Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Computern und Schreibsoftware glauben viele Eltern, dass es Zeitverschwendung sei, ihren Kindern gutes Schreiben beizubringen.
Frau Khieu Thi Lan Anh (37 Jahre, Nam Tu Liem, Hanoi) ist eine der Eltern, die ihr Kind zu einem Privatlehrer geschickt haben, um eine schöne Handschrift zu üben. Sie sagte, dass gerade, schöne und klare Sätze die Ernsthaftigkeit und sorgfältige Persönlichkeit des Schreibers zeigen. Im Gegenteil: Wer schlecht schreibt, ist meist ein nachlässiger Mensch. Deshalb hat ihr Sohn, obwohl er erst in der 3. Klasse ist, fast vier Jahre damit verbracht, seine Handschrift zu üben.
„Seit dem Kindergarten, als mein Kind fünf Jahre alt war, bringe ich ihm bei, wie man schön schreibt. Die Unterrichtsgebühren sind zwar nicht niedrig, durchschnittlich 250.000 bis 300.000 VND pro Unterrichtseinheit, zwei Unterrichtseinheiten pro Woche, aber es macht mich sehr glücklich, wenn ich sehe, wie mein Kind schön und ordentlich schreibt“ , sagte Frau Lan Anh und fügte hinzu, dass Kinder schon in jungen Jahren das Schreiben schön üben müssen, damit sie in der Mittel- oder Oberstufe schnell schreiben und lesen können. Wenn Sie jetzt nicht üben, wird Ihre Handschrift als Erwachsener so schlecht sein wie ein Hühnergekratz, und es wird zu spät sein, es zu bereuen.
Viele Eltern glauben, dass es im Zeitalter 4.0 überholt sei, Kindern das schöne Schreiben beizubringen. (Illustration)
Frau Nguyen Thanh Ha (34 Jahre, Thai Binh) ist eine Person, die eine schöne Handschrift mag, und ist daher auch stolz, wenn sie die runde, feste Handschrift ihrer Tochter betrachtet, die in die 5. Klasse geht. Die Mutter sagte, dass ihre Tochter zwar keine schlechte Handschrift habe, sie aber dennoch stets wolle, dass ihr Kind „saubere Hefte und eine schöne Handschrift“ habe. Deshalb schickte sie ihr Kind gleich mit der ersten Klasse zum Lernen in das Zentrum.
Bisher hat ihre Tochter zwei Grund- und Fortgeschrittenenkurse in Kalligrafie absolviert, die insgesamt fast 10 Millionen VND gekostet haben. Ich schreibe nicht nur für mich selbst, sondern auch für andere. Wenn eine Seite ein Gesicht wäre, würden Sie ein schmutziges oder ein sauberes Gesicht bevorzugen? , sagte Frau Ha.
Nicht nur Frau Lan Anh und Frau Ha, sondern derzeit gibt es viele Familien, die ihre Kinder gegen hohe Preise in schönen Handschrift-Trainingszentren schöne Handschrift üben lassen. Diese Eltern sind alle davon überzeugt, dass es unabhängig vom Alter sehr wichtig ist, Kindern dabei zu helfen, Geduld, Sorgfalt und Umsicht zu üben.
Im Gegenteil, viele Leute fragen auch: Warum werden Schüler gezwungen, schön zu schreiben? Laut Frau Bui Thi Nhan (40 Jahre, Hoang Mai, Hanoi) ist das Üben einer schönen Handschrift nicht besonders wertvoll und trägt nicht einmal zum zukünftigen Erfolg der Kinder bei.
Im digitalen Zeitalter lernen Kinder hauptsächlich und nutzen Computer und Telefone. Wozu also schöne Handschrift üben? Wäre es nicht besser, Kindern, die nicht von Natur aus eine schöne Handschrift haben, das Lesen, richtige Schreiben und sogar schnelles Tippen beizubringen, anstatt Zeit damit zu verschwenden, ihnen das Schreiben beizubringen? , äußerte sich die Mutter.
Der Vater Duong Thu Phuong (29 Jahre, Dong Da, Hanoi) stimmte der oben genannten Ansicht zu und sagte, dass das Konzept „Handschrift spiegelt Charakter wider“ in der heutigen Gesellschaft etwas überholt sei. Mathe, Schreiben, das Erlernen eines Instruments, sogar Fußballspielen oder Seilspringen helfen Kindern, Geduld, Sorgfalt und Konzentration zu üben, und nicht nur, eine schöne Handschrift zu üben.
„Kinder müssen heutzutage viel lernen, von Soft Skills bis hin zu Buchwissen. Daher wäre es Zeitverschwendung, wenn wir Kinder zwingen würden, täglich mehrere Stunden lang das Schreiben zu üben“, sagte Frau Phuong und fügte hinzu, dass wir von den Kindern lediglich verlangen müssten, deutlich, mit genügend Strichen und gut lesbar zu schreiben.
Niemand hat das Recht, Kinder zum Schreiben zu zwingen.
Laut Frau Nguyen Thi Thao Linh, einer Lehrerin in Hanoi, hat in dieser Debatte jeder Elternteil seine eigene, richtige Meinung. Allerdings hat niemand das Recht, Kinder zum Schreibenlernen zu zwingen, auch Lehrer sind dazu nicht in der Lage.
„Eltern sollten ihre Kinder das Schreiben aus Liebe und Interesse üben lassen, nicht aufgrund von Erfolgen. Zwingen oder setzen Sie Kinder auf keinen Fall unter Druck“, betonte Frau Linh.
Die Lehrerin riet den Eltern, das Schreibenlernen nicht zu vernachlässigen. Eine schöne Handschrift ist nicht erforderlich, aber eine insgesamt leserliche, klare und verständliche Schrift ist sowohl im Studium als auch im Leben dennoch notwendig.
Experten zufolge hat niemand das Recht, Kinder zum Schreibenlernen zu zwingen. (Illustration)
Dieses Thema wird von MSc. diskutiert. Nguyen Thi Mai Anh, stellvertretende Direktorin des Instituts für Humanistische Psychologie, sagte, dass in der Geschichte Vietnams und auch in Industrieländern wie England, Amerika, Russland und Frankreich die Schrift immer eine wichtige Rolle gespielt habe und als Grundlage für die Bewahrung der nationalen Kultur angesehen werde.
Das Sprichwort „Die Handschrift spiegelt den Charakter wider“ trifft besonders auf den Lese- und Schreibunterricht bei Kindern zu. Das Üben einer schönen Handschrift bringt viele Vorteile mit sich, die jeder kennt, beispielsweise: Es übt Ausdauer, Sorgfalt und Akribie. Darüber hinaus zeugt die Beachtung jedes einzelnen Buchstabenstrichs nicht nur von Respekt gegenüber dem Leser, sondern verleiht der schriftlichen Kommunikation auch kulturelle Schönheit.
„Wir sollten keine Ausreden benutzen, um die Notwendigkeit zu rechtfertigen, Kindern Lesen und Schreiben beizubringen und Faulheit zu fördern. Wissenschaft und Technologie wurden geschaffen, um die Arbeit bequemer zu machen. Ihre Bequemlichkeit sollte die Menschen nicht in faule, abhängige Individuen verwandeln“, betonte Frau Mai Anh.
Allerdings sollten Eltern laut Meisterin Nguyen Thi Mai Anh ihre Kinder nicht zwingen, zu schön zu schreiben, etwa im Stil von „Drache fliegt, Phönix tanzt“, und sie sollten auch nicht bereit sein, große Summen Geld dafür auszugeben, dass ihre Kinder nur des Erfolgs wegen früh morgens und spät abends in Ausbildungszentren gehen, was zu gesundheitlichen und wirtschaftlichen Problemen für das Kind und die Familie führen würde.
Eltern können ihre Kinder beim Üben der einzelnen Striche begleiten, indem sie sich auf wissenschaftliche Grundlagen und altersgerechte Handschriftstandards beziehen, die vom Ministerium für Bildung und Ausbildung bekannt gegeben wurden.
Neben den Bemühungen der Schüler, Handschrift und Charakter zu üben, sollten auch Eltern und Lehrer eine objektive, menschliche und offene Sicht auf das Schreiben haben. Sie sollten nicht zu streng oder stereotyp sein oder von den Schülern verlangen, mit jedem Strich und Millimeter richtig zu schreiben.
„Nach dem Üben ist es ein Erfolg, wenn die Handschrift Ihres Kindes schöner ist als zuvor. Vergleichen Sie die Handschrift Ihres Kindes nicht mit der anderer. Lassen Sie Ihre Kinder mit Freude und Begeisterung schreiben, nicht nur mit geraden Linien ohne Emotionen“, erklärte die Expertin.
Kim Nhung
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/chi-chuc-trieu-dong-ep-con-di-luyen-chu-dep-co-can-thiet-ar911343.html
Kommentar (0)