Vermieter zur Miete ist nicht verkauft
Frau Nguyen Thi Hien hatte im Dezember letzten Jahres eine Wohnung im Bezirk Cau Giay ( Hanoi ) zur Miete angeboten, konnte aber bisher keinen Mieter finden. Der alte Mieter gab die Wohnung kurz vor Tet zurück, was die Suche nach einem neuen Mieter erschwerte. Frau Hien sagte, sie habe die Wohnung auf vielen Immobilienportalen zur Miete angeboten, aber kaum jemand habe danach gefragt.
Dies hat Auswirkungen auf Frau Hiens monatliches Einkommen. Ganz zu schweigen davon, dass Frau Hien, obwohl sie die Wohnung nicht vermieten kann, weiterhin monatliche Servicegebühren zahlen muss.
Viele Vermieter und Vermieter geben zu, dass es sehr schwierig ist, in der Nähe von Tet Mieter zu finden.
Einige Immobilienmakler gaben an, dass der Hauptgrund für dieses Phänomen die geringe Nachfrage nach Ladenflächen in Zeiten schwieriger Geschäftslage sei. Gleichzeitig werden große Mengen an Immobilien, die nicht zum erwarteten Preis verkauft werden können, vermietet, um den Eigentümern mehr Geld zu verschaffen und sie bis zum Jahresende durchhalten zu lassen, um nach Tet weiter nach Käufern zu suchen.
An einem Haus in der Ba Trieu Straße (Hanoi) hängt ein Schild mit der Aufschrift „Vermieten“ (Abbildung: Ha Phong).
Ein aktueller Immobilienmarktbericht einer Einheit zeigt, dass die Anzahl der Mietangebote auf der gesamten Website im Vergleich zum Vormonat um 21 % und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 % gestiegen ist. Das Produkt mit den meisten Mietangeboten im letzten Monat waren Pensionen mit einem Anstieg von 58 % im Vergleich zum Vormonat.
Im Gegensatz zur Mietnachfrage hat sich die Nachfrage nach Immobilienmieten nicht verbessert und ist weiterhin um 6 % im Vergleich zum Vormonat und 14 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 gesunken. Der Trend der sinkenden Mietnachfrage ist bei allen Arten von Wohnungen, Privathäusern, Reihenhäusern und Geschäften stark ausgeprägt, mit einem Rückgang von 5-14 % im Vergleich zum Vormonat.
Insbesondere in Hanoi stieg die Nachfrage nach Mietimmobilien, da die Anzahl der Inserate in diesem Segment um 7 % zunahm. Die Nachfrage nach Mietimmobilien sank jedoch um weitere 2 %. Der Miettrend war in fast allen Kategorien stark rückläufig: Die Mieten für Stadthäuser in Hanoi sanken um 18 %, die Mieten für Wohnungen in Hanoi um 8 %, die Mieten für Pensionen um 15 % und die Mieten für Büros um 11 %.
Warten auf Erholung nach Tet
Nach Ansicht vieler Immobilienexperten wird der Mietimmobilienmarkt in diesem Jahr voraussichtlich mit großen Schwierigkeiten konfrontiert sein, da die Wirtschaft vor Herausforderungen steht und der Immobilienmarkt noch lange braucht, um sich zu erholen. Die Schwierigkeiten werden jedoch im Laufe der Monate allmählich abnehmen, und das Wachstum wird bei Mietkategorien, die den Mietbedarf der Mehrheit decken, wie Wohnungen und Reihenhäusern, wieder anziehen.
Herr Dinh Minh Tuan, Direktor von Batdongsan.com.vn, sagte, dass der Verkauf von Mietwohnungen und Pensionen weiterhin stabil laufen werde, da die Nachfrage nach diesen beiden Typen immer noch sehr groß sei.
Für Wohnungen in Zentrumsnähe mit Mietpreisen von 7 bis 15 Millionen VND/Monat gibt es weiterhin stabile Mieter. Was Pensionen und Zimmer im Zentrum betrifft, ist die Nachfrage nach Mietwohnungen sowohl bei Büroangestellten als auch bei jungen Arbeitnehmern und Studenten stets sehr hoch.
In Vororten werden Mietzimmer in der Nähe von Industriegebieten dank der Rückkehr der Arbeiter nach den Tet-Feiertagen weiterhin gut vermietet sein. Mietgebiete in der Nähe von Universitäten bleiben unter Studenten weiterhin ein beliebtes Ziel.
Eine Reihe von Stadthäusern mit „Zu vermieten“-Schildern im Bezirk Ha Dong, Hanoi (Foto: Ha Phong).
Herr Tuan erklärte, dass die Nachfrage nach Mietwohnungen nach Tet steigen werde, die Mietpreise jedoch voraussichtlich nicht stark schwanken würden. Bei einigen Mietkategorien könne es zu einem leichten Anstieg kommen, der jedoch nicht zu stark ausfallen werde. Insbesondere bei Reihenhäusern und Ladenlokalen zur Miete könnten die Preise aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage in den ersten Monaten des Jahres stabil bleiben.
Frau Trinh Thi Kim Lien, Vertriebsleiterin von Dat Xanh Services, sagte, dass es im Jahr 2023 zu einer Verschiebung des Verbraucherverhaltens kommen werde – vom Kaufen zum Mieten. Dies werde sich angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise, des knappen Wohnungsangebots und der hohen Preise ergeben. Diese Verschiebung steigere die Nachfrage nach Mietwohnungen.
Allerdings gibt es weiterhin Unterschiede bei den Mietwohnungstypen. Wohnungen der unteren Preisklasse und Arbeiterwohnungen stehen oft leer und sind schwer zu vermieten, während Mietwohnungen der mittleren und oberen Preisklasse eine gute Absorptionsrate aufweisen. „Je näher die Wohnung am Zentrum, an Bürovierteln, Schulen und Supermärkten liegt, desto mehr Aufmerksamkeit erhält sie und desto höher ist der Mietpreis“, kommentierte Frau Lien.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)