Am 20. Mai kam es im Bezirk Thoi Lai in der Stadt Can Tho zu einem schweren Erdrutsch, der dazu führte, dass das Haus eines Anwohners vollständig im Fluss versank. Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten.
Einem Schnellbericht des Zivilschutz-, Katastrophenschutz- und Such- und Rettungskommandos des Bezirks Thoi Lai zufolge ereignete sich der Vorfall am frühen Morgen des 20. Mai im Weiler Thoi Khanh A in der Gemeinde Tan Thanh.
Der Erdrutsch ereignete sich entlang einer zwei Meter breiten ländlichen Verkehrsstraße am Fluss O Mon.
Der Erdrutsch verursachte eine 2,5 m tiefe Absenkung vom Flussufer bis zum Festland mit einer Tiefe von 6 m und einer Gesamtlänge von 35 m, von denen 15 m vollständig und die restlichen 20 m teilweise erodiert waren.
Durch den Erdrutsch stürzte das Haus von Herrn Nguyen Van Dung, der im Weiler Thoi Khanh A wohnt, vollständig in den Fluss. Das Haus hat eine solide Bauweise mit Fliesenböden, Wellblechdach und Ziegelwänden und hat eine Gesamtfläche von 80 Quadratmetern. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 150 Millionen VND.
Unmittelbar nach dem Vorfall leiteten die örtlichen Behörden dringende Reaktionsmaßnahmen nach dem Motto „Vier vor Ort“ ein.
Um die größtmögliche Sicherheit für die Menschen und Fahrzeuge zu gewährleisten, die das Gebiet durchqueren, haben die örtlichen Einsatzkräfte dringend provisorische Reparaturen an der vom Erdrutsch betroffenen Verkehrsstrecke durchgeführt.
Die Behörden installierten außerdem Gefahrenschilder und Warnseile und beauftragte Personal, die Situation vor Ort regelmäßig zu überwachen.
Um den Menschen bei der Bewältigung der Folgen der Erdrutsche zu helfen, stellte der Zivilschutz – Katastrophenschutz und das Such- und Rettungskommando des Bezirks Thoi Lai dem Haushalt von Herrn Nguyen Van Dung 5 Millionen VND zur Verfügung.
Angesichts der Erdrutsche, die für Menschen und Infrastruktur langfristig zu Unsicherheit führen könnten, hat das Kommando für Zivilschutz, Katastrophenschutz und Such- und Rettungsdienste des Bezirks Thoi Lai auch Vorschläge und Empfehlungen an das Volkskomitee der Stadt Can Tho und das Kommando für Zivilschutz, Katastrophenschutz und Such- und Rettungsdienste der Stadt Can Tho gesandt, um eine Unterstützung von zusätzlichen 20 Millionen VND für die Reparatur des Hauses von Herrn Nguyen Van Dung in Erwägung zu ziehen und so der Familie zu helfen, ihr Leben zu stabilisieren.
Der Bezirk Thoi Lai schlug vor, dass die Stadt bald einen Plan zur Organisation einer detaillierten Untersuchung und zur Unterstützung von Investitionsmitteln für den Bau eines soliden Damms im Erdrutschgebiet vorlegen werde.
Der Bau des Damms dient nicht nur dem Schutz der Verkehrswege und der Sicherheit von Menschen und Fahrzeugen, sondern sorgt auch für eine langfristige Stabilität der Haushalte, die im betroffenen Gebiet am O-Mon-Fluss leben.
Nur wenige Tage zuvor, am frühen Morgen des 13. Mai, kam es im Bezirk O Mon auf einer Verkehrsstraße im Gebiet Long Dinh im Bezirk Long Hung am linken Ufer des Flusses Bang Tang zu einem weiteren schweren Erdrutsch.
Durch den Erdrutsch stürzte ein 46 m langer Straßenabschnitt ein, von dem etwa 30 m völlig erodiert waren und die restlichen 16 m schwere Risse und Absackungen aufwiesen. Der Erdrutsch drang 4–5 m ins Landesinnere vor und ließ fast die gesamte Straßenoberfläche mit einer Tiefe von 0,5–2 m einstürzen, sodass die Menschen nicht mehr weiterkamen. Glücklicherweise verursachte dieser Erdrutsch keine Schäden an Menschen, Eigentum oder Häusern.
Bemerkenswert ist, dass diese eingestürzte Straße gerade erst für mehr als 10 Milliarden VND saniert und erweitert wurde und der Erdrutschbereich seit Ende 2024 vom Auftragnehmer fertiggestellt wird.
Unmittelbar nach dem Vorfall spannten die Behörden des Bezirks Long Hung rasch Absperrungen und Warnschilder auf und mobilisierten Einsatzkräfte, um eine provisorische Straße um das Gebiet herum zu bauen und den Verkehr zu regeln.
Gleichzeitig stellte das Can Tho Center for Clean Water and Rural Environment auch Arbeiter zur Verfügung, um Rohrleitungen anzuschließen und die Menschen mit sauberem Wasser zu versorgen.
Im Jahr 2024 kam es in der Stadt Can Tho zu 27 Erdrutschen, die 14 Häuser und ein Lagerhaus zum Einsturz brachten und 35 weitere Häuser in Mitleidenschaft zogen. Der Gesamtschaden belief sich auf schätzungsweise über 15 Milliarden VND.
Angesichts dieser Situation setzt die Stadtverwaltung von Can Tho aktiv Lösungen zur Begrenzung der Ufererosion um. Dabei konzentriert sie sich auf den Bau von Erosionsschutzdämmen an gefährdeten Stellen und die Umsiedlung von Haushalten in Hochrisikogebieten.
Am 3. April begann die Stadt Can Tho mit dem Bau eines Notdeichprojekts zur Verhinderung von Erdrutschen auf dem Fluss O Mon im Bezirk Thoi An. Die geschätzten Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf etwa 130 Milliarden VND. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant.
Quelle: https://baolangson.vn/can-tho-sat-lo-nghiem-trong-nhan-chim-mot-nha-dan-o-huyen-thoi-lai-5047719.html
Kommentar (0)