Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Geschichte hinter den Dinosaurier-Fußabdrücken auf zwei Kontinenten

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết29/08/2024

[Anzeige_1]
kl1.jpg
In dem Becken, das vor 120 Millionen Jahren einmal ein Becken war, sind zwei Dinosaurier-Fußabdrücke aus dem Koum-Becken in Kamerun zu sehen.

Paläontologen haben in Brasilien und Kamerun, die heute mehr als 6.000 Kilometer voneinander entfernt auf gegenüberliegenden Seiten des Atlantischen Ozeans liegen, mehr als 260 Dinosaurier-Fußabdrücke aus der Kreidezeit gefunden.

Die Fußabdrücke seien hinsichtlich Alter, Form und geologischem Kontext ähnlich, sagte Louis L. Jacobs, Paläontologe an der Southern Methodist University in Texas und Hauptautor einer Studie, die die Spuren beschreibt und die am 26. August vom New Mexico Museum of Natural History and Science veröffentlicht wurde.

Die meisten der versteinerten Fußabdrücke stammten von dreizehigen Theropoden-Dinosauriern (fleischfressenden Dinosauriern), während einige wahrscheinlich schweren, vierbeinigen Echsendinosauriern mit langen Hälsen und Schwänzen oder Ornithischia (Pflanzenfressern) gehörten, die eine vogelähnliche Beckenstruktur hatten, sagte die Co-Autorin der Studie, Diana P. Vineyard, eine wissenschaftliche Mitarbeiterin an der SMU.

Die Fußabdrücke erzählen die Geschichte, wie die Bewegung riesiger Landmassen ideale Bedingungen für Dinosaurier schuf, bevor die Superkontinente in die sieben Kontinente zerfielen, die wir heute kennen.

kl2.jpg
Ein Fußabdruck eines Theropoden (fleischfressender Dinosaurier) aus dem Sousa-Becken im Nordosten Brasiliens.

Üppige Becken fürs Leben

Die Fußabdrücke seien im Schlamm und Schlick entlang alter Flüsse und Seen erhalten geblieben, die einst auf dem Superkontinent Gondwana existierten, der sich von der größeren Landmasse Pangaea abgespalten hatte, sagte Jacob.

„Eine der frühesten und engsten geologischen Verbindungen zwischen Afrika und Südamerika war der Bogen im Nordosten Brasiliens, der nahe der Küste des heutigen Kameruns entlang des Golfs von Guinea verlief. Die beiden Kontinente grenzten entlang dieses schmalen Landstreifens aneinander, sodass sich Tiere auf beiden Seiten der Verbindung bewegen konnten“, sagte Jacobs.

Vor etwa 140 Millionen Jahren begannen sich Afrika und Südamerika zu trennen. Durch diese Trennung entstehen Risse in der Erdkruste, und während die tektonischen Platten unter Südamerika und Afrika auseinanderdriften, bildet Magma im Erdmantel neue ozeanische Kruste. Im Laufe der Zeit füllte der Südatlantik den Raum zwischen den beiden Kontinenten.

Doch bevor diese allmähliche Veränderung stattfand, bildeten sich verschiedene Arten von Becken, als die Erdoberfläche auseinanderbrach, Flüsse in die Becken flossen und Seen bildeten, sagte Jacobs.

Die Autoren der Studie fanden Hinweise auf ein sogenanntes Halbgrabenbecken in der Region Borborema im Nordosten Brasiliens und ein ähnliches Becken im Koum-Becken im Norden Kameruns.

„Ein Halbgraben ist ein langes Becken, das durch das Auseinanderziehen der Erdoberfläche entsteht, wobei sich auf einer Seite eine Verwerfung bildet, sodass der Talboden in Richtung der Verwerfung abfällt, wo die Bewegung stattfindet“, fügte Jacobs hinzu. „Flüsse werden das Tal hinunterfließen und Sedimente ablagern, die dann von der oberen Seite des Tals erodiert werden.“

In beiden Becken haben Forscher Dinosaurierspuren, uralte Fluss- und Seeablagerungen sowie versteinerten Pollen gefunden.

„Pflanzen ernährten Pflanzenfresser und unterstützten die Nahrungskette. Schlammige Ablagerungen von Flüssen und Seen, die Dinosaurierspuren enthalten, zeigen, dass diese Flusstäler vor 120 Millionen Jahren möglicherweise spezifische Wege für die Ausbreitung des Lebens über Kontinente hinweg geboten haben“, sagte Jacobs.

kl3.jpg
Die roten Sterne markieren die Route, die die Dinosaurier nahmen, als die Kontinente Südamerika und Afrika miteinander verbunden wurden.

Fußabdrücke erzählen eine Geschichte

Während Dinosaurierfossilien einzigartige Einblicke in die Tiere bieten, die vor Millionen von Jahren den Planeten bevölkerten, eröffnen ihre Fußabdrücke weitere Fenster in die Vergangenheit.

„Fußabdrücke von Dinosauriern sind nichts Ungewöhnliches, aber anders als Knochen sind Fußabdrücke ein Beweis für das Verhalten der Dinosaurier: wie sie gingen, rannten oder sonst etwas, mit wem sie unterwegs waren, durch welche Umgebung sie reisten, in welche Richtung sie gingen und wo sie sich befanden, als sie dies taten“, sagte Herr Jacobs.

Es ist schwer zu sagen, welche Dinosaurier sich genau entlang dieser Becken bewegten, aber sie vermitteln ein umfassenderes Bild der Klimazonen der Vergangenheit und zeigen, wie verschiedene Tiere in den durch die Kontinentalverschiebung entstandenen Umgebungen gediehen.

Wenn beispielsweise Ihr Hund und ein Kojote über dasselbe Watt laufen, wissen Sie möglicherweise, dass dort zwei Hunde gelaufen sind und dass sie sich sehr ähnlich sehen, aber Sie wissen möglicherweise nicht, ob es sich um unterschiedliche Arten handelt, sagte Jacobs. Dasselbe gilt für Dinosaurierspuren.

Damals trugen die Niederschläge zur Entstehung einer tropischen Regenwald-ähnlichen Umgebung mit üppiger Vegetation bei. Sowohl aus dem heutigen Afrika als auch aus Südamerika gelangten Tiere in die Becken, was zu einer Vermischung ihrer Populationen führte.

kl4.jpg
In Sedimenten im Sousa-Becken in Brasilien erhaltene Dinosaurierfußabdrücke.

„Stellen Sie sich ein üppiges, offenes Wassereinzugsgebiet mit üppiger Vegetation vor, dem Pflanzen- und Fleischfresser folgen können. Wenn sich niemand im neuen ‚Revier‘ aufhält, werden sich die Tiere dorthin verteilen, da es keine Konkurrenz gibt“, sagte Studien-Co-Autor Lawrence Flynn, stellvertretender Direktor der School of American Prehistoric Studies und Laborsicherheitskoordinator in der Abteilung für Humanevolutionsbiologie der Harvard University.

Als die Kontinente auseinanderdrifteten, könnte diese Störung zu einem Bruch in der genetischen Kontinuität geführt haben, einem wichtigen Motor der Evolution, sagte Jacobs.

Die Dinosaurierspuren in Kamerun wurden erstmals Ende der 1980er Jahre entdeckt und Herr Jacobs berichtete darüber auf dem ersten internationalen Symposium über Dinosaurierspuren, das 1986 vom Paläontologen Martin Lockley einberufen wurde.

Anschließend nahm Herr Jacobs Kontakt mit dem Studienautor Ismar de Souza Carvalho auf, der heute Professor für Geologie an der Bundesuniversität von Rio de Janeiro ist. Herr Jacobs untersucht die Bewegung der Dinosaurier von der afrikanischen Seite aus, während Herr Carvalho sie von der brasilianischen Seite aus untersucht.

kl5.jpg
Im Sousa-Becken sind Fußabdrücke von Theropoden-Dinosauriern zu sehen.

Während sie in den folgenden Jahrzehnten ihre Untersuchungen der Becken in Afrika und Südamerika fortsetzten, überprüften Jacobs, Carvalho und ihre Kollegen bestehende und neue Forschungs- und Feldarbeiten, um relevante Aspekte zu analysieren.

„Wir wollten die geologischen und paläontologischen Beweise zusammentragen und sie zusammenfügen, um eine detailliertere Geschichte darüber zu erzählen, wo, warum und wann die Ausbreitung zwischen den Kontinenten stattfand“, sagte Jacobs. „Jeder kann erkennen, dass Afrika und Südamerika wie Puzzleteile zusammenpassen. Es ist leicht vorstellbar, dass sich Tiere, einschließlich Dinosaurier, in einer vernetzten Welt von einem Ort zum anderen hätten bewegen können.“


[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/cau-chuyen-an-sau-dau-chan-khung-long-o-2-luc-dia-10289020.html

Etikett: Dinosaurier

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt