben. Daher ist es ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnisse sehr schwierig, ungefährliche und giftige Pilze zu identifizieren. Daher ist es laut Dr. Tra Vi am besten, alle Pilze im Wald als giftig zu betrachten und nicht zu essen.

Weiße giftige Pilze Einige häufige giftige Pilze

Weißer Schirmpilz: Dies ist eine Pilzart, die in Büscheln oder einzeln auf dem Boden in Wäldern und an einigen anderen Orten wächst. In unserem Land wachsen weiße Schirmpilze häufig in den nördlichen Bergprovinzen wie: Ha Giang , Tuyen Quang, Thai Nguyen, Yen Bai, Bac Can und Phu Tho. Sie wachsen oft in der Nähe von Bambus- und Palmenwäldern sowie in einigen Wäldern mit vielen spärlichen Baumarten.

Das Hauptgift des Weißen Schirmpilzes ist das hochgiftige Amanitin (Amatoxin). Pilzgifte greifen die Leberzellen an und verursachen Lebernekrosen. Sie werden über den Urin und die Milch ausgeschieden und können bei gestillten Säuglingen zu Vergiftungen führen. Die ersten Symptome nach dem Verzehr von Pilzen treten spät (6 – 24 Stunden) auf, im Durchschnitt etwa nach 10 – 12 Stunden, mit Symptomen wie Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und häufig wässrigem Durchfall. Es folgen Leberversagen, Nierenversagen (Gelbsucht, Polyurie, Oligurie, Koma) und Tod.

Aussehen : Weißer Pilzhut, manchmal schmutzig gelb in der Mitte, glatte und glänzende Oberfläche im trockenen Zustand, schleimig und klebrig im feuchten Zustand. Bei jungen Pilzen ist der Hut oben rund und die gebogene Kante ist fest mit dem Stiel verbunden. Später wächst der Hut allmählich zu einer kegelförmigen Gestalt heran. Wenn der Pilz schließlich reif ist, ist der Hut flach und hat einen Durchmesser von etwa 5–10 cm. Weiße Champignonlamellen, weißer Stiel, weißer Ring, bauchiger Stielansatz, kelchförmige Basisscheide, weiches, weißes Champignonfleisch, mildes Aroma.

Braungrauer Rippenhutpilz : Diese Pilzart enthält Muskarin und wächst normalerweise auf dem Boden in Wäldern oder dort, wo es viele verrottende Blätter gibt. Der graubraune Rippenhutpilz hat einen kegel- bis glockenförmigen Hut mit einer spitzen Spitze und gelben bis braunen Staubfäden, die von der Spitze strahlenförmig bis zum Hutrand verlaufen.

Im Alter ist der Rand des Hutes in einzelne Strahlen gespalten. Pilzhutdurchmesser 2 – 8 cm. Bei jungen Pilzen sind die Lamellen leicht weiß und fest mit dem Stiel verbunden, bei älteren Pilzen sind sie grau oder braun und vom Stiel getrennt. Der Pilzstiel ist weiß bis gelbbraun gefärbt, 3–9 cm lang, hat eine bauchige Basis und keinen Stielring. Weißes Pilzfleisch.

Das Hauptgift dieses Pilzes ist Muscarin, das das parasympathische Nervensystem beeinflusst und Symptome wie Schwitzen, Atembeschwerden, Keuchen, langsamen Puls, Koma und Krämpfe verursacht. Die Symptome treten innerhalb von 15 Minuten bis mehreren Stunden auf.

Nấm ô tán trắng phiến xanh.
Weißer Schirmpilz mit grünen Lamellen.

Weißer Schirmpilz mit grünen Lamellen : Dabei handelt es sich um eine Pilzart, die zu den Magen-Darm-Toxinen gehört. Das Gift wirkt schnell und verursacht Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Krämpfe und Durchfall. Pilze wachsen oft in Gruppen oder einzeln an den Rändern von Büffel- und Kuhställen, auf Rasenflächen, Maisfeldern und an manchen Orten mit Humus und lockerer Erde in der Natur. Der Hut des jungen Pilzes ist lang und halbkugelig, hellgelb, mit kleinen hellbraunen oder hellgrauen Schuppen. Im reifen Zustand ist der Pilzhut schirmförmig oder flach, weiß und hat einen Hutdurchmesser von 5 – 15 cm. Auf der Oberfläche des Pilzhutes befinden sich dünne, schmutzig braune Schuppen, die sich zur Spitze des Hutes hin allmählich verdicken. Die Lamellen (Unterseite des Pilzhutes) sind im jungen Zustand weiß und im Alter hellgrün oder graugrün. Je älter der Pilz ist, desto deutlicher ist die grüne Farbe. Der Stiel ist weiß bis braun oder grau gefärbt und hat oben in der Nähe des Hutes einen Ring. Der Blütenstiel ist nicht bauchig und hat keine basale Scheide; 10 – 30 cm lang. Das Pilzfleisch ist weiß. Dieser Pilz enthält Giftstoffe, die Verdauungsstörungen (Bauchschmerzen, Erbrechen, schwerer Durchfall) verursachen und durch Dehydration und Elektrolytverlust sowie in Kombination mit anderen chronischen Erkrankungen zum Tod führen können.

So beugen Sie einer Pilzvergiftung vor

Dr. Bui Thi Tra Vi empfiehlt, auf keinen Fall fremde Pilze, Pilze unbekannter Herkunft oder Pilze, die im Verdacht stehen, für die Zubereitung von Speisen nicht geeignet zu sein, zu sammeln oder zu verwenden, nicht einmal einmal. Verwenden Sie nur Pilze, die in seriösen Geschäften verkauft werden.

In Bergregionen sollten Sie beim Pilzverzehr erfahrene Personen um die Identifizierung giftiger Pilze bitten. Sammeln Sie keine zu jungen Pilze, wenn sich der Pilzhut noch nicht ausgebreitet hat, da Sie dann nicht alle strukturellen Merkmale des Pilzes erkennen können, um eindeutig zu bestimmen, ob es sich um eine giftige Art handelt oder nicht.

Wenn Symptome einer Vergiftung im Zusammenhang mit dem Verzehr von Pilzen auftreten, suchen Sie sofort die nächstgelegene medizinische Einrichtung auf, um Erste Hilfe, Notfallversorgung und eine rechtzeitige Behandlung zu erhalten.

vov.vn

Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt