US-Außenminister Antony Blinken traf am Morgen des 18. Juni in Peking ein, um die in den letzten Jahren zerrütteten Beziehungen zwischen den USA und China zu verbessern.
Blinken wird der erste Außenminister seit 2018 sein, der aufgrund der strengen Covid-19-Lockdown-Maßnahmen Pekings China besucht. Gleichzeitig spiegelt dies aber auch wider, dass die Beziehungen zwischen den USA und China auf den tiefsten Stand seit Jahrzehnten gesunken sind.
Seine Reise war im Anschluss an ein Treffen zwischen Präsident Joe Biden und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping im November 2022 auf Bali geplant. Der Plan wurde jedoch im Februar abgesagt, nachdem ein chinesischer Spionageballon über sensiblen US- Militärstandorten abgeschossen worden war.
Reiseschwerpunkte
Herr Blinken ist der ranghöchste US-Beamte, der China seit 2019 besucht hat, und der erste US-Außenminister, der das asiatische Land seit 2018 besucht, nachdem Herr Mike Pompeo bereits 2018 dorthin gereist war.
Der Schwerpunkt von Blinkens Reise wird laut Daniel Kritenbrink, stellvertretender US-Außenminister für Ostasien und den Pazifik, auf der Wiederherstellung diplomatischer Beziehungen auf höchster Ebene liegen, insbesondere auf der Schaffung von Kommunikationskanälen, um „Fehlwahrnehmungen auszuräumen und Fehlkalkulationen vorzubeugen“ und sicherzustellen, dass der Wettbewerb zwischen den beiden rivalisierenden Supermächten nicht in einen Konflikt ausartet.
Laut einer Erklärung des US- Außenministeriums plant Blinken außerdem, mit chinesischen Beamten bilaterale Anliegen, globale und regionale Fragen sowie die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zur Bewältigung gemeinsamer transnationaler Herausforderungen zu erörtern.
Außenminister Antony Blinken ist der erste US-Kabinettsbeamte, der China besucht, seit Präsident Joe Biden 2021 sein Amt antritt. Foto: SCMP
Das wichtigste Thema für China bei dem Treffen mit dem US-Beamten ist unterdessen Taiwan. Der chinesische Präsident Xi Jinping bezeichnete Taiwan als „zentral für Chinas Kerninteressen“ und warf den USA vor, sich durch ihre Militärhilfe in der Region in Chinas innere Angelegenheiten einzumischen.
China dürfte zudem zutiefst frustriert sein über die Bemühungen der USA, Chinas Zugang zu Halbleiterchips und fortschrittlicher Fertigungsausrüstung einzuschränken. Beschränkungen, die nach Ansicht der USA notwendig sind, um US-Technologie aus den Händen des chinesischen Militärs fernzuhalten, könnten Chinas technologische Entwicklung jahrelang behindern. China betrachtet das Verbot als Beispiel für einen Nullsummenwettbewerb, der die beiden Länder gegeneinander ausspielt.
Darüber hinaus wird Peking Washington voraussichtlich vorwerfen, die Situation durch die Verschärfung der Sicherheitsbeziehungen mit Regionalmächten wie Japan, Südkorea, den Philippinen, Australien und Indien anzuheizen.
China möchte von den USA als gleichberechtigte Macht behandelt werden, damit es auf der internationalen Bühne eine gleichberechtigte Stimme hat und sich durch die US-Militärpräsenz in Asien nicht bedroht fühlt.
Nachricht
Herr Blinken wird hochrangige chinesische Beamte wie Außenminister Qin Gang oder den Spitzendiplomaten Wang Yi treffen, aber die Frage ist, ob er auch Präsident Xi Jinping treffen wird.
US-amerikanische und chinesische Beamte arbeiten an den letzten Details von Blinkens Terminplan, ein Treffen zwischen den beiden wurde jedoch noch nicht bestätigt. Viel wird vom Verlauf der Treffen am 18. und 19. Juni abhängen.
Herr Blinken hat Herrn Xi bereits mehrmals getroffen, und zwar bereits im Jahr 2011, als er als nationaler Sicherheitsberater des damaligen Vizepräsidenten Joe Biden nach Peking und Chengdu reiste. Biden war mit der Reise nach China beauftragt, um Herrn Xi zu treffen.
Sollte Xi sich weigern, sich mit Blinken zu treffen, wäre dies ein „starkes Signal“, dass Peking weiterhin besorgt über die Bemühungen der USA sei, seine Wirtschaft von China zu „entlasten“, wozu auch die Einschränkung der Entwicklung hochentwickelter Technologien in den USA gehöre, sagte Dennis Wilder, ein führender China-Experte, der früher für die CIA gearbeitet hat.
Der chinesische Präsident Xi Jinping traf sich am 16. Juni in Peking mit Microsoft-Mitbegründer Bill Gates. Ob er auch mit US-Außenminister Blinken zusammentreffen wird, ist unklar. Foto: Bloomberg
Blinkens Reise könne nur dann als Erfolg gewertet werden, wenn er Xi treffe, sagte ein chinesischer Gelehrter und fügte hinzu, dass es einer „Ablehnung“ gleichkäme, nur Qin oder Wang zu treffen.
Kurz bevor das chinesische Außenministerium bestätigte, dass Herr Blinken China besuchen würde, telefonierte Herr Qin Gang mit Herrn Blinken.
Einige chinesische Beobachter sind der Ansicht, dass das Telefonat eine Mahnung an die US-Seite sei, dass der Besuch sinnlos sein werde, wenn der hochrangige US-Diplomat ohne Aufrichtigkeit nach China komme oder weiterhin Druck auf China ausübe, um Washingtons eigene Ziele zu erreichen.
Die USA haben in den letzten Tagen ihren Wunsch nach einer Verbesserung der bilateralen Beziehungen signalisiert. US-Finanzministerin Janet Yellen erklärte am 13. Juni vor dem US-Repräsentantenhaus, es liege im besten Interesse des Landes, die Beziehungen zu China aufrechtzuerhalten. Sie betonte zudem: „Es wäre verheerend für uns, zu versuchen, uns von China abzuspalten . “
Nguyen Tuyet (Laut NY Times, Global Times, Financial Times, Al Jazeera)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)