Studie deutet auf möglichen Zusammenhang zwischen Blutgruppe und Risiko eines frühen Schlaganfalls hin
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erleiden weltweit jährlich rund 15 Millionen Menschen einen Schlaganfall. Fünf Millionen davon sterben, weitere fünf Millionen bleiben dauerhaft behindert. Ein Schlaganfall kann tödlich sein, und die weiteren Folgen sind verheerend.
Eine bahnbrechende Studie, die in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht wurde, legt nahe, dass bestimmte Blutgruppen einem erhöhten Risiko für einen frühen Schlaganfall ausgesetzt sein könnten. Die Ergebnisse basieren auf einer neuen Metaanalyse unter der Leitung von Forschern der University of Maryland School of Medicine (UMSOM).
Forscher führten eine Metaanalyse von 48 Studien zu Genetik und ischämischem Schlaganfall durch, an der 17.000 Schlaganfallpatienten und fast 600.000 gesunde Menschen teilnahmen, die keinen Schlaganfall erlitten hatten. Die Forscher untersuchten genetische Faktoren, die mit einem frühen Schlaganfall in Zusammenhang stehen.
Sie fanden heraus, dass Menschen mit der Blutgruppe A ein höheres Risiko für einen frühen Schlaganfall hatten, wobei das Schlaganfallrisiko vor dem 60. Lebensjahr um 16 % höher war. Menschen mit der Blutgruppe 0, der weltweit am häufigsten vorkommenden Blutgruppe, könnten dagegen vor diesem Risiko geschützt sein; bei Blutgruppe 0 war das Schlaganfallrisiko um 12 % niedriger als bei Menschen anderer Blutgruppen.
„Unsere Metaanalyse untersuchte die genetischen Profile der Probanden und fand einen Zusammenhang zwischen Blutgruppe und dem Risiko eines frühen Schlaganfalls. Der Zusammenhang zwischen Blutgruppe und spätem Schlaganfall war deutlich schwächer als der, den wir bei einem frühen Schlaganfall fanden“, sagte der Co-Leiter der Studie, Dr. Braxton D. Mitchell.
Die Forscher betonten außerdem, dass das erhöhte Risiko sehr gering sei und dass sich Menschen mit Blutgruppe A aufgrund dieser Studie keine Sorgen darüber machen müssten, dass sie einen frühen Schlaganfall erleiden oder zusätzliche medizinische Untersuchungen oder Tests benötigen.
„Wir wissen noch nicht, warum die Blutgruppe A ein höheres Risiko birgt, aber es könnte etwas mit Gerinnungsfaktoren wie Blutplättchen und Blutgefäßauskleidungszellen sowie anderen zirkulierenden Proteinen zu tun haben, die alle bei der Blutgerinnselbildung eine Rolle spielen. Wir brauchen eindeutig weitere Folgestudien, um die Mechanismen zu klären, die dem erhöhten Schlaganfallrisiko zugrunde liegen“, fügte Steven J. Kittner, Professor für Neurologie an der UMSOM, hinzu.
„Diese Studie wirft eine wichtige Frage auf, die weitere Untersuchungen erfordert: Welche Rolle spielt die genetisch bedingte Blutgruppe beim Risiko eines frühen Schlaganfalls?“, sagte er. „Das zeigt, dass dringend neue Wege gefunden werden müssen, um die Gefahren eines Schlaganfalls bei jungen Menschen zu verhindern.“
HA (laut VOV)
Quelle: https://baohaiphongplus.vn/canh-bao-nhung-nguoi-thuoc-nhom-mau-nay-co-nguy-mac-co-dot-quy-som-cao-nhat-416035.html
Kommentar (0)