Die Delegation der Nationalversammlung aus der Stadt Hue nahm in Gruppe 6 an der Diskussion mit den Delegationen der Nationalversammlung aus den Provinzen Dong Nai und Lang Son teil.
Ausweitung des Schutzes geistigen Eigentums im Gesundheitswesen
Delegierter Pham Nhu Hiep (Delegation der Nationalversammlung der Stadt Hue ), Direktor des Zentralkrankenhauses von Hue, betonte, dass der medizinische Bereich ein sehr breites Spektrum habe und sich direkt auf die physische und psychische Gesundheit sowie das soziale Leben auswirke; dazu gehörten auch viele Inhalte, die mit geistigem Eigentum in Zusammenhang stünden.
![]() |
| Die Delegierten der Gruppe 6 leisteten zahlreiche engagierte Beiträge zu den Gesetzesentwürfen. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Delegation der Nationalversammlung der Stadt. |
„Vietnam verfügt derzeit noch nicht über einen ausreichend starken Pharmamarkt, um ein Urheberrechtssystem für Arzneimittel zu entwickeln. Gleichzeitig stellen medizinische Aufzeichnungen, Fachdaten und technische Verfahren in der medizinischen Untersuchung und Behandlung wertvolle geistige Güter dar, deren Schutz jedoch noch nicht ausreichend berücksichtigt wurde“, analysierte der Delegierte Hiep Pham Nhu Hiep.
Laut Herrn Hiep ist in vielen Ländern die Anwendung fortschrittlicher medizinischer Verfahren und Techniken an die Zahlung von Urheberrechtsgebühren geknüpft, was Kreativität fördert und den Wert geistigen Eigentums in der Medizin würdigt. „Ich schlage vor, den Gesetzesentwurf um Inhalte zum geistigen Eigentum im medizinischen Bereich zu ergänzen und damit die Stellung der vietnamesischen Medizin schrittweise zu stärken. Viele unserer Behandlungsmethoden und -techniken verdienen es, als geistiges Eigentum geschützt zu werden“, sagte er.
Delegierter Pham Nhu Hiep erwähnte auch die forensisch-psychiatrische Begutachtung – ein Spezialgebiet, das hohe fachliche Kompetenz erfordert und mit vielen berufsbedingten Risiken verbunden ist. „Nicht alle Ärzte sind für die Durchführung forensisch-psychiatrischer Begutachtungen qualifiziert, insbesondere in komplexen Fällen mit traumatischen oder pathologischen Faktoren. Daher sind präzisere Regelungen zum Schutz der Gutachter erforderlich, um sowohl Objektivität zu gewährleisten als auch rechtliche Risiken für sie bei der Ausübung ihrer Tätigkeit zu vermeiden“, schlug Delegierter Pham Nhu Hiep vor.
Nguyen Thi Suu, stellvertretende Leiterin der Delegation der Abgeordneten der Nationalversammlung aus Hue, nahm an der Kommentierung des Gesetzentwurfs zur Änderung und Ergänzung mehrerer Artikel des Gesetzes über geistiges Eigentum teil und lobte die Aktualisierung des Entwurfs, insbesondere dessen Berücksichtigung internationaler Entwicklungen. Frau Suu merkte jedoch an, dass einige Punkte noch sorgfältig angepasst werden müssten, um Überschneidungen zu vermeiden und die Praktikabilität zu erhöhen.
![]() |
| Delegierter Pham Nhu Hiep spricht während der Gruppendiskussion. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Delegation der Nationalversammlung der Stadt. |
Die Delegierte Nguyen Thi Suu führte ein Beispiel an: Die Ausweitung des Konzepts des Industriedesigns auf „nicht-physische Produkte“ wie grafische Benutzeroberflächen, Icons oder Animationen sei zwar für das digitale Zeitalter angemessen, doch bedürfe es spezifischer Kriterien für Bewertung und Schutz. „Die Regierung sollte die Kriterien und Bedingungen für den Schutz nicht-physischer Industriedesigns detailliert festlegen, um eine einheitliche Anwendung zu gewährleisten“, schlug Frau Suu vor.
Bezüglich Data-Mining für das Training künstlicher Intelligenz (KI) erklärte die Delegierte Nguyen Thi Suu, dass die geltenden Bestimmungen den Umfang der nichtkommerziellen Nutzung und die Pflicht zur Datentransparenz nicht klar definieren. „Wenn Daten für kommerzielle Zwecke verwendet werden oder sensible Elemente enthalten, muss die Zustimmung des Rechteinhabers eingeholt werden, um ein Gleichgewicht zwischen Urheberrechtsschutz und Innovationsförderung zu gewährleisten“, so Suu.
In Bezug auf die Kommentare zum geänderten Antikorruptionsgesetz erklärte die Abgeordnete Nguyen Thi Suu, die Entwicklung von Kriterien zur Bewertung der Antikorruptionsarbeit sei zwar notwendig, dürfe aber nicht allein der Regierung übertragen werden. „Wenn die Regierung die alleinige Verantwortung für die detaillierten Regelungen trägt, verringert dies die Transparenz und schränkt die Kontrollfunktion der Nationalversammlung ein“, analysierte sie und schlug gleichzeitig vor, einige wichtige Kriterien im Gesetz beizubehalten, wie beispielsweise die Quote der Rückgewinnung korrupter Vermögenswerte, den Grad der Öffentlichkeitsarbeit, die Transparenz und die Zufriedenheit der Bevölkerung.
Bezüglich der Vermögens- und Einkommenskontrolle erklärte die Delegierte Suu, dass die Zuständigkeitsverteilung auf viele Behörden leicht zu Überschneidungen und mangelnder Datenkonsistenz führen könne. Frau Suu schlug vor, die staatliche Aufsichtsbehörde als zentrale Anlaufstelle für die einheitliche Verwaltung, Vernetzung und den Austausch nationaler Daten zu Vermögen und Einkommen der Deklarationspflichtigen zu benennen.
![]() |
| Delegierter Nguyen Cong Long (Delegation Dong Nai) nahm an der Diskussion teil. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Delegation der Nationalversammlung der Stadt. |
Vorschlag, Gebühren nur vom Schuldner einzuziehen
In derselben Diskussionsgruppe mit der Delegation der Nationalversammlung von Hue konzentrierte sich der Delegierte Nguyen Cong Long (Delegation Dong Nai) auf die Kommentierung des Entwurfs des Gesetzes über die Vollstreckung zivilrechtlicher Urteile (geändert). Darin schlug er vor, das zweistufige Organisationsmodell zu präzisieren: die Einbeziehung der provinziellen Abteilung für die Vollstreckung zivilrechtlicher Urteile und der zugehörigen regionalen Abteilungen, um Einheit und Effizienz zu gewährleisten.
Herr Long erklärte, diese Organisation trage zwar zur Verschlankung der Abläufe bei, es sei jedoch notwendig, die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten zwischen der regionalen Vollstreckungsbehörde und der Staatsanwaltschaft auf gleicher Ebene klar zu definieren. Der Delegierte schlug außerdem vor, Gebühren nur von der Person zu erheben, die das Urteil vollstrecken muss, da diese Partei dem Urteil nicht freiwillig nachkomme und den Staat somit zur Vollstreckung zwinge.
Der Delegierte Pham Trong Nghia (Delegation Lang Son) schlug unterdessen vor, den Mechanismus der Ernennung von gerichtlichen Gutachtern auf der Grundlage des Fachgebiets und nicht des Arbeitsplatzes beizubehalten und gleichzeitig den Anwendungsbereich der Möglichkeit für hochqualifizierte Ausländer, an Gutachten im Einzelfall teilzunehmen, insbesondere in Bereichen mit internationalem Bezug, auszuweiten.
Herr Nghia stimmte außerdem einer Erweiterung des Tätigkeitsbereichs privater forensischer Untersuchungsbüros zu und schlug vor, die Bereiche Kosmetik und Lebensmittelsicherheit hinzuzufügen, um den gesellschaftlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und die Belastung des öffentlichen Untersuchungssystems zu verringern.
Am Nachmittag desselben Tages wird die Nationalversammlung in Gruppen drei Gesetzesentwürfe erörtern: das geänderte Steuerverwaltungsgesetz, das geänderte Einkommensteuergesetz und das Gesetz zur Förderung der Sparsamkeit und zur Bekämpfung der Verschwendung.
Quelle: https://huengaynay.vn/chinh-tri-xa-hoi/theo-dong-thoi-su/can-co-che-bao-ve-giam-dinh-vien-minh-bach-hoa-tai-san-va-khang-dinh-vi-the-y-hoc-viet-nam-159616.html









Kommentar (0)