Traurigkeit ist wie ein trauriger Zaun ...
Die Menschen im Fischerdorf summen dieses Volkslied oft, nachdem sie an jedem Tet-Fest den leuchtend gelben Aprikosenblütenbaum bewundert haben. Mit der Zeit sagen die Leute nur noch den ersten Satz, aus Angst, dass der zweite Satz die Neujahrsfreude verderben könnte oder eine andere Bedeutung haben könnte. Der gefüllte Aprikosenbaum hat in diesem Küstendorf mit seiner üppigen Blüte großen Eindruck gemacht. Es ist normal, dass die Blüten auf den Skelettästen dicht sind, aber jedes Jahr drängen sich Hunderte von Blütenknospen aus dem Stamm, aus den alten Mooswurzeln und aus den rauen Klumpen, die hier und da auf den Ästen erscheinen. Die Aprikose blüht wie durch ein Wunder, nur ein paar hundert trockene, braune Knospen, aber nach einer Nacht verlieren alle Knospen ihre Schale und teilen sich in Tausende von Blüten, dicht gepackt, grün, jeder winzige Stiel trägt fünf oder sechs große Knospen. Und wenn dann der Frühling seine ersten elfenbeinfarbenen Schritte in den Garten macht, heißt ihn der Maibaum feierlich willkommen, indem er schnell einen leuchtend gelben Mantel überzieht, so gelb, dass jeder, der ihn sieht, in seinem Herzen vor Freude erwacht.
Dieser Zwillings-Aprikosenbaum blüht immer am frühesten im Jahr, als hätte sich der uralte Aprikosenbaum in ihn verwandelt. Jedes Jahr nach Silvester zieht es einen gelben Mantel an, wie Thuans Vater oft sagt. Und jedes Mal hielt er inne, um ein Gedicht von König Tran Nhan Tong zu rezitieren:
„Der Stempel der Pflaumenblüte ist gebrochen,
Pflaumenblüten der späteren Jahre.
Kenne unbedingt die guten Vorsätze des Frühlings,
Ich bin nachts so traurig…“.
Dann erklärte er Thuan:
Aprikosenbaum blüht vor Dezember
Nach dem ersten Monat blühen viele Blumen.
Der Frühling ist eindeutig gut
Aber was, wenn der Kunde immer noch unzufrieden ist? ...
Als er jung war, verstand Thuan die tiefe Bedeutung des Gedichts nicht ganz, aber er konnte es bereits auswendig. Ba Thuan war Lehrer und seine Familie lebte in diesem Fischerdorf. Er und Ba Hoa, ein Nachbar, der Fischsauce herstellte, standen sich sehr nahe. Die beiden Männer drückten oft ihre Bewunderung für die beiden Aprikosenbäume aus, die zwischen den Zäunen ihrer beiden Häuser wachsen. Jedes Mal, wenn sie hier einen Tisch aufstellten, um ein wenig Wein zu trinken, dauerte ihre Unterhaltung bis in die Nacht.
Einmal während der Tet-Zeit versammelten sich beide Familien um den Esstisch unter dem Aprikosenbaum. Herr Thuan, leicht betrunken, nahm eine Handvoll Aprikosenblütenblätter in die Hand und erzählte die alte Geschichte „Mai Hoa Trang“:
…Prinzessin Shou Yang, die geliebte Tochter von Kaiser Wu von Song, schlief am Tag der Hochzeitszeremonie unter dem Dach des Ham Chuong-Palastes. Ein Windstoß wehte, und die Pflaumenblüten fielen und flatterten in der Luft wie ein Schwarm großer Schmetterlinge, die gerade vom Himmel herabstoßen. Dünne Pflaumenblütenblätter landeten auf ihrem Gesicht, aber Tho Duong konnte sie nicht wegwischen. Die Palastmädchen versammelten sich, um ihr zu helfen, aber ohne Erfolg. Also versuchten sie alle, die Prinzessin nachzuahmen, indem sie wunderschöne Pflaumenblüten auf ihre Stirn malten. Seitdem hat sich dieser Make-up-Stil namens „Plum Blossom Makeup“ überall verbreitet, vom Land bis in die Straßen der Stadt …
Nachdem sie zugehört hatte, klebte Hoa sich die Aprikosenblütenblätter auf die Stirn und beugte sich vor, um Thuan zu fragen: „Findest du diese Prinzessin schön?“ Thuan lächelte, antwortete jedoch nicht. Teilweise war es ihm peinlich, dass beide Familien anwesend waren, und teilweise hatte er plötzlich eine unangenehme Vorahnung, da er befürchtete, dass die Geschichte von „Mai Hoa Trang“ Hoas Leben beeinflussen könnte …
Niemand weiß, wann dieses Aprikosenbaumpaar gepflanzt wurde. Thuans Mutter sagte, dass sie es, seit sie Schwiegertochter dieser Familie geworden sei, dort zwischen den Zäunen der beiden Häuser gesehen habe. Die drei Hauptäste des Baumes sind gleichmäßig verteilt, der größte untere Ast fällt vollständig auf Thuans Haus, der mittlere Ast ist etwas größer und erstreckt sich bis zu Hoas Hof, der Hals und die Spitze des Baumes sind leicht gebogen, aber die kleinen Äste erstrecken sich auch gleichmäßig auf beiden Seiten. Thuan und Hoa lernten als Kinder gemeinsam unter den beiden schattigen Aprikosenbäumen vor diesem Hof laufen. Es gab eine Zeit, in der Hoa von Thuan als Prinzessin bezeichnet wurde und einen Pflaumenzweig voller gelber Blüten als Band in ihrem Haar trug. Als sie aufwuchsen, saßen und lernten sie zusammen unter diesem Aprikosenbaumpaar, und selbst der Zorn der beiden Kinder nahm die Aprikosenbäume als Grenze zwischen dieser und jener Seite. Als Hoa heranwuchs, wurde sie mit ihrer glatten weißen Haut, die man in dieser Küstenregion selten sieht, und ihrem besonders schiefen Zahn, der bei jedem Lächeln auf bezaubernde Weise zum Vorschein kam, immer charmanter. Selbst wenn er die Augen schließt, sieht Thuan immer noch diesen schiefen Zahn.
Niemand weiß, seit wann Thuan und Hoa die Aufgabe übertragen wurde, am 15. Tag des 12. Mondmonats Maiblätter zu pflücken. Egal, wie beschäftigt sie sind, sie erinnern sich beide an den Tag, an dem sie Aprikosenblätter gepflückt haben, und freuen sich sogar schon sehr auf diesen Tag. Sie pflückten jedes Aprikosenblatt und unterhielten sich angeregt, bis ihre Hände den Zweig berührten, um das letzte Blatt zu greifen, und brachen dann in Gelächter aus, womit die Aprikosenblatt-Pflücken-Sitzung beendet war. Jedes Jahr am ersten Tag des Tet-Festes stehen die beiden Familien bei den Zwillings-Aprikosenbäumen, um Familienfotos zu machen, wenn der reisende Fotograf kommt, um sie einzuladen. In einem Jahr waren die beiden Familien so glücklich, dass sie sogar ein gemeinsames Foto machten. Alle lächelten strahlend wie Blumen auf den Lippen und Hoas Vater deutete sogar an: Von nun an werden die beiden Familien als eine einzige betrachtet …
Eines Tages leuchtete der Zwillings-Aprikosenbaum mit seinem Mantel voller gelber Aprikosenblüten immer noch hell, aber niemand machte Fotos, es gab keine strahlenden Lächeln, es wurden keine Neujahrsgrüße ausgetauscht wie jedes Jahr. Die gelben Aprikosenblütenblätter fallen ruhig in eine Ecke des Hofes, nur gelegentlich kommt der Wind, um sie zu necken und für einen Moment aufzuwirbeln, bevor sie traurig herunterfallen.
Am Abend vor der Hochzeit vereinbarte die Braut Hoa einen Termin mit Thuan. Hoa war in Tränen aufgelöst und sagte, sie habe nur Thuan geliebt, aber diese Heirat akzeptieren müssen, um ihre Eltern vor dem Bankrott zu retten. In derselben Nacht umarmte Hoa die Person, die sie liebte, und es geschah, was geschehen musste. Die Frau, die am frühen Morgen zur Braut geworden war, weinte viel, vergrub ihren Kopf an der Brust ihres Geliebten und bereute es, bis der dritte Hahn krähte.
Thuans Tet-Feiertage verliefen später oft langweilig! Thuan saß einfach im Haus, betrachtete mit schwerer linker Brust durch das Fenster den leuchtend gelben Aprikosenbaum und schmatzte gelegentlich: „Warum blüht er so früh?“ Im Vergleich zu anderen Blumen blühen Aprikosenblüten am frühesten im Jahr. Thuan weiß, dass Aprikosenblüten sonst keinen Respekt genießen und nicht Aprikosenblüten heißen würden. Vielleicht wurde die Schuld jemand anderem zugeschrieben. In den letzten Jahren sind viele chinesische Männer hierher gekommen. Sie geben viel Geld aus, um Land zu kaufen und zu heiraten. Hoa ist einer von ihnen. Seit dem Tag, an dem Hoa ihrem Mann gefolgt war, pflückte Thuan noch immer in aller Stille Blätter vom ganzen Aprikosenbaum, aber es war nur noch eine lästige Pflicht und nicht mehr interessant.
* * *
Im Handumdrehen sind mehr als fünfzehn Jahre vergangen, seit er seine Heimat verlassen hat. Seine Karriere als freiberuflicher Journalist und die Notwendigkeit, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, haben Thuan dazu gebracht, durch alle sechs Provinzen des Südens und durch das geschäftige Saigon zu reisen. Ich weiß nicht mehr, wie viele Tet-Feiertage ich fern von zu Hause verbracht habe. Manchmal vermisse ich es so sehr, dass ich am liebsten nach Hause fahren würde, um einmal Tet zu feiern, aber dann schiebe ich es immer wieder auf. Teilweise, weil das Fischerdorf verschwunden ist. Nach der Sonnenfinsternis strömten die Menschen herbei, um es wie ein Fest zu sehen. Das Fischerdorf verschwand allmählich. Die Leute sagten, das Fischerdorf sei wie eine schlafende Prinzessin, die plötzlich aufwacht. Die Leute sagten, genau auf den Fundamenten des Fischerdorfs der Vergangenheit sei eine geschäftige, luxuriöse und helle Ferienhauptstadt entstanden. Die armen Fischer des Küstendorfes haben abwechselnd ihr Land und ihre Häuser an Investoren aus der Tourismusbranche verkauft.
Die Covid-19-Pandemie hat eine beispiellose Massenflucht ausgelöst, bei der Menschen aus den zentralen, östlichen und westlichen Regionen in aller Eile aus den Großstädten fliehen.
Komm nach Hause! Noch nie waren die zwei Stunden bis zur Heimkehr so dringend und drängend. Den Menschen bleibt keine Wahl. An der Grenze zwischen Leben und Tod hat sich die Tür des Todes geöffnet, der einzige Ausweg ist die Flucht. Abgefallene Blätter kehren zu ihren Wurzeln zurück, alte Menschen kehren in ihre Heimatstädte zurück, junge Menschen kehren ebenfalls zurück, müssen zurückkehren. Tausende Honda-Motorräder mit Frauen, Kindern, Hunden, Katzen und Habseligkeiten drängten sich vom frühen Morgen bis spät in die Nacht auf den Straßen aus der Stadt. Unter den „Menschen, die nach Hause zurückkehrten“, um dieser schrecklichen Epidemie zu entkommen, war auch Thuan.
Während das Auto die steile Straße hinunterraste, wurde die Aussicht plötzlich immer weiter, das weite blaue Meer erschien, und in der Ferne wurden die weißen Schaumkronen der Wellen immer deutlicher. Thuan war zu Tränen gerührt. Ich bin zu Hause! Es ist echt! Zuhause ist hier! Und genau in diesem Moment wurde Thuan traurig klar, dass er niemanden hatte, zu dem er zurückkehren konnte. Nachdem sie das Haus in Meeresnähe verkauft hatten, zogen meine Eltern tief in ein Feld hinter den Sanddünen. Das Resort dehnte sich bis in die Sanddünen aus, sodass meine Eltern wieder in die Reisfelder zogen. Innerhalb der nächsten drei Jahre trafen sie sich nach hastigen und überstürzten Umzügen im Jenseits.
Irgendwie drängte eine gewisse Macht Thuan dazu, das Auto in ein Resort mit einem Schild in zwei Sprachen, Vietnamesisch und Chinesisch, umzuwandeln. Thuan erinnert sich vage an sein altes Zuhause, aber jetzt ist alles ganz anders. Die breite, glatte Asphaltstraße hat die rote Schotterstraße durch zwei Reihen Kokospalmen ersetzt, die kühlen Schatten spenden. Von den Häusern, die halb aus Wellblech und halb aus Stroh bestehen, ist keine Spur mehr zu sehen. Auch die kühlen Sandstrände unter den Kokospalmen, wo die Fischer saßen und ihre Netze flickten, die langen Reihen von Körben und Flaschen sind verschwunden. Der Platz, an dem die Fischer ihre Netze auszogen, ist jetzt ein Strand voller Westler und Chinesen, die dort liegen und ein Sonnenbad nehmen. Thuan schloss den Check-in an der Rezeption ab, öffnete die Tür mit dem Schlüssel und legte sich auf das weiß bespannte Bett, immer noch ohne zu verstehen, warum er hierhergekommen war. Zuvor hatte er absolut keine Ahnung, wo er ein Zimmer mieten sollte. Ein zufälliger Zufall?! Thuan wurde von der aus der Stadt flüchtenden Menge wie von einer gewaltigen Kraft mitgerissen, und auch dass er sich in diesen Raum legte, war einer Anziehungskraft geschuldet, die er nicht erklären konnte. Die fast zweihundert Kilometer lange Reise erschöpfte Thuan und er schlief ein, ohne es zu merken.
Im Traum dieses tiefen Schlafes gab es einen anderen Traum. Thuan pflückte Maiblätter und unterhielt sich fröhlich mit einem Mädchen, das dank eines zusätzlichen Zahns ein bezauberndes Lächeln hatte. Als nur noch das letzte Aprikosenblatt am Zweig hing und sich ihre Hände berührten, zog Thuan fest daran und das Mädchen lehnte sich an Thuan. Ein wohlriechender Duft versetzte den jungen Mann aus dem Meer in Überwältigung und Ekstase. Thuan umarmte das Mädchen ekstatisch und fest. Die Haut zweier Menschen unterschiedlichen Geschlechts berührte sich und sie waren innerlich bereits heiß. Thuan küsste leidenschaftlich ihre weichen Lippen. Sie drückte sich an ihn, verschmolz mit ihm, sank tief ein und löste sich in Thuans muskulösem Körper auf. Thuan war außer sich vor Glück, der verzauberte Mensch trieb friedlich auf den sanften Wellen. treibend, treibend, treibend, für immer treibend … Und plötzlich, als Thuan eine Mai-Blume sah, die fest auf ihrer Stirn klebte, verschwanden im selben Augenblick auch die Wasserwellen. Thuan umarmte das Mädchen und fiel, fiel und fiel, ohne Halt, ohne Halt. „Stotterte Thuan und fuchtelte wild mit den Beinen herum, bis er auf dem weißen Sand landete. Öffne deine Augen. Reiben Sie Ihre Augen dreimal. Immer noch niemand. Niemand. Neben mir stehen nur ein paar Aprikosenbäume mit leuchtend gelben Blüten. Könnte es sein, dass das Mädchen mit dem zusätzlichen Zahn die Seele dieses doppelten Aprikosenbaums ist?! Thuan strich sanft über den Stamm des Aprikosenbaums, als plötzlich ein starker Wind aufkam und Tausende und Abertausende gelber Aprikosenblütenblätter herabflatterten und den Raum um Thuan herum erfüllten. Die zarten, leuchtend gelben Aprikosenblütenblätter wurden schnell braun und verwelkten, als sie Thuans Körper berührten, und klebten an seiner Haut wie Narben, die nicht entfernt werden konnten. Thuan versuchte, jedes Blütenblatt von seinem Gesicht und Hals zu entfernen, aber es gelang ihm nicht. Die Angst versetzte Thuan zunehmend in Panik. Der gelbe Aprikosenwind umhüllte Thuan weiter und bedeckte seine Augen, Nase und Mund, sodass er nichts mehr sehen konnte und er erstickte. Seine Brust hob und senkte sich, sein Mund war offen und er kämpfte darum, jedes bisschen Luft einzuatmen … Thuan schrie entsetzt auf und wachte auf. Die weiße Decke und die weißen Laken auf dem Bett weckten Thuan. Er erinnerte sich schnell an seine Flucht aus der Stadt und wie er hierher gekommen war. Ein trauriger Film wird langsam zurückgespult. Der Traum verwirrte Thuan eine ganze Weile.
Thuan hatte Hunger und wollte sich gerade das Gesicht waschen und hinausgehen, um etwas zu essen zu suchen, als das Bild, das ihm durch das Fenster ins Auge fiel, Thuan innehalten ließ.
Ein sehr vertraut aussehender Aprikosenbaum. Thuan stürzte aus dem Fenster. Das stimmt! Von den eingravierten Namen von Prinz und Prinzessin T und H sind nur noch schwache Narben zu sehen. Thuan setzte sich und streichelte mit seinen Händen die raue Baumhaut. Hier sind die Zwillingsaprikosenbäume von Thuans und Hoas Haus. Alles drumherum hat sich verändert, nur ist es immer noch dasselbe, ein bisschen größer, ein bisschen älter, ein bisschen mehr Äste, aber immer noch dieselbe Form, zwei große Äste, die sich zu beiden Seiten neigen.
* * *
Am Silvesterabend organisierte der Resortbesitzer eine Party im Freien, um alle verbleibenden Gäste einzuladen. Aufgrund der Epidemiesituation haben sie die Tische weit auseinander aufgestellt, um die 5-km-Marke einzuhalten. Kein Feuerwerk, kein Tanzen, nur das Lied „Happy New Year“ von ABBA, das immer wieder aus den Lautsprechern ertönt, die an verschiedenen Stellen im Garten aufgestellt sind.
Der chinesische Chef, seine vietnamesische Frau und seine beiden Kinder gemischter Herkunft kamen an jeden Tisch, um Champagner und Neujahrswünsche auszuteilen. Als sie näher kamen, schauderte Thuan, als sie den vertrauten Hasenzahn und das Pflaumenblüten-Make-up auf der Stirn der eleganten Gastgeberin im bestickten Cheongsam erkannte. Thuan senkte den Kopf, hob sein Glas und murmelte „Danke“. Nachdem sie ein paar Schritte gegangen war, drehte sich die Wirtin um und sah Thuan an. Als die Gastgeberin mit ihrem Mann zu einem anderen Tisch ging, drehte sie sich immer wieder um und sah den einsamen Mann an, der an Silvester allein an einem Tisch saß. Er sagte nichts, tat nichts, das Glas Wein schien in seiner Hand bewegungslos, seine Augen schienen bewegungslos, er schaute, schien aber nichts zu sehen. Die Musik und die leblosen Schritte gaben der Frau das Gefühl, als würde sie treiben, treiben, für immer ins Nirgendwo treiben.
Thuan war nur ein paar Tage lang in diesem Resort während der Tet-Feier und stellte überrascht fest, dass sein Haar weiß geworden war. In Thuans nächtlichen Träumen fiel immer ein gelber Aprikosenzweig von dem alten Aprikosen-Zwillingsbaum. Und auch in diesen treibenden Träumen alter Freunde stotterte Thuans Mund immer das Volkslied des Küstendorfes, nicht wissend, ob es beabsichtigt war oder nicht, aber er ließ den zweiten Teil unvollendet: „Tet ist Tet für beide Familien! … Tet ist Tet für beide Familien! … Tet ist … Tet … für … beide … Familien!“.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)