Am 25. September gab der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung Stellungnahmen zum Entwurf des Lehrergesetzes ab, das Regelungen zur Gehalts- und Leistungspolitik für Lehrer enthält.
Die Gehälter der Lehrer sollten in der Verwaltungslaufbahngruppe am höchsten eingestuft werden.
Bei der Vorstellung des Regierungsberichts sagte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung , Pham Ngoc Thuong, dass einer der derzeitigen Mängel darin liege, dass die Richtlinien und Regelungen für Lehrer, wie Gehälter, Zulagen, Vorzugsbehandlung, Anwerbungsregelungen und soziale Anerkennung für Lehrer, nicht wirklich der Position und Rolle der Lehrer angemessen seien.
Lehrer können von ihrem Beruf nicht leben und ihr Gehalt stellt insbesondere für junge Lehrer und Vorschullehrer nicht wirklich die Haupteinnahmequelle für ihren Lebensunterhalt dar.
Dies führt dazu, dass die Lehrer kein Vertrauen in ihre Arbeit haben, viele Lehrer, insbesondere junge Lehrer, ihre Stelle gekündigt oder den Arbeitsplatz gewechselt haben. Gleichzeitig ist es deshalb nicht möglich, gute Leute für den Lehrerberuf zu gewinnen, und vielen Orten und Bildungseinrichtungen fehlt es an Nachwuchskräften, um die Lehrer zu ergänzen.
Der Entwurf des Lehrergesetzes sieht daher vor, dass „die Gehälter der Lehrer in der Gehaltsskala der Verwaltungslaufbahn am höchsten eingestuft werden“. Lehrer haben außerdem Anspruch auf Vorzugszulagen und andere Zulagen, die von der Art ihrer Arbeit und der Region abhängen und gesetzlich vorgeschrieben sind.
Ziel dieser Politik ist es, Lehrkräften Sicherheit in ihrer Arbeit zu geben, ihnen zu helfen, sich einzubringen und ihre Karriere voranzutreiben; talentierte Menschen für den Lehrberuf zu gewinnen, einzustellen und bevorzugt zu behandeln; Lehrkräfte für eine langfristige Tätigkeit im Bildungssektor zu gewinnen, insbesondere in benachteiligten Gebieten …
Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung, Nguyen Dac Vinh, untersuchte diesen Inhalt und sagte, dass die Institutionalisierung dieser Gehaltspolitik im Einklang mit dem Kontext der Umsetzung der Gehaltsreform stehen müsse. Dabei dürfe nicht angenommen werden, dass es für Lehrer eine separate Gehaltsskala und -tabelle geben werde.
Die Prüfstelle stellte außerdem fest, dass es notwendig sei, die Auswirkungen zu bewerten und die Gruppen von Lehrkräften zu identifizieren, die von Unterstützungsmaßnahmen sowie Anwerbungs- und Beförderungsmaßnahmen profitieren.
„Es gibt Vorschläge, die Förder- und Anwerbungspolitik zu überprüfen, um eine Überschneidung oder das Weglassen von Fächern zu vermeiden. Es sollten Maßnahmen eingeführt werden, um Menschen mit hervorragenden akademischen Leistungen für ein Pädagogikstudium zu gewinnen und um hervorragende Studierende zu halten und sie als Universitätsdozenten an die Hochschule zu bringen“, bemerkte Herr Vinh.
Der Generalsekretär der Nationalversammlung, Bui Van Cuong, stimmte der Entwicklung von Regelungen zur Gehalts- und Leistungspolitik für Lehrer zu, um die Politik der Partei zu konkretisieren.
Angesichts der Tatsache, dass die Reform der Lehrergehälter sehr schwierig und kompliziert ist, schlug Herr Cuong vor, dass Untersuchungen und Überprüfungen notwendig seien, um bei der Umsetzung flexibler zu sein.
Insbesondere kann der Gesetzesentwurf dahingehend untersucht werden, ob es eine Vorzugsbehandlung für Lehrer gibt, talentierte Menschen für den Bildungsbereich anzieht und die Situation vermeidet, dass „man lange lebt, um ein Veteran zu werden“, während es für diejenigen, die später in den Bildungsbereich einsteigen können, keine Anreizpolitik gibt.
Alles wird benötigt... aber alles ist schon da
Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Khac Dinh, äußerte sich allgemein zu dem Gesetzentwurf und sagte, dass „die Frage der Lehrer ein sehr großes und wichtiges Thema“ sei. Das Gesetz über Kader und Beamte, das Gesetz über öffentliche Angestellte und das Arbeitsgesetzbuch enthalten Bestimmungen zu Lehrern.
„Wenn man sich die konkreten Bestimmungen in diesem ( Gesetzentwurf – PV ) ansieht, ist jede Bestimmung notwendig, aber jede Bestimmung ist bereits vorhanden. Es gibt einige Inhalte, die noch nicht vorhanden sind und widersprüchlich sind“, räumte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung ein.
Herr Nguyen Khac Dinh sagte, das Institut für Gesetzgebungsstudien habe Rechtsexperten konsultiert, um zu ermitteln, in wie vielen Ländern es ein Lehrergesetz gibt. Die aktuellen Daten seien nicht offiziell, sondern nur sehr spärlich.
„Es gibt separate Gesetze zum Bildungswesen, es gibt Gesetze zur Hochschulbildung, es gibt viele Rechtsdokumente im Bildungsbereich, aber die Daten, die mir derzeit zu separaten Gesetzen für Lehrer zur Verfügung stehen, sind sehr spärlich“, zitierte Herr Dinh und schlug vor, dass die Redaktionsagentur eine umfassende Studie durchführen sollte.
Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung betonte, dass, wenn es notwendig sei, ein eigenes Lehrergesetz zu erarbeiten, man sich überlegen müsse, welche Inhalte in dieses Gesetz aufgenommen werden sollten, sich nicht zu viel vornehmen und vor allem keine Regelungen treffen dürfe, die im Widerspruch zum geltenden Rechtssystem stünden.
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, wies außerdem darauf hin, dass bei der Verabschiedung von Gesetzen Überschneidungen und Widersprüche vermieden werden müssten, dass Kompatibilität und Konsistenz im Rechtssystem gewährleistet sein müssten und dass sie präzise sein müssten.
„Dies ist ein völlig neues Gesetz. Wir müssen daher sehen, welche Mechanismen, Richtlinien und Vorschriften die Nationalversammlung erlässt, auch für den öffentlichen und privaten Sektor. Die Themenbereiche, für die wir neue Regelungen erlassen, müssen völlig neu sein und dürfen sich nicht mit anderen Gesetzen überschneiden“, bemerkte der Vorsitzende der Nationalversammlung.
Insbesondere zielt der Gesetzesentwurf darauf ab, neben dem Bildungsgesetz, dem Hochschulgesetz, dem Berufsbildungsgesetz usw. auch andere Richtlinien und Vorschriften zu erlassen, ohne dass Einzelheiten zu Inhalten aus Rundschreiben und Verordnungen in das Gesetz aufgenommen werden, was zwar lang, aber unnötig ist.
„Die Ausarbeitung dieses Gesetzentwurfs muss mit Umsicht und Konsequenz angegangen werden. Dabei gilt es insbesondere, Qualität und politische Durchbrüche sicherzustellen, ohne die Struktur des aktuellen Rechtssystems zu zerstören“, forderte der Vorsitzende der Nationalversammlung.
Der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Pham Ngoc Thuong, erklärte später, dass es eine Reihe von Ländern gebe, die das Lehrergesetz erlassen hätten, wie etwa China, Thailand, Indonesien, die Philippinen usw.
„Ich schlage dem Vorsitzenden, den stellvertretenden Vorsitzenden und den Delegierten der Nationalversammlung vor, dass dieses Gesetz verabschiedet werden muss. Während des Gesetzgebungsprozesses wird der Redaktionsausschuss alle Kommentare berücksichtigen“, sagte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung.
Abschließend forderte die stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, den Redaktionsausschuss auf, den Inhalt zu überprüfen und gemeinsam mit dem Justizministerium und dem Innenministerium Forschung zu betreiben, um Gesetzgebungstechniken zu entwickeln, die Konsistenz gewährleisten und das Problem der „Zusammenstellung eines Lehrerteams, das den Anforderungen entspricht“ lösen.
Dieser Inhalt wird Anfang Oktober auf der Sitzung des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung vorgelegt, um zu entscheiden, ob er in die kommende Sitzung der Nationalversammlung aufgenommen wird oder nicht.
„Wenn Lehrer aus dem öffentlichen Dienst entfernt werden, ist das ein großer Verlust“
Mehr als 7.000 Beamte könnten in Vertragsbeamte umgewandelt werden.
Das Innenministerium bietet Leitlinien zur Berechnung neuer Gehälter und Zulagen für Kader, Beamte und öffentliche Angestellte.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/can-co-che-dai-ngo-tang-luong-giao-vien-tranh-song-lau-len-lao-lang-2325832.html
Kommentar (0)