Bezüglich der Informationen in der Zeitung Dan Viet über Händler, die Reis für ein Unternehmen (Loc Nhan Food Joint Stock Company (Loc Nhan Company) - ein Mitglied der Loc Troi Group) kaufen, aber nicht sofort bezahlen, wiederholt Termine vereinbaren und dadurch viele Menschen im Bezirk Co Do in der Stadt Can Tho beunruhigen, hat das Medienunternehmen der Loc Troi Group offiziell Stellung genommen.
Herr Phan Van Quan, wohnhaft in Weiler 2, Gemeinde Thanh Phu, Bezirk Co Do, Stadt Can Tho, sprach am 5. März mit Reportern. Foto: Huynh Xay
Laut dem Mediensprecher der Loc Troi Group liegt der Grund für die Verzögerung bei der Auszahlung des Reises an die Bauern darin, dass es in den letzten Wochen zu Störungen im Bank-Cashflow gekommen sei, wodurch sich die Bereitstellung der Mittel zur Auszahlung an die Bauern verzögert habe.
Währenddessen arbeitet die Loc Troi Group mit Banken zusammen, um sicherzustellen, dass die notwendigen Gelder so schnell wie möglich an die Landwirte überwiesen werden.
„Für die Loc Troi Group stellt sich heraus, dass die Barzahlung großer Mengen während der Hauptreiserntezeit sehr schwierig ist“, betonte die Medienabteilung der Loc Troi Group.
Die Medien der Loc Troi Group gaben bekannt, dass die Gruppe mit der Loc Nhan Company zusammenarbeitet, um dringende und langfristige Maßnahmen zu finden, um weitere Verzögerungen bei der Bezahlung von Reiskäufen zu vermeiden.
Eine der vorgeschlagenen Lösungen besteht darin, die Menschen davon zu überzeugen, Bankkonten zu eröffnen, damit sie Geld direkt überweisen können, anstatt wie bisher Bargeld abheben und bar bezahlen zu müssen.
Als ein Reporter von Dan Viet fragte, warum die Firma Loc Nhan keinen Vertrag über den direkten Reiskauf mit den Bauern abgeschlossen habe, sondern über Händler gehen müsse, was zu Handelsverlusten und einem Vertrauensverlust in das Geschäft führe, teilte Loc Troi Group Media mit, dass die Firma Loc Nhan mit einem Händlerteam zusammenarbeite, um Reis zu kaufen, da die Bauern immer noch die Gewohnheit hätten, ihren Reis an Händler zu verkaufen, die ihn dann an Unternehmen weiterverkaufen.
Kaufvertrag für Winter-Frühjahrsreis 2024 zwischen Herrn Nguyen Van Cop und Händlern. Foto: Huynh Xay
Wie Dan Viet berichtete, gingen am 4. März viele Menschen zum Hauptsitz der Firma Loc Nhan in der Gemeinde Thanh Phu, Bezirk Co Do, Stadt Can Tho, um Geld für den zuvor verkauften Winter-Frühjahrs-Reis 2024 zu fordern.
Hier trafen die Leute den Firmenvertreter und ihnen wurde eine schnellstmögliche Zahlung zugesichert. Trotz dieses Versprechens waren die Leute weiterhin sehr beunruhigt.
Bezüglich des Grundes, warum viele Menschen zum Hauptsitz der Loc Nhan Company kamen, um Geld für Winter-Frühjahrsreis zu fordern, sagten die meisten Befragten gegenüber Reportern, dass dieses Unternehmen über Händler Reis von den Leuten gekauft, aber nicht sofort bezahlt und wiederholt Termine vereinbart habe.
Herr Phan Van Quan, wohnhaft in Hamlet 2, Gemeinde Thanh Phu, sagte, dass seine Familie mehr als 90 Tonnen an einen lokalen Händler (dieser Händler kaufte Reis für das oben erwähnte Lebensmittelunternehmen - PV) zu einem Preis von 8.600 VND/kg verkauft habe.
Da der Händler nicht wie vereinbart sofort zahlte, verweigerte er die Abholung des Reises. Daraufhin zahlte der Händler im Voraus etwa 200 Millionen VND (der Gesamtbetrag, den der Händler Herrn Quan zahlen musste, betrug etwa 800 Millionen VND).
Der Händler versprach, den Restbetrag innerhalb von drei Tagen zu zahlen, wiederholte diese Versprechen jedoch immer wieder und weigerte sich schließlich zu zahlen. „Sie versprachen es immer wieder, zuletzt am Freitag, dem 1. März (nach vietnamesischer Zeit), aber sie weigerten sich zu zahlen. Deshalb gingen ich und viele andere zur Firma, um die Zahlung einzufordern. Der Firmenvertreter versprach daraufhin, am darauffolgenden Freitag, dem 8. März (nach vietnamesischer Zeit), zu zahlen, aber ich weiß nicht, ob sie ihr Versprechen halten können“, sagte Herr Quan am 7. März mittags gegenüber Reportern.
Herr Quan berichtete, dass er seit dem 7. März vor zehn Tagen Reis an Händler verkauft habe, aber noch kein Geld erhalten habe. Dies bereite ihm Sorgen, da er die meisten Reisfelder gepachtet habe und das Geld für die neue Reisernte benötige.
Herr Nguyen Van Cop, wohnhaft in der Gemeinde Trung Hung, Bezirk Co Do, Stadt Can Tho, teilte Reportern am 5. März mit, dass er über Händler mehr als 5 Hektar Winter-Frühlingsreis an das oben genannte Unternehmen verkauft habe und das Geld noch nicht erhalten habe.
„Ich habe zweimal Winter-Frühjahrsreis geerntet, das erste Mal am 13. und das zweite Mal am 15. Tag des Mondkalenders, aber ich habe das Geld immer noch nicht erhalten. Der Händler hat mir bisher dreimal die Zahlung versprochen“, berichtete Herr Cop.
Herr Cop gab an, dass er nicht nur Geld für Reis schuldete, sondern dass Händler ihn auch gebeten hätten, den Reispreis von 8.500 VND/kg auf 8.300 VND/kg zu senken. Damit nicht genug: Der Mähdrescher kam drei Tage später als versprochen auf das Feld und wurde vier Tage später gewogen.
Herr Cop merkte an, dass das Zurücklassen des Reises auf dem Feld nach dem Erntetermin und die späte Wiegung zu einem erheblichen Ertragsverlust geführt hätten.
Nicht nur die beiden oben genannten Haushalte, sondern auch viele andere landwirtschaftliche Haushalte im Bezirk Co Do in der Stadt Can Tho berichteten, dass Händler, die Reis für geschäftliche Zwecke kauften, eine Senkung der Reispreise forderten und dass sich die Erntezeit und die Reiswiegung im Vergleich zur ursprünglichen Vereinbarung verzögerten.
Quelle






Kommentar (0)